Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-26
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-V 22, 26, Januar, Fertige Bücher u. s. w. 337 i»S08,^ Gera, Ansang Januar 1878, Soeben ist erschienen: ^ 1 l kk 8 Ribliselivu Oesebivbtv rum (iekrouoü Oxmussisv, Kkiil- uoct LürZsr- sollulöll. 8 Blatt in karbeudruelr. Bearbeitet und llerausKegebeu von >Vi1kvIm I88l6ik Ulld 1?k. Köllig. 3. ^uüaze. Breis 50 ^ — 30 Irr. 06. vv. ord. Bezugsbedingungen bitten wir aus dem von uns versandten Circular zu ersehen. Bei nur geringer Mühe ist die Einführung in die Schulen stets gesichert, weshalb wir um erneuerte thätige Verwendung bitten. Hochachtungsvoll Jßleib L Nietzsche!. f3b09Z 8oebeu ersollieueu: Lowsr's Ilias. Brlrlüreuds 8ollu1au8^abe von üeiurioll Dilutrer. II. Heit. 1. Iüekeruu§. Buoll IX—XII. Zweite, ueu bearbeitete ^.uklaxe. xr. 8. 140 8. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ netto. 8ollul2, Br. 8., BexierunFg- und 8ollulratll iu Uarienwerdsr, deutsolles Besebuoll Itlr llöllsre Bellraustalten. Zweiter Illeü. Btlr obere Xlasseu. 2ur Oeselliollte der deutsolleu Literatur. 8^- 8. 1072 8. 7 ord., 5 ^ 25 netto. — do. Zweiter Bkeil. 2. ^.btlleiluuA. 4 ^ 60 ord., 3 ^ 45 X netto. erste ^.btlleilnn^ auell ^etrt nooll unter dem Bitel: „^ltdeutsolles Lesebuoll mit Olossar" (2 40 H) ru llabev ist. ---- 8vllütll, ü., Lsllrer, Leitfaden n. IlebuuSS- buoll beim deutsollen 8praollunterriellte in Blementarsollulen. Blinkte verbes serte ^uklaxe. 8^-b. 968. 40 ^ ord., 30 Lv netto. ZpI'Loll.loIlI'O, llurLS deutsolle, kür Vollcs- sollulen. Zweite verbesserte ^uk- la^o. 48 8. 25 L, ord., 18 no.; 13/12 ru 2-^25^. üVIIllsil) Brv8t,, Brokessor in Böttingen, die prosaisolle Ldda im ^usruxe nebst Vül- sun^a-SL^a l^ornaKests-tllattr. ^lit aus- küllrl. Blossar. Dlleil I. Dext. (LuKlsiell Lund XI. der: ,.LibIiotllell der Lltesten deutsollen Litteratur-Benlrmüler".) ^r. 8. 372 8. 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto, osc- Litte llötl., diesen Land allen Illren Xunden Lu senden, v/elolle von den sellon ersollienenen Blleilen der „Bibliotllelr" etwas kaderborn. Bordinaud 8ollvninAli. pbios Allgemeine Mrarilcht Lorrespondrnz für das gebildete Deutschland. Mit dem Beiblatt: Der Literarische Verkehr. (Infolge Uebereinkommens mit der Löwen- stein'schen Verlagshandlung in Berlin erscheint von Januar 1878 an „Der Literarische Verkehr" als Beiblatt zur Allgemeinen Literarischen Correspondcuz. Diese eine unfruchtbare Concurrenz aufhebende Fusion zeigen wir Ihnen mit besonderer Genugthuung an, denn durch sie wird der uns schnell gewor dene ansehnliche Leserkreis noch um ein Wesent liches vermehrt, wodurch rückwirkend die Lebens quellen unseres Unternehmens erheblich zu nehmen.) Jahrgang 1877/78. Auflage 2500. Alle 14 Tage erscheint eine Nummer 2 — 3 Bogen hoch Quart, zum Preis von 5 ^ pro Quartal. Die „Allgemeine Literarische Corre spond enz" ist als unabhängiges, seinen Auf gaben in ernstester Weise nachstrebendes Litera turblatt allerorts freudig begrüßt worden und erfreut sich weitester Verbreitung besoders unter Schriftstellern, Gelehrten und Lehrern, kurz in solchen Kreisen, welche als bücherkaufendes Publicum mit Recht zu betrachten sind. Durch ihren Er folg ist sie für Lesezirkel, Casinos, Lesehallen und Schulbibliotheken bereits unentbehrlich geworden und empfiehlt sich dem Verlagsbuchhandel neben dem Börsenblatt als vorzüglichstes Anzeigemittel für Novitäten besonders auf den Gebieten der schönen und populärwissenschaftlichen Literatur. Sowohl durch Einsendung gediegener Novi täten, als durch Ueberweisung von Inseraten und Beilagen, deren nachhaltige Wirksamkeit außer Zweifel steht, hoffen wir auf die fernere Bethätigung Ihrer Theilnahme. Inserate: Den Raum der 2 mal gesp. Petitzeile berechnen wir mit 30 H no. Beilagen: Die Gebühren betragen je nach der Größe und Stärke der Beilage 20—40 ^ Für Ihren eigenen Gebrauch offeriren wir Ihnen 1 Exemplar (bei Semester- oder compl. Jahrgangbestellung) mit erhöhtem Rabatt und sehen Ihrer gefälligen Bestellung gern ent gegen. Probenummern stehen zur Verfügung. Hochachtungsvoll Expedition und Verlag: Hermann Foltz in Leipzig. Br. 5ll11ll8 2lir AIvdM. Vvn 8»u <Ivn 8kr»88«n unll kÜ86nll»llnen siosoblisssliob äsr kür äon Letriub cisr bllstznbnbnon srkoräsrlioksu bllnriobtuugsn, mit besonderer LerüollsiolltißunA der be stellenden Besetze, Be^lements, In structionen eto. und unter Hinweis aut Seküllrten Beispiele, sowie auf andere Quellen. LIit 540 Abbild, in IIolLsolln. und 3 ll'akeln. xr. 8. 519 8eiten. Oell. kreis 12 ^ ord. boLiellen. Bvl-teellinsolle Buollllaudlnnx (^. 8e^del) in Berlin 8. IV. Mi ätzü lluuMüüäkl. i3SI2g l^suiZirsikkll äsr xllotvAr. Lüimlünslült v<m ^ä. Lrüüü L 0o. m DorükoL. OsMLldtz des Llussuins von ^.rnsterdain. 154 Matt. — des Nuseuins v. üaa§. 159 Blatt. — der „IIIÜLii" in klorenL. 208 Blatt. 42 Blatt. — der 8anrwluuS von k. vutreux das. 12 Blatt. — des Uuseurns in^Iülllausen i/B. 23 Blatt. — des „8alon 1877". 86 Blatt. — von kaul Lllenavard (llistorisolle Oalls- rie im kantlleon). 37 Blatt. Ivvsrtz ^vsielltsv von kovtaiiivblsLU. Vsr- 83.11168, Drl3.ll0v eto. 90 Blatt. Msh Bal. Teirich's Blätter für Kunlljsewerbe. Redigirt von IosefStorck, Professor an der Kunstgemerbeschule des k. k. oesterr. Museums. VIl. Heft l. ist soeben erschienen und wurde an alle Handlungen, welche verlangt haben, expedirt. Zur Gewinnung neuer Abonnenten stehen weitere Expl. des 1. Heftes zur Verfügung und bitte, bei Bedarf ä cond. zu verlangen. Wien, 20. Januar 1878. R. v. Waldheim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder