Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-28
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(38968.1 Gegen Mitte November er scheint: Neuigkeit nur auf Verlangen. Vor Ausgabe Bestelltes baar mit 40°/o und 7/6. Grundriß der Chemischen Technologie von vr. Julius Post. I. Halste. Fabrikation Scr Rohprodukte. Mit zahlreichen dem Text eingesügten Holz stichen und Uebersichtstabellen, sowie Tafeln in Holzstich und Lithographie. Umfang ungefähr S2 Bogen 8. Ladenpreis lv ^1 bis 1t in Rechnung mit 25 A> Rabatt. -Meben den vorzüglichen Werken der che mischen Technologie von Wagner, Knapp, Stohmann, Kerl u. A. fehlte bislang ein dem Wöhler-Fittich'schen Grundriß der allg. Chemie entsprechendes kurzes und doch möglichst voll ständiges Buch, welches eine rasche und genaue Uebersicht gestattet und gleichzeitig als Leit faden beim Unterricht benutzt werden kann. Als solcher zu dienen, ist die Bestimmung des vorliegenden Werkes, welches ich allen Directoren und Lehrern Polytechnischer und Gewerbe-Schulen, Docenten der Chemie an Universitäten, Gymnasien und Realschulen, sowie auch den den praktischen Betrieb in Fabriken u. s. w. leitenden Chemikern vorzu legen bitte. Handlungen, welche die vorjährige Rech nung ohne Uebertrag beglichen, ersuche ich, in mäßiger Anzahl zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, den 20. October 1876. Robert Oppenheim. (Siehe Wahlzettel.) (38969.) In unserem Verlag erscheint dem nächst: Kriegs- und Friedensbildcr aus dem Jahr 1870. Von Pfarrer Klein in Fröschweiler im Elsaß. Ca. 15 Bogen. Eleg. cartonnirt. Preis ca. 2 ^ Mit 25 3b Rabatt in Rechnung und 33H3b nebst 3/8 gegen baar. Als Pfarrer von Fröschweiler hat der Verfasser dieses Buchs die Kriegsläuste von t870 in seiner Gemeinde miterlebt. Die un vergleichlichen Eindrücke von dem großen Zu sammenprall der beiden Nationen, der sich vor seinen Augen vollzog, hat er niedergezeichnet und das Ganze zu einem reizenden Büchlein geordnet. Es malt frisch, wie die Wirkung der großen Kriegsereignisse sich auf das clsässische Volksgemüth äußerte. Den Deutschen, der diese durch ihre Wahrhaftigkeit und einen echten Volkston tief eindrucksvollen Blätter liest, er füllt es mit freudiger Genugthuung, zu sehen, wie in diesem Volke hinter der französischen Tünche ein urdeutsches Herz schon 1870 schlug. Sachlich üben aber diese Schilderun gen, die nur Selbsterlcbtes erzählen, einen vielleicht nach unmittelbareren Reiz aus: alle Schrecken des großen Krieges empfindet der Leser nach, aber auch an vielen heiteren Episoden fehlt es nicht, und durch das Ganze weht ein dem Bitteren, was der Krieg mit sich bringt, den Stachel nimmt. Das Cchlußcapitel schildert uns die jüngste Anwesenheit des deutschen Kaisers, der die neue Kirche zu Fröschweiler einweihen half, die am 6. August 1870 die deutschen Granaten eingeäschert halten, und cr- franz vfischen Elsasses einen herzerhebenden Ausblick auf die Zukunft des deutschen Elsasses.^ Kaisers ist die öffentliche Aufmerksamkeit erst Die Abonnenten des ..Daheim" werden Sie vor allem als sichere Käufer betrachten dürfen. Die Weihnachtszeit ist ganz besonders geeignet, dem hübsch ausgestatteten Buche den Pfad zu bahnen. Wir bitten Sie, umgehend zu ver langen, empfehlen Ihnen aber dringend die (33^3H u. 9/8Expl.!), wobei Sie gewiß nichts riskireu, uns aber die Versendung wesentlich er leichtern. Auf Wunsch expediren wir 10 Pfd.- Packete direct. Nördlingen, 25. October 1876. 15. H. Beü'sche Buchhandlung. (38970.) Im Verlage der Meyer ichcn .vosbuch Handlung in Detmold erscheinen in den nächsten Tagen: Wider das Pensionat. Sechs Briefe an eine Mutter von vr. Wilhelm Lemner, Preis 50 ord., 35 ^ netto, 30 ^ baar und H/10. In frischem Tone geschriebene Briefe, die Aussehen erregen und nach denen gewiß viel Nachfrage sein wird. Lrziehlingsspttgrl. Eine pädagogische Anthologie, allen Freunden der Erziehung, insbesondere den Muttern gewidmet von vr. Wilhelm Seumer, Inhalt: I. Der Mensch. II. Die Lebensalter. III. Die Stände. IV. Was ist Erziehung? V. Der Er zieher. VI. Ansaug der Erziehung. VII. Na- i türliche Erziehung. VIII. Individualität. IX. Das Beispiel. X. Sittlichkeit. XI. Religion. XII. Anschauung. XIII. Thätigkeit. XIV. Spiel und Erholung. XV. Körperliche Abhärtung. XVI. Gehorsam, Zucht, Lohn und Strafe. XVII. Schule und Haus. Preis 3 ^ ord., 2^25^ netto, 2 ^ baar und 11/10. Bei dem ohne Zweifel in hohem Maße gestiegenen Interesse des Publikums an päda gogischen Fragen kommt das vorstehend er wähnte Werk, welchem der Verfasser die Muße stunden mehrerer Jahre geopfert, einem bestehen den Bedürfniß entgegen. Denn wenn eben dem größeren Publicum zum Studium eines Hand buches der Pädagogik oder pädagogischer Mono graphien Zeit und Lust fehlt, so muß eine Arbeit, die sich iu der Form einer Anthologie an alle Diejenigen wendet, welche sich, ohne die Päda gogik zum eigentlichen Studium zu machen, dennoch über die bleibenden Grundsätze der Er ziehung unterrichten wollen, eine verdienstliche genannt werden. — Schon die Uebersicht des reichen Inhalts zeigt, daß über alle bei der Erziehung in Frage kommenden Materien in dem Buche Aufschluß zu finden ist, weshalb es recht eigentlich als „Noth- und Hilfsbüchlein der Erziehung" bezeichnet werden kann, das in keinem Hause, wo man Interesse an einer ge sunden, geistigen und körperlichen Entwicklung der Kinder hat, fehlen sollte. Ein passenderes Weihnachtsgeschenk für Frauen dürfte kaum ge funden werden, als die Anthologie „Erziehungs spiegel", über welche sich bewährte Fachmänner bereits in lobendster Weise ausgesprochen haben. (38971.) )^6U6 I?0lg6 VOQ ^risär. Losttzustsät, Ois Iiipüer <l«8 Airxa Heliallz. ^liniatur-^uLgabe. Leckste ^.uüa^e. ?reis 6 ^ ord. 4 ^ netto. ^uk 12 — 1 Freiexemplar. Lade October wird eine neue (die secbsts) ^N8 dein Molilasse dos Kirrn 8ebsL^ Nillig.imr-^u8Ag,1>6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder