8376 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 205. 4. September 1S0K. Verlag von Friede. Vieweg L Lohn, Vraunschweig. Demnächst erscheint: I. H. Hentele's Lehrbuch -er Farbrnsabrikatun Anweisung zur Darstellung, Untersuchung und Verwendung der im Handel vorkommenden Malerfarben Zuin Gebrauch für Farben-, Tusch- und Tapetenfabrikanten Chemiker, Techniker, Kaufleute, Maler, Koloristen und andere Farbenkonsumenten Krille »«gearbeitete und stark vermehrte Auflage herausgegeben von vr. A. Buntrock Erster Band Die Erdfarben Mit 102 in den Text eingedruckten Abbildungen Gr. 8". Geheftet ^ 5.— ord-, 3.75 netto Freiexemplare 6-j-1. In der Fabrikation der Erd- und Mineralfarben vollziehen sich die Um wälzungen viel langsamer als in anderen Industrien. Daraus wird erklärlich, daß eine umfassende Neubearbeitung des altbewährten Gentele'schen Lehr buches erst nach beinahe 25 Jahren notwendig wurde. Diese Neubearbeitung hat in erster Linie die maschinellen Fortschritte ins Auge gefaßt, und wenn natürlicherweise auf dem Gebiete der Erdfarben keine neuen Vertreter dieser Farbengruppe hinzukommen konnten, so waren doch mehrere Vervoll kommnungen ihrer Gewinnung zu verzeichnen. Den Kern der vorliegenden neuen Auflage bildet die zweite Auflage des Lehrbuches der Farbenfabrikation, die eine Fülle von praktischen Erfahruungen enthält. Das Buch ist für alle bestimmt, die für die Fabrikation der Erd farben Interesse besitzen, einerseits diejenigen, die sich mit der Darstellung befassen, wie Chemiker und Farbcnfabrikanten, Bergwerke und ver wandte Gebiete einbegriffen, oder die Maschinen hierzu bauen, wie Techniker, Ingenieure und Maschinenfabriken, wie auch die, die die Erdfarben verbrauchen und denen die Kenntnis ihrer Zusammensetzung von Nutzen sein könnte. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, im September 1906. Friede. Vieweg & Sohn. UM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "^8 Ssrmnnn ILstn, Lüedsr - ^dtsiluvx in LtrsßsdnrA i/LIs.: 8 Nüllsr, v , Xris§ in 8näskrida. 1900. Osb. 10 — ^Virrsn in Odins. 1902. Osb. 6 Ns^sr n. llsn, ^siblicds 8odöndsit. 1904. Oeb. 12.50 orä. ^ äs Ostt. 1885.' Osd! 1886. Osb. ^ 18 Larsok, Xovsllsn a. ä. Loklsbsn. Osb. 1 Xsvisr äs Nontspiv, gsesrnniölts Ledriktso. 10 Läs. 0. ll. 11*Ln1 äs Xoolc, susAs^v.^Vsrds. lO Läs. O.ä. ^.Ilss taäslloss Lxsmplars. Ickbrniris äs 1'^noisn ll'sinps (8. Lra), 49, kus äs 1s Vietoirs in l?sri8: 1806, 09, 10, 11, 13. 14. Ori^-Linb. VsrAissinsillniodt. Issedsnb. 1825. O.-Linb. 2 loätsnrsttsl ä. I'slnilis Ledsnrls v. Osksroäorü snk Lsneblinß. ä. 4 8. in k'olio n. 3 Orsv. 1733 n. 1740. Vsl. sstsinps. Osssnsrs 8ebriltsn. 2nriob, bs^rn Vsr- ks88sr 1777. 2 vsl. in 40. Nsrogn. Nit 8tiebsn v. Os88nsr. Ltni. Vn88slä0rfsr Xünotlsralbuni 1864. 10. Xlsvisroebnls, v. Osbsrt n. 8tsrd. 1883. Lä. 1—3. Osb. ?0t8äsva8 Nsr1r^üräi§1r. kläns. 1798. Lr. Xrääsrio II., Oorrsop. svse äs 8ubin. 1787. 2 vol8. Osb. Hsnsni36li68 NsZsrin v.ll. 1778. Lä.1. Osb. Osnsrs^tsbk^vsrd v. 1870—71. 5 Läs. äseobi Ilsllsrii 8tsrnpsni äs invrbig in tern^. Xrsneok. 1591. 1. ^.N8^. Osb. ksieb illnLtrisrt. 8sbr ?rsobtbsnä. b,sä6nprsi8 8 lur nur 2 40 Dneb iin 8ti1s än1s8 Vsrns8. Nit 60 Illuotr. Oro8868 Normst. Llsx. krsebtbsnä. In Xsrton. bisäsn- prsi8 7 kür nur 50 H. IL. Zobmitbals Haobk. in Xreurnsob: 6sn6rsl8tsb8^6r1c 1870/71. Xplt. Osb. Ssnä 1827—33. 55 Läs. in^27 Laib-