V- 111, 2, Juni 1918. Fertige Bücher. WALLES AIHrL (ZLwt/Iiebe Preise -s- I0o/o Zortimevts^usebla») ?3UI vvg r.,c ><e.^M^ k!ellt!clien llillven. Or. Oer>i. ^oppe. 6MMZM ÜS^ vr. tterm. Werner Siemens, KSMekUNMM lMkl Ü8!c!Nk!l1k!Hrkek0M. v is ci. ? r >, r v 6. o o u., Vi8 Is8NI1UNZ V0Nüllklt UNkl liikclls lil klLk 6eLeWlllt. v. l)r. K-Ii^eit. Hie Mke Nü ll« kleutttiie LeMeüeven. Willi I^iciiter. llle MkMIKcils 6me!in!e Nlllll llem liriese- Neinricli ^iemöller, llKk MklK Mk: vll Ml! Ülk NÜMk? llie rweite llsrfkitttienälteNenlilrnkerenr. " 6. Orounästroem, Her P0DK ller Marken MMlkklie. l). uekeleV unci w. kickt er, ole Slüe! llklü üer lllmlme NEU. Walter Sckroecler, !1llkI1!l!llÜkI'llll!! I>llllÜ. mit aiiäorn. 8ttttKLttgs>^«rLsiS ir» It,10 120 .80 I.— -.70 1.20 — .80 -.60 —.47 -.60 47 1.40 4 — —.40 .78 l.20 —.80 —.50 — 3S 3.- 7.— -.30 —.70 I I l EpanornSe Neiselektüre l I l 6»M-MMttW fSr 3M Das Buch der grotesken Phantasie L Seltsamia ^ ° ^ 7 seltsame Geschichten diesseits und jenseits der GesühlS ^ ^ nebst einem Vor- und Nachwort ^ >. von Hans Grorg Wegenir § >», Preis drosch, 2.20; ord. 3.30 1 einschl. TeuerungS- gebd. 3.20; ord 4.40 j zuschlag u. Il/10. Für Bestellungen, die im Zuni abgcfandt werden Preis ^ 1.75 drosch, und 11/10. Die erste Auslage ist stemniichst »ergriffen? Zrrlsturger druck- u. vrrlagsges. h M. Much m. st. H, Freiburg i. B., Bcrtholdstr. Nr. SS A Neue Sienen-Aeitung Illustrierte Monatsschrift für Reform der Bienenzucht Organ des Verbundes deutscher Bienenzüchter von h. ZreuSenffeln, Marbach Erscheint am I. jeden 2. Monats als Doppelheft Jährlich 4 — ord., ^ 3.— netto Probeheft kostenlos verlagsstuchhanstluog Zrttzsche st Schmidt Erich Bräter Leipzig-Slötteritz, Papiermühlstr. 67 preisän-erun-. Infolge der fortgesetzt steigenden Unkosten sehe ich nachstehende Werke im Preise sofort zu erhöhen: Gußmann, Paul, Lehrbuch für. den Perücken macher und Tischarbeiter. IV. Aust. Geh. — do. Prachtetnband geb — Atlas für den Perückenmacher. III. Aust — Lehrbüch für die Erlernung der Ondulation und deren Anwendung beim Damensrisieren. Nebst Anh.: Die Wasserondulation. II. Aust — Zeichenvorlagen für den Fachschulunterricht. Serie I, sowie zur Vorbereitung für Ge hilfen- und Meisterprüfungen im Perücken, gewerbe. Serie II u. III. Pro Serie — Lithogr. AtlaSschnitte auf Karton gedruckt als Lehrmittel s. Fachschulen. Serie I—VI Für Buchhandlungen, die Friseure. Periichen- m»ch»r, Hoaegeschlfte besuchen, hübe ich eine beson dere Ausgabe Herstellen lassen: Lehrbuch sür den Perückenmacher u. Atlas für den Perückenmacher in einem Pracht- band geb. Alle übrigen Werke, die in meinem Berlage erschienen sind, bleiben im Preise unverändert. Leipzig, Mai 1919. veilagsstuchh. Zrrüo. nich veranlaßt, ord. bar 10.80 7.20 12.80 9.20 10.80 7.20 6.— 4 — 9.- 6 — IS.- 10.- 2S.- I2.S0 Wiecler lieferbar: 8öeIltioA. ol>. 117. Hoiteretei. 2 Xiv^erkllbumZ. liiebsti-tl »a^ner-.^lbum (Ratk): ^antasion. laurlbäuser, poben- ^rin, HoIILnkisr. NMMlSll t. MMltl L lll.. lSioilg. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. 615