4738 Wrl-N»l»tt s. d. Dpchn. B„chh»»b«. Kitnsltg erscheinende Buqei. .V ill, 2. Juni i9tv. V srIsgstDiict4lsQric41ll!sg kic^isr'cij Oser-1 5ct4rriiÄ4 L. Lo. Ls?Uis SL I^tuttssk'Sip. 4-4 T Lncis ^tun>I «-scdrsirri: SL»IN«L L Lr» ^L^x»L^LN VOI^I Prol. Oi". Otto KOmrnsl Ir4 Qspliri 2., c4rrr-c^>gsssdrsrrs u. vsvdssssvts ^uttsgs pnsis ov<4.74 8- 4- L5"/o2osS^Isg v. I>scisripvs!s rro. ,. S.—I-LOsth dsw ., 2.7O-s-LO°X> k i ' r tLl^S e o. bi-SisxsrnpIsnS 11/1S Irindrerrci ciss k^i-srsxplns. vincl rricdrk bsnscNnsk Vsnlsng2e;ttsl irr clsn Lsllsgs '«'w vsnssrrclsrr rrur srri Vsrlsrrgsrr Lsrliir, Lrrcls bist ISIS klc^srcl Osr'l 5c^irri1c4t L. Oo. Keine Nastenartikel, aber zeitgemäß! j Zur Versendung lieg! bereit: ver ewig reiche 6olt. Zehn Predigten von Th. Haering, E. Hirsch, Fr. Niebergall, P. Wurster u. a, herausg. von Fr. Niebergall Fein kart. 1.80 M. Es ist ein kühnes, aber nötiges Untersangen, dem armen Deutsch, land den ewig reichen Gott zu predigen. Viele dürsten nach solchen Worten. Dieses Heft der „Göttinger Predigtbibtiothel" wird daher von Laien nicht weniger gekauft werden als von Geistlichen, deren Predigt amt heute ganz besondere Anforderungen stellt. 2- -l- L In etwa 4—k Wochen werden erscheinen: Hu; tiefer Not Liturgisches hilfsbuch für Sie Zeit -es wleSeraufboues Bearbeitet von o. u. flkprr, l). fl. Wessen und vr. X fllkto« Geh. etwa 4.S0 M., geb. etwa 6 M. Die Verfasser der bekannten, in 30 0U0 Teilen verbreiteten „Kriegs- agcnde" bieten hiermit als bereits viel geforderte Fortsetzung Sie figenüe für üie schweren Ubergangsjahre lNotzeltsagen-e), also ein Hilfsbuch für lange Zeit, das auch wieder nur wenige Geistliche werden entbehren wollen. Leider ist das Erscheinen durch die „Seg nungen der Revolution" verzögert. Etwa gleichzeitig mit dieser Notzeitsagende wird erscheinen: flm Orr gefangenschall Predigten, gehalten im Offizier-Gefangenenlager Lofthousepark Hauptmann Hans Schmlüt, I). und Professor der Theologie in Tübingen Mit einigen Abbildungen Geh. etwa 4.50 M., geb etwa 6 M. Diese ergreifenden und ermutigenden Zeugnisse eines bedeutenden Theologen und ernsten Christen, der, nach dem Vorbild des Apostels Paulus, seinen Leidensgenossen hinter dem Stacheldraht ein Halt ge worden ist, werden vieles, was im Kriege gedruckt worden ist, über dauern, besonders aber in der nächsten namenlos schweren Zeit dem ge fesselten deutschen Volke etwas zu sagen haben. Göttingen vonüenhorck L Nuplecht