6. Anzeigen-Teil. richtung, Vevlegev! Der Firma Otto M ner G.m.b. G., Leioäig habe ich meine Kommission übertragen, und bitte ich die Herren Verleger, davon Vormerkung zu nehmen. B erliu-Pankow, den 25. Mai 1919. Buchhandlung Rudolf Günther. O. li^. 6, /6 /nr> a//e iV6llrF/e-t//e/r //?/> a,/c/r 1^/aKL/ea/a/oF6 tt/rz7 >1^^>///az'/a75La7a/oF6 7/r /s k7c/r /./ll/r/ 7979. O. li.ügggWIli! llM.-Slicllllillllll!!. AI IW. WW I.Sl. Ltuttgart, im Nai 1919. Otto Martin. burß. ?. 's. Ich beehre mich hiermit, dem Musikalienhandel anzuzeigen, daß ich mit heutigem Tage die bisher unter der Firma Vinzenz Kratochwill be triebene Musikalienhandlung, Wien IV, Margarethenstraße 45, unter meinem Namen Xarl Schwager fortführen werde. Meine Kommission hat wie bisher Herr Rob. Forberg in Lsipzig die Güte zu besorgen, welcher stets mit genügender Kasse versehen sein Indem ich mich Ihrer freundlichen Beachtung und Ihrem Wohlwollen empfehle, zeichne hochachtungsvoll Karl Schwager. Dem süddeutschen Buchhandel bringen wir zur Kenntnis, daß die Süddeutsche Srotzbuchhindlg. G. Umbreit L Eo. — Stuttgart — ein Auslieferungslager von „Fürs Haus" und „Mädchcnpost", sowie unseres Buchverlags unterhält. Be stellungen hierauf werden daher von den über Stuttgart verkehrenden Buchhandlungen zweckmäßigerweise an obige Firma gerichtet. Deutsches Druck- u. Berlagshaus G. m. b- H. Berlin SW. 68, Lindenstraße 36 Leipzig Stötteritz, Melscherstraße 7. Ich habe die Auslieferung meiner Verlagswerke der Firma F. A. Brockhaus Abt. Kommissionsgeschäft übertragen und bitte, Bestellungen an diese gelangen zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 1. Juni 1919. Kurt Schroeder, Verlag Stuttgart, den 20. Mai 1919. Hierdurch zeige ich dem Gesamt- Buchhandel ergebenst an, daß ich Anfang Juni unter der Firma: Paul Hrpne in Stuttgart Fangelsbachstratze 8 eine Buchhandlung eröffne. Meine Vertretung für Leipzig übernahm die Firma F. Volckmar, die Barpakete prompt einlösen wird Ich wähle meinen Bedarf selbst und bitte um Übersendung von Zirkularen u. Katalogen. Angebote über Neuerscheinungen erbitte ich direkt. Hochachtungsvoll Paul Heyne. Alle Beträge über 10 .11 zahlen wir direkt durch Postscheck oder Banküberweisung. Wir bitten die Herren Verleger — soweit sie nicht Vierteljahrskonto uns eingerichtet haben — um freundliche Beachtung I und besondere Anweisung des aus liefernden Personals. Lüdenscheid. Paul Dalichow Nachf. Buch-, Kunst- und Musikalienhdlg. Wir übernehmen heute die Aus lieferung für die Firma: Paul Dette, Verlag. Frankfurt a.M., Spohrstr. 10. In dritter Auflage erschien soeben in diesem Verlage: „Die Aufnahme", von Paul Dette. Eine leichtverständ liche Anleitung zur Amaleur- photogravhie. Mit Belich- tungStafeln. Bezugsbedin gungen: ^ 1.80 / 1.20 u.7,6. Leipzig, 26. Mai 1919. Otto Maier G. m b H. Kaufgesuche. Antiquariatslager: deutsche Literatur, Geschichte und Hilfs wissenschaften, Kunst, alte Drucke, literar. Seltenheiten, Städtean sichten und Porträts zu kaufen ge jucht. Angebote u. >1. 8. Nr. 1692 an die Geschäftsstelle des B-V- erbeten. An- und Verkäufe im Buch handel, ganze Geschäfte, einzelne Verlagswerke und Gruppen, auch Teilhaber vermittelt: Theodor Lißner, Berlin W. 50 Guk grhsnüe Such- und Papierhandlung für sofort zu kaufen gesucht. (Sachsen bevorzugt.) Werte Angebote an Buchdruckereibesitzer Willy Förster, Lcngeseld i. E.