Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-26
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
782 Fertige Bücher u. s. w. ^5 48, 26. Februar. Alssslisebblütlor. Xöni^I. prsuss. b,s.llck6va,ukug.brn6 1875. llrsS. 1877. keg.-öeL. Wissbackku. 1: 25,000. Xr. 1—30. Kitb. k'ol. ü. ** 1. — Zeitschrift d. Anwaltvcreins f. Bayern. Red. v. Nidermaier. 17. Bd. 1878. Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Buch, das, der Erfindungen, Gewerbe n. Industrien. 7.Ausl. 66.Hst. 8. * —. 50 KonversationS-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 222. Hst. 4. * —. 50 3lair, Hanckbuob 6. ürLbliobsu Oiousbes dsi ckeu Ovriobbsn u. Vsr- ^a.ttun8sb6dörä6n. 2. ^.uü. 1. btz. 8. * 3. 80 60unu6Qbu.tio. 4. In 6omw. ^** 2. 50 Dreesen's Vorschule d. Zeichnens u. der Formenlehre f. den ersten Unter richt. 2. u. 3. Hst. 2. Ausl. 4. L * —. 30 Löhmann, I. H., 1. Rechenheft. 9. Ausl. 8. * —. 40 Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. s8345A Eine große blühende Sortiments- buchhandlung in Berlin ist zu verkaufen. Dieselbe erfreut sich einer ausgedehnten Kund schaft in höheren Kreisen, ferner großer fort laufender Continuationen und eines großen Baar-Umsatzes. Der Creditumsatz ist ein be trächtlicher und regelt sich innerhalb kurzer Fristen. Der Grund des Verkaufs ist in der dauernden Kränklichkeit des Besitzers zu suchen. Selten haben sich so günstige Umstände vereinigt, dieses Ge schäft zu einem der rentabelsten und umfang reichsten in Berlin zu gestalten. Eine günstigere Acquisition eines gut eingeführten Geschäfts wird selten geboten werden. Der jährlich erzielte Umsatz belief sich in den letzten Jahren auf 70—90,000 Mark, in den Gründnugsjahren be deutend mehr. Der Kaufpreis ist 15>,OoO Mark. Das Lager beträgt etwa 6—7000 Mark. Die Außenstände etwa 40—50,000 Mark. Neugierige mögen Anfragen unterlassen! Re flec tenten, welche etwa 30,000 Mark anzahlen und darüber sowie über ihre Tüchtig keit Nachweise liefern können — denn nur tüchti gen Händen soll das Geschäft anvertraul werden — Wollen sich Lerliu, postMßsrnck Postamt 41 s8346.^j Wegen Krankheit des Besitzers ist die einzige Buchhandlung einer Stadt der Prov. Brandenburg von 13,000 Einwohnern sofort für den billigen aber festen Preis von 5000 Mark zu verkaufen. Gef. Offerten befördert unter 6. Nr. 100. R. Herros^'s Buchhand lung (P. Wnnschmann) in Wittenberg. s8347.^ Ich bin beauftragt, für ein größeres Verlagsgeschäft mit Steindruckerei, 370 Lithographiesteinen, Holzschnitten, Clichos, wo von die zu einem Werke allein einen Werth von 20,000 Mark repräscntiren, einen Käufer oder Associö zu suchen. Der Preis für das ganze Geschäft beträgt 90,000 Mark. Ernst Heitmann in Leipzig. Theilhabergesuchc. ^vsrckeu unter x' 2. 100. ckurob ckie öipeck. ck. Ul. erbeten. Anzeigeblatt. Fertige Bücher u. s. w. s8350.) ^ 6oIä6H6r k22li1l62ll3.U886k3,1.2 kür ^Vsrü- 843,1.4 112Ü l'LUlilio, eine Larnlnlun^ ckvr bebten unll bevvllbrtesten ebeinisob teob- bu.u886ks.t2 in Ü68 VVorlvs bester lieckeu- tunS. öunck I. Ließ, brosob. 24 Oruek- bv86n 8. starb, öaäenpreis 3 ^, 2 ^ 25 ^ netto, 1 75 ^ baar u. 7/6. Uerlin, 18. 1'ebruu.r 1878. kuiil Uobvrut, Theologie. P351.) Nur auf Verlangen! Soeben erschien: Der Apostel Johannes und sein Evangelium 0,. F. Diistcrdicit, 5 Bogen. Geh. 1 30 x ord., 1 no. Hannover, 10. Februar 1878. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. Pf.. »Ne übrigen mit Ik Pf. berechnet.) Neuer Abdruck. ls»52/j Soeben erschien in zweiter Auflage: Der Prozeßgang nach der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 an einem Ncchtsfalle dargestellt von Hermann Meyer, Preis 1 20 so 3, netto. Baar 33HN und 7/6. -- Die starke Nachfrage nach dieser Schrift hat einen neuen Abdruck nothwendig gemacht und kann ich je^t wieder eine kleinere Zahl von sehe ich gef. Aufträgen entgegen. Ls- Diese Schrift bietet ein anschauliches Bild von dem Geschäftsgänge nach der neuen Civilprozeßordnung, ist also von vorwiegend praktischer Tendenz. Eine willkommene Auf nahme derselben beim juristischen Publicum, wie solche bereits documentirt ist, wird auch ferner um so sicherer stattfinden, als gerade in prozessualischer Hinsicht, neben dem Studium der Commentare eine Darstellung aus der künf tigen Praxis in besonderem Maße instructiv erscheinen wird. Berlin >V., Mohrenstraße 13/14, Mitte Februar 1878. Franz Bahlen. s8353.^ WährenddesCarnevals empfehlen wir unsere reichhaltige Sammlung historisch getreuer Trachtenbilder; geschmackvoller Maskeubilder. Color. s Blatt 60 s», in Rechnung mit baar mit H. Bei Bestellungen, die wir direct zu machen bitten, wolle man beachten, daß mindestens ^ des Bestellten baar zu bezahlen und über das Ganze längstens bis 1. April u.. o. abzurechnen ist. München, im Februar 1878. Mey L Widmayer, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder