5288 Künftig erscheinende Bücher. 228, 1. Oktober 1895. Künftig erscheinende Mcher. kaul Ollendoi'tf, VeilLA ir> ?n.ri8 — Ilsrlin — I^6ip2iA. (^s41212j OomuLobst AsIavASv in» ^usAabs: k 61 - ^ IN i. MM" ^usAubs oNrro Illustrutronoii. von 6tu; «1e U.uupttssant. 1 vol. Ar. ill-180. js8U8. 3 kr8. 50 6. Dis illustrisrts ^usAabs kostet uaob äsrv 1. Oktober 5 trs. (s. Lörssublatt Ko. 216, 218, 220.) 8 I 6e qu'il taut vonnMö llö ^gllgLgboat. Kopulation - Rs88ouros8 - Oowmsros - rlrmss äs l'tls. Illustrs äs 93 Uboto. ä'axrö8 natur s st äs 9 oartss 8psoials8. 1 NaAnik. vol. ill-ä". Raisin. 3 trs. 50 0. Vllllllltl028 8112 1k 2161116 3,12 par l'ieiie VatäuAno. Illustrations äan8 ls tsxts st bors texts par I-uoisn Llstivst. 1 vol. Ar. ln-160. js8U8. 3 kr8. 50 e. 6oni'nnI ä'nnv 6l6V6 äs TrowUch L Sohn in Frankfurt a. Oder. Kgl. Hofbuchdruckerei. Verlagsbuchhandlung. s40179j Im Laufe dieses Monats wird in unserem Verlage erscheinen: Des DkoWii Kniimm Ichidch 1SS6. Kalender und MktWtt Kkratcr für KItiilk und große Landniirtc. Von Heinrich Freiherr von Schilling. koit-ko.vnl. 1 vol. Ar. in-180 zs8U8. 3 kr8. 50 6. (xoiiaral t'. »outseilluult nnä Oksterretoti-IIllxürll: Lsrlin IV. 62, Ksttslbeokstr. 23. I/sipLiA: 0. .4. Xittlsr, Ltsrurvartsn- 8tra88s 46. s41090j lu kur^sro rvlrä ausAgAsbsu: ( omptznäium äsr I^slirs von äeu k'raelurea. b'ür Ltuäii'suäk und /ier/.tk von IN'. 8t6ltsi', Loesut äsr ObirmAis an äsr lluivsrsität LöuiAsberA. — »ritte .tntlilAe. — ? r s i 8 : bro8ob. 2 ^ 40 os orä., 1 80 oj no. lob Kitts Ast. ^u vsrlauASu. KrASbsnst Ilsrlin, 27. Lsptombsr 1895. »eoiA keimvr. 30. ca. 14 Bogen stark mit 2 Aquarellbildern und 16 Original-Illustrationen. Meis 1 Mark ord. Wir danken dem verehelichen Sortimentsbuchhandel für das lebhafte Interesse, welches die Einführung des Jahrbuches so wesentlich gefördert hat, das bereits jetzt, nach viermaligem Erscheinen, ein namhafter Stamm von festen Abnehmern zu verzeichnen ist. Eine erneute Verwendung für den Jahrgang 1896, um welche wir Sie freundlichst bitten, wird hierdurch wesentlich erleichtert. Noch steht der Thätigkeit des Sortimentsbuchhandels ein weites Feld offen, wie uns die zahlreichen direkt einlaufenden Bestellungen von Grundbesitzern, Gutsverwal tern, Inspektoren beweisen. Um so lohnender ist eine umfangreiche und energische Ver wendung für das Jahrbuch, als jeder Abnehmer desselben als dauernder Abonnent betrachtet werden kann und somit ein jährlich wiederkehrender, müheloser Absatz ge schaffen wird. Freiherr von Schilling, der geniale Verfasser des Jahrbuches, stellt sich die Aufgabe, dem Landwirt einen zuverlässigen und treuen Führer und Berater für alle Ge biete des für ihn Wissenswerten zu schaffen, ihm namentlich zu helfen, die im Laufe des Jahres in Praxis und Wissenschaft gemachten Erfahrungen zu verwerten. Dem neuen Jahrgang sind außer zahlreichen Holzschnitten zwei Aquarelle, Abbil dungen einer Schweizer Saanenziege, sowie des besonders großkörnigen, ertragsfähigen Leutewitzer Gelbhafers beigegeben. Unsere Bezugsbedingungen, die mit Rücksicht auf den Massenabsatz so günstig wie möglich gestellt sind, finden Sie nachstehend. a) In Rechnung 25°/g nnd 13 12 Cxempl. b) gegen bar und 7/6 Exempl. e) bei größeren Bezügen besondere Vorteile. Wir bitten umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. Oder, im September 1895. Trowitzsch L Sohn, König!. Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung.