Von Herrn Otto Reuter in Berlin vom 1. August 1895, betr. käufliche Erwerbung der C. F, Conrad'schen Buchhandlung von Herrn Max Wundermann und Weiterführung derselben unter der Firma: C. F Conrad's Buchhandlung (Otto Reuter). Komm: Koehler. „ „ Hugo Richter in Davos vom 1. Oktober 1895, betr. Abtretung seiner Sortiments-Buchhandlung und Buch druckerei und des Verlags der »Davoser Zeitung« an seinen Sohn Erhard Richter, sowie Verbleib der Verlags buchhandlung in seinem Besitz und Fortbestehen der für dieselbe Herrn Heinrich Knoll erteilten Prokura. „ „ Erhard Richter in Daoos vom 1. Oktober 1895, betr. Uebernahme der von seinem Vater geführten Sorti ments-Buchhandlung und Bnchdruckerei, sowie des Verlags der »Davoser Zeitung« und Fortführung derselben unter der Firma: Richter'sche Sortiments-Buchhandlung (E. Richter). Komm.: Herbig. „ „ Victor Schade in Eichstätt vom 18. September 1895, betr. käufliche Erwerbung der vorm. Krüll'schen Buch handlung und Weiterführung derselben unter der Firma: Victor Schade Buch-, Kunst- und Musikalienhand lung (vorm. Anton Stillkrauth). Komm.: Wagner. Von E. Schneider's Buchhandlung in Dresden vom September 1895, betr. Verlegung der Verlagsbuchhandlung nach Kirchberg (Sachsen), sowie Eröffnung einer Sortimentsbuchhandlnng, verbunden mit Papier- und Schreib- materialienhandlnng daselbst. Komm.: Fr. Foerster. „ Herrn Th. Schroter in Zürich vom 1. August 1895, betr. Führung von Sortiment neben seinem Verlagsgeschäft. Komm.: Fernau. „ „ Otto Seifert in Großenhain vom September 1895, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibwaarcn-Handlung. Komm.: Koehler. „ „ A. Starjakob in Winterthur vom 18. August 1895, betr. Eröffnung einer Kolportage-Buchhandlung. Komm.: Volckmar. „ „ Alfred Tittel in Altenburg S.-A. vom 1. September 1895, betr. käufliche Uebernahme des unter der Firma Otto Wermann's Buch- und Kunsthandlung bestehenden Geschäfts von Herrn Hans K. von Tasch und Weiter führung unter derselbe» Firma. Komm.: Kittler. „ „ Eduard Turba in Wien vom 15. Juli 1895, betr. käufliche Uebernahme der Firma Huber L Lahme und Fortführung des Geschäfts in unveränderter Weise. Komm: Steinacker. „ „ Hermann Warkentien in Rostock (Mecklenburg) vom September 1895, betr. Eröffnung einer Buchhandlung, verbunden mit wissenschaftlichem Antiquariat. Komm.: Wagner. „ „ Herrn W. Würmbcke in Düsseldorf im Juli 1895, betr. Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalien-Hand- lung. Komm.: Hoffman». Leipzig, den 30. September 1895. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Duchhündler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Vekanntinnchmig. j5369j Im Monat Oktober 1895 ist Herr A Rost Börsenvorsteher, Herr A. Rörhing Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Oktober 1895. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Allgemeiner Deutscher Duchhandlungs - Gehilfen - Derlmnd. Bekanntmachung. Gemäß 8 7 der »Allgemeinen Satzungen« wollen die jenigen Mitglieder, welche ihre Beiträge direkt zu zahlen pflegen, solche frei Porto und Bestellgeld bis zum 7. Ok tober 1895 an den Kommissionär unseres Verbandes, Herrn H. Keßler hier (Seeburgstraße 40) einsenden, und zwar unter Angabe des Namens und der Mitgliedsnummer. — Wird die Uebersendung der Quittung direkt durch die Post gewünscht, so ist das Porto dafür beizufügen. Leipzig, den 30. September 1895. Der Vorstand. Anzeigeblatt Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Berger in Lissa i. P., Inhaber der Firma: Schnl- bnchhandlung, Inhaber Louis Berger in Lissa i. P., ist infolge eines von dem Ge- mcinschutdner gemachten Vorschlags zu einem Zmangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Oktober 1895, Vormittags 11'/.- Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs- Vorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Lissa, den 20. September 1895. v. Chmara, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen^ und Veränderungen. s41182j Berlin, den 7. September 1895. ll. 0. Herrn Otto Maier vormals Rud. Gicgler'S Lolportage-Grosso-Buchhandlung in Leipzig übergeben mir mit dem heutigen Tage den Alleinvertrieb sür Deutschland und Oestcrreich-IIngarn unseres soeben erschienenen Prachtwcrkes: „Berühmte Kemälde der Well." Herr Otto Maier übernimmt gleich zeitig die Besorgung unserer Kommission für Leipzig. Hochachtungsvoll Bryan, Taylor L Comp.