Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-03
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. V 15l, 3. Juli 1915. B. (H. Teubncr in Leipzig ferner: 8ammlunx lliaUieinütiseli-pdxbitraljseker Kekrküeker. KrsZ. v. L. ^aünke. 8". 18. n u II 8 e , ?rol. 6.: Oi-Lpkiscds ^lvtlwäen. (IV, 142 8. m. 94 k'lg ) '15. 4. 40; 8«b. 5. — Borträge der Gehe-Stiftung zu Dresden. 7. Bd. gr. 8°. 4. Heft. Kleiner, Prof. vr. Fritz: Die Staatsausfassung der Franzosen. Vortrag. <26 S.) '15. —. 80 1^0/7 ^6^6/7 e/z/c/ ^e/Zsc^/'//Ze/7. Bauer L Raspe in Nürnberg. ?ilai-1illi u. 6kemnitr: Lvstematisekes Lonetiylien-Lakinst. Keu ürs^. u. vervolIstänckiAt v. H. 6. Küster, kortsesetLt v. VV. Kobelt. 576. I^ko. (20 8. m. 5 karb. Dal.) txix.-8". 5 9. — 567. 11g. (17 8. m. 20 Dak.) 5sx.^8°. 7. 50; 8u5sür.-?r. 5 6. — Paul Cafsirer in Berlin. Kriegszcit. Künstlerslugblätter. Red.: Alsr. Gold. Nr. 45. (4 S. Abbildgn. m. cingedr. Text in Orig.-Liihogr.) 49X32,5 vm. 5 —. 20; auf Büttenpapier —. 50 Deutsche Vcrlagsansiali vormals Eduard Hallbergcr in Stuttgart. Revue, Deutsche. Hrsg. v. Rich. Fleischer. Verantwortlich: A. Löwen- thal. 40. Jahrg. 1915. Juli-Heft. <120 S.) 8cx.-8°. vierteljährlich 5 8. — Über Land u. Meer. Hrsg.: Rnd. Presber. Leiter: Rolf Lamkner. 57. Jahrg. 1814/15. Nr. 40. <18 S. IN. Abbildgn.) 40,5X 29,5 SM. vierteljährlich 5 4. —; auch in Heften zu -. 65 Alexander Edelmann in Leipzig. Almanach f. d. 1.1916. <2 Bl.) 14,5X20,5 vm. 5 f-—. 10; ausgezogen ch —. 20 (Partiepreise.) — dasselbe. <2 Bl.) 22X35 am. 5 f —. 20; aufgezogen ch —. 30 (Partiepreise.) A. Eichlcr, Verlagshaus, G. m. b. H. in Dresden. "Backsischstreiche. 19. Bd. <32 S.) 8°. 5 -. 10 Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisendcn. Nr. 140. (47 S.) 8°. 5 —. 10 "»Es war einmal«. Märchen aus aller Belt. Hrsg. v. Rich. Stecher. Nr. 269. <48 S. m. Abbildgn.) 8°. ' 5 —. 10; je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Kamps- u. Schlachtcnszeucn aus dem Feldzug 1914/15. 37. Bd. <32 S. IN. Abbildgn.) 8". 5 —. 10 Peters, Jürgen, der Schiffsjunge. Mit 15 Jahren um die Welt. 12. Bd. <32 S.) 8°. 5 —. 10 Übermut, Prinzessin. Eine Serie tust. Backfischstreiche. 69. Bd. <32 S.) 8». 5-. 10 Ferdinand Enke in Stuttgart. 2sitselirikt k. vsrgisic5sucks kkscbtsrvisssusobakt. Hrsg. V. I'i'OÜ. vrs. brr. Lsrubökt, l-so. l.'oilii u. Os5. ckustirr. -los. Xo51er. 83. il-i. S Sekis. <1. u. 2. Uskt. 288 8.) gr. 8°. 15. 15. -- Frankfurter Socictäts - Druckerei G. m. b. H. in Frankfurt a. M. Krieg, Ter grosse. Eine Chronik von Tag zu Tag. Urkunden, De peschen u. Berichte der Frankfurter Zcitg. 20. Hest. <S. 1867—1960 m. z. Tl. eingedr. Kartenskizzen.) 8". —. 40 vcrdcr'schc Verlagshandlung in Frciburg im Breisgau. Stimmen der Zeit. Feldausgabe. (Mit besonderer Unterstiitzg. der Genossenschaft der rhein.-wests. Malteser-Ritter Hrsg. v. der Schrist- leitg. der gicichnam. Monatsschrift.) 5. Hest. <S. 129—180.) 8". —. 20 (Partiepreise.) H. Hohmaiiu in Darmstadl. Darmstadi in den Tagen des Weltkriegs 1914/15. 7. Heft. <32 S.) gr. 8". ii. n. —. 30 Mignon-Verlag in Drcsden-A. Brandt, Heinz, der Krembcnlegionär. Nr. 117. <32 S.) 8". 5 —. 10 Feldgrauen, Unsere. Deutscher Soldatengeist vor dem Feinde. Nr. 16. <32 S.) 8°. 5-. 10 Mignon-Verlag in DreSden-A. ferner: Kraft, borst, der Pfadfinder. Schicksale II. Abenteuer Jnngdeutsch- lands in Urwald, Prärie u. an fremder Küste. Nr. 97. <32 S.) 8«. 5 —. 10 Lu u. Lo, die beiden Rangen. Nr. 2. <32 S. > 8". 5 —. 10 Stuart, Pcrcy, vom Excentric Elub, der Held u. kühne Abenteurer in 197 geheimnisvollen Aufgaben. Nr. 81. <32 S.) 8°. 5 —. io Schulthest 6i Co. in Zürich. Schneider, A., u. H. Fick, Prosf. Qrs.: Das schweizerische Dbligationcn- recht. II. Bd. Titel 23 bis Schlich, m. leicht fahl. Erläutergn. Hrsg, v. vrs. Prof. G. Bachmann, Appciiationsger.-Präs. K. Goetzinger, Grundbuchverwait. L. Siegmund, Staatsanw. Heinr. Zeller. 1. Ausl., zugleich 4. Aufi. des einbänd. Kommentars v. Sch. u. K. 2. u. 3 Dop- pel-Lfg.: Art. 618—748. <S. 113—338.) gr. 8». '15. 4. — Bisher U- d. T.: Fick, H.: Schweizerisches Obligattonenrccht. Selbstverlag des Städtischen Kuustinstituts in Frankfurt a. M. Ilaiickrsicüuiiugcn alter iüeister im 8tLckelscbeu KuustiuLtitut. Ursg. V. cker vu-sütion. 18. 5kg. <10 r. II. kar5. Dak.) 54X39,5 cm. 16. — Carl Spicluieger s Nachs. (Ernst O. Gcnsel) in Göttingen. <amp, 5s, cks OöNiugen, Vsi-autivortiicü: Oari 8iuuge. Uo. 19. <8. 77—80 u. Usiiugs 2 8.) i.sx.-8". — 15 D-Uli, Ovre. V7eek5iackjs voor äe vlaawscbspreiioucke Iirz-g8gsvmigs- ueu. Vsraiitrvoitiieü: Carl 8iaugs. Xi. 16. <8. 65—68 m. 1 .45- 5ilckg.) 5sx.-8". —. 15 Ullstein L Co. in Berlin. Blatt, Dies, gehört der Hausfrau. Red.: Ab. Hosfmanii. 29. Jahrg. 1914/1915. <40. Hest. 20 S. m. Abbildgn. u. 1 Musterbog.) 34X 24,5 am. vierteljährlich 5 1. 95; einzelne Hefte —. 15 Union Deutsche Verlagsgcjcllschast in Stuttgart. Buschan, Ge».: Die Sitten der Völker. 36. Lfg. <2. Bd. S. 409—432 ni. Abbildgn. u. 1 sarb. Tas.) Lex.-8". 5 —. 60 Geschichte, Illustrierte, des Weltkrieges 1914/15. 42. Heft. <2. Bd. S. 321-340 m. 1 Doppeltaf.) 33X24,5 sin. 5 —. 25 Voss, Will). ».: Illustrierte Geschichte der deutschen Einigungskriege 1864—1866. 29. Lsg. <S. 281—290 m. 1 Tas.) 33,5X23 SM. 5 —. 40 Verlag der permanenten Lehrmittel-Ausstellung in Graz (Sackstrasjc 16). 33."cka5r-g"l915. 4 «NU <«r.°1. i?8^m. ^55UckM^^ 5^-8°.^ postkrsi 5 U.U. 3. —; sui?.s!rio Hirn. U.U. —. 80 Verlag des Seih'schcn Werkes (Alfred Kernen) in Stuttgart. 8«itr, 4iia!5.: I)is 0ro8s-8c5ms1tsrliug6 cksr Iiiiis. I. Ilsupttt.: biiuiui paissaictiea. 124. 5kg. <4. Lck. 8. 329—352 m. 1 kar5. Deck.) — ckssssi5s. II. Uaupttl.: üxotica. 227 5kg. <6. ?,(i.' 3. 89—96 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer znm erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil F. P. Bachem in Köln. 3996 Brackel: Am Heidstock. 14 -16 Taus. 4-^ 20--; geb. 5^ 75--. — Tochter d. Kunstreiters. 43.—47. Taus. 4-^l20--; geb. 5^75^. Herbert: Einsamkeiten. 5. u 6. Ausl. 2 geb. 3 Krane: Kla^ns peeeatrix. 7.—9. Taus. 5 geb. 6 — Wie der König erschrak. 2. Ausl. 3 ^ 50^; geb. 4 50 Hugo Heller L Cie. in Leipzig u. Wien. 3998 Freud: Zeitgemäßes über Krieg und Tod. 2 56 H ---- 3 K. A. W. Kafemann in Danzig. 3998 — Vö^eleill. 10 -Z vreseüliecl. ?ostlLarte. 5 Protestantischer Schriftenoertrieb G. m. b. H. in Berlin. 3999 Kirmß: Kriegspredigt. Heft 4. 40 Henschke: Der Krieg und die Frauen. Erweit. Ausg. 40 Carl Reißner in Dresden-Blasewitz. 3998 Linde: Der russische Sumpf. 2 Julius Springer in Berlin. 3998. 3999 mittsl. 6a. 2 Keicds-Kursduck 1915. 4u1i. 2 ^ 50 «H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder