Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1915
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1915-07-03
Erscheinungsdatum
03.07.1915
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150703
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507031
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150703
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1915
Monat
1915-07
Tag
1915-07-03
Ausgabe
Ausgabe 1915-07-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1915
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150703
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150703/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4000 Börsenblatt f. b, DIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 15l, 3. Juli 1915. Künftig erscheinende Bücher ferner: Unser Junihest Jla'ukn ist völlig vergriffen Eine Ncuauslage ist in, Druck, sodaß wir in einigen Tagen wieder liefern können. M. 1.50 (i(i 2.04) ord., Dt. 1. - bar und 7/6 >4//e Lss/e//ü/rF6/r d/t/e/r Lü »d/r/s/r a/r Süddeutsche Atonatshefte, Ntünchen und Leipzig. Gesuchte Bücher ferner: Dvos-äk. Ld. 2 u. t'olg. De 6oq, Lbotsebo. 1913. 8tael, de l'^llemagne. 1. ^usg. klme. de 8tael. ^lles von ibr ü. über sie. 8tatzl v. Holstein. 1870. Labne, Oesebleebter u. 8112«. Lieebter, baugeseb. Lntvviekl. d. antiken Dbeaters. 1914. 1914.' Welt. 1882. Dran/ Llalota in Wien IV/1: »Delkert, Xaiser Lranr I. u. die 8tiktung d. lombard.-venerian. Xönigreiebs. *8pitta, Laeb. 8tubr'8vbv vuebb., kerlin W. 50: kerko^v, X., Romane. ^lles. Oörgezk, mein Red. u. Wirken. ^nt. Deuektende 8tunden. d. d. Deckvubauer in 1'übingen: *6orpus juriseiv., ed. klommsen. I. *?reuseb6N,Wört6rb. rXeuenlest. Wsiss'sebe Duiv.-Kb., Deidelberg: *Wülüling, karoek u. Xenaissanee. *k6r1iner Lntom. 2tsebr. 1857-63. 1864, III, IV od. kplt. 1871, I. II od. KM. 1873. 'Deutsebe Lutem. 2tsebr. 1881-88. 1889, II od. KM. 1890-92. 1894. 1898. 1903, I od. KM. *6rosius, Debrb. d.kankbuebb. 2. *?bilippovieb, polit. Oekonomie. Kd. I. 10. ^uü. im 19. dabrbundert. v-karne^itr, llotbb. inXeustrebtr: *kurmeister, 6eseb. d. 8eböpkung. Daulsen, Pädagogik. Wundt, Llemente d. Völkerpsyeb. Ireitsebke, Politik. 2 kde. 6ieero, 6ato major, v. kloore. Xe^v Vork. Oomperr, grieeb. Denker. Kd. 3. ^.ssing, Kübels D6r26N8l6d6N. Weimar. keg.-kl. 1899. WolS, 8üXmeister. Luebb. 0. Xoek 6-m.b.ü. in Deiprig: (6) Oartenbaulexikoo. 3. H.. (6) kastian, Lssai 8. 1a vie de korsebung. X. p. Kd. 15. (6) kere, Xovi lest. libr. bist. 1662. (6) kiedermanns 6entralbl. dg. 4. (6) kluser, ^ulerstebg. desu. ersten 3 dabrb. (0) Laspari, pauks^mdol. (6) ^laltrevv, Oktoiebo3. Lmil Olivas Luebb. in 2ittau: dosepb dolo^vier in Dosen: Oeograpb. ^.nreiger. dabrg. 4—7. öligem. staiist. ^.reb. 1. 2. ^reb. k. ckVntbropologie. Kd. 28-33. — k. Xinderbeilkde. Kd. 30—44. 1—8. Krandenburgia. dg. 7—10. Dienstaltersliste d. OkkiLiere. dg. 1—16. (1858—73.) 18. 19. 22 bis 25. 34. portsebritts d. Db^sik. dg. 56-61. Die Drau. dg. 1. 2. Oeriebtssaal. Kd. 3. 15. 17—25. 30. Oesetr u. Xeebt. dg. 1 u. 4. Orenrboten. dg. 2. 3.. Der deutsebe Derold. dg. 1. 2. dbrb. d. prss. Oeriebtsverk. 1. 6. 9. bis 33. 73—87. 8uppl. »ett 1—5. 22 n. tt. Kd. 26. 29. 74. 95. 120—132. Das Xeue dabrbnndert. 1. 2. d. Dalle, Antiquariat in Klüneben: 6ou6, Rasuren. 1775, u. and. v. ibm. 8exdo1d,8ebr6id6nüb.Domer.1772. Oottkried, bistor. 6bronik. 8cb^veden. ^Iles Vor 1750. Magnus, Olaus. ^Iles in allen ^usg. VI. ^ntv. 1583. Dd. 1. 1913. 6.^. Laukmanos öuebb., Dresden: *1 6ar1^le, Lriedrieb d. Orosse. 6 Dde. Lerlin 1858—69,v. Deeker. bürg 1900. 1 Halbe, Dat des 8tobäus. Lraenkvl L 6o. in kerlin 24: *de Vries, ^rtenu.Varietäten. *?eter86n, algebr. Oleiebgn. tV. *^dler, Ibeorie d. geom. X. (8ebubert 52.) *Daue, kelstivitätsprinLip. X. X. Arbeiten. X. *— do. engl. Arbeiten. X. *8arra2in, Verdeutsebungs^vrtrb. *Darws, Lrdkunde. II u. III. 8.^. *Inse1. dabrg. I u- Dekt 3 apart u. klappe. *8iwMeis8imu8. dabrg. II. *dabreskur86 k. ärrtl. Wortbildung. *8obm, Institutionen. Detrte u. vorl. ^uü. *6r^b1ar2, Institutionen, u. II, 2. Orün. Anzengruber, 8ternsl6inbok. Dvinrieb'seke vuebb. (Lreibsn L ^Veder) in 8trsssdurg 1. Lls.: ^nt. Oeb. 2uvkseb>v6rdt in Weimar: *8ebl6iden, DüanLe. *Dietriebs Lamiliendlatt 1886.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 949
[4] - 950
[5] - 951
[6] - 952
[7] - 3989
[8] - 3990
[9] - 3991
[10] - 3992
[11] - 3993
[12] - 3994
[13] - 3995
[14] - 3996
[15] - 3997
[16] - 3998
[17] - 3999
[18] - 4000
[19] - 4001
[20] - 4002
[21] - 4003
[22] - 4004
[23] - 953
[24] - 954
[25] - 955
[26] - 956
[27] - -
[28] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite