Sonnabend, den 3. Juli 1915. Umschlag zu 151. rs Klischeemarkt sr Wir suchen Galvanos, 9'/, cm breit, von Illustrationen zu einer Sidlischen Geschichte für evangelische Volks- u. Bürgerschulen und erbitten Abzüge mit Preisangabe. Verlag Carl §romme Wien V. »// «M S»»b»n gelang,« zur Ausgabe: Der Krieg im Sil- Eine Schilderung des Völkerringens bis Ende 1914 herausgegeben von Mit runb ISS Silbern und photographischen siufaahmen 128 Seiten ttzuart auf Runstbruckpopier- Z0 Seiten Text unb 48 Seiten Silber- elegant kartoniert M. L.— orb., M. ILO bar unb 11/10 "" 2 Exemplare zur Probe einmal bar für M. 2.— "" M»n kurzer, gedrängter Zusammenstellung bietet -er Text eine Darstellung -er Ereignisse seit -em Morö von Serajewo bis zum Enüe -es Wahres 1914, einen geschichtlichen Wegweiser zum Silüerteil. Vieser ist in 17 fidschnttte geteilt, welche -ie einzelnen ^ Phasen -es Kriegs und -ie verschiedenen Kriegsschauplätze, die Zürstlichkeiten und Sie be-euten-sten Heerführer unö Staatsmänner, -ie Kriegshilfe usw. wie-ergeben un- mit wethnachtsdil-ern ihren Abschluß finden. So entstan- eine zwar knappe, aber lebensvolle Darstellung -es ersten Kriegshalbjahrs, -ie später in einem zweiten San-e ihre Zortfetzung finden un- eine anschauliche kurze Kriegsgeschichte in schönem Gewände un- zu mäßigem Preise bilden wird. Enßlin L Laiblins^ verlagsbuchhanülung Reutlingen, Enbe Juni 1415