Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150710
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-10
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vV 157, 10. Juli 1915. Bibliographischer Teil. M-skNblaU I. d. Dtscha. Buchh»„d-l. 4099 Georg Siemens in Berlin. o.4nnalau k. Oarverda n. Lauivasen. llrsg. u. 8eliriktlailar: l,. Olasar. 77. LU. 1915. 1. Hakt. <20 8. m. ilbbilclgn.) 33,5X23 om Elwin Stande.(Inhaber: Erich Stande) in Berlin. Krankenpflege-Zeitung, Deutsche. Hrsg. v. Aug. Hildebrandt. 18. Jahrg. 1915. Nr. 13. (18 S.i Lex.-8". vierteljährlich 7 1. 59 Theodor Steinkopff in Dresden. Aantralblalt k. ilvie- u. lftakAssüraiiübaitsn. IlrsA. n. I acl. V. 3. 0. «nokedarg u. II. v. Usn Valüsn. 7. lalirg. 1915. Kr. 13. (28 8. ni. K!Z. u. 1 Dal.) I-sx.^°. IislbMrlicii b 8. —; Ctisiungsvcrlag in Potsdam Krieg, Der große. Schriftleiter: st>r. Conr. Müller. Nr. 41. (S. 841—656 m. Abbildgn.) Lex.-8". l> —. 19 Otto Tcichqrübcr in Berlin. Vichhaudcls-Zeitung, Allgemeine. Red.: Cari Schoch. Nebst Bei lage: »Welt im Bild«. Red.: A. Jhring. 16. Jahrg. 1815. Nr. 27. <6 S. u. 8 S. m. Abbildgn. in 33 X23,5 ain.> 53X37,5 am. vierteljährlich b 2. — Ullstein L Eo. in Berlin. Kriegs-Echo. Wachen-Chronik. Red.: Jul. Eiban. Nr. 48. (16 S. IN. Abbildgn. u. eingedr. Kartenskizzen.> 36,5X22,5 am. I, —. 16: vierteljährlich 1. 39 Bcrlag s. ethische Kultur (Nich. Bieberl in Berlin. Kultur, Ethische. Mit den Beilagen: Kindcrlanb n. Weltliche Schule. Hrsg. v. Rud. Pcnzig. 23. Jahrg. 1915. Nr. 13. (8 II. 4 S.j 32X 23,5 am. vierteljährlich kl 1. 66 Berlag der »Lustigen Blätter« (llr. Eyslcr L Co.) G. m. b. tz. in Berlin. Blätter, Lustige. Verantwortlich. Einst. Hochstetten. 39. Jahrg. 1915. Nr. 27. (16 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 32X25 am. vierteljährlich li 3. —; einzelne Nrn. —. 36 Verlags-Anstalt Augustin de Eo., Inh. Eurt Hamcl, in Bcrlin-Eharlottcnburg. Familieublatt, Illustriertes, -.Hilfsbereit«. Verantwortlich: Arth. Murawski. Jahrg. 1915. Nr. 563/27. (18 S.) 33X25 am. vierteljährlich k 1. 95: einzelne Nrn. —. 15 Verlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Iapat«a-2a!tnug. Ursg.: -älttx. Kocü. Varviitvvttrilic.il i. V.: Lr. 8tangsr. 28. .lvlirv. 1915. Kr. 19. (8 8.) I.6X.-8V luillijvlirlicii b 6. —; aiiiraiiia kirn. —. 50 Volkserzichcr-Verlag in Bcrlin-Schlachtenscc. Volkserzicher, Der. Begründer u. Hrsg.: Wilh. Schwaner. Mit Bei blatt: Der Selbsterzieher zu Weisheit, Schönheit u. Stärke. Der Bücherfreund f. Kunst, Religion n. Wissenschaft. 18. Jahrg. 1915. Nr. 14. (11 S.) 33,5X24,5 am. vierteljährlich li 1. 59: einzelne Nrn. —. 36 George Wcstcrinann in Brauiischivctg. Engel, Eduard: 1914. Ein Tagebuch. Mit Urkunden, Bildnissen, Karten. 24. Heft. <S. 1165—1183.) Lex.-8". —. 59 Carl Winter s Unio.-Bucht), in Heidelberg. Iirag. v. C. EriaUiieiiii ft u. k'rr. Katars. 189. I-Ig. (5. lZU., IV Lbtig (8. 513-578.) xr. 8°. 3. —; 8ubsür.-Kr. 1. 80 Der Zirkel, Architektur-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Wachtscucr. Aünstlerblätter zum Krieg 1914/15. Hrsg, vom ivtrt- schastl. Verband bild. Künstler, Berlin. Ar. 39. (16 Bi. in Lepo- rellosorm m. Abbildgn.) 8". —. Lg Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind, (Zufammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Art. Institut Orell Füstli Abt. Verlag in Zürich. 4164 Eschmann: Volkssrühling. Zürcher Roman. 5 Pestalozzi: Seerosen. Gedichte. 2 F. Brinkmann Sl -8. in München. 4115 »Worte Christi. Mit einer Apologie und erläuternden An merkungen von Houston Stewart Chamberlain. Feidausgabe. Neudruck. 1 -4l 56 in Leinen 2 in Leder 3 59 4. Georg D. W. Callwey in München. 4191 Flugschriften des Dürerbundes. Nr. 141. Natorp: Von der Gerechtigkeit der deutschen Sache. 4V Nr 142. Ullmann: Krieg und Kolonisation. Ideale der deutschen Jugend. 49 Eugc» Dicderichs in Jena. 4198. 4113 Postkarten aus den Jenaer Kriegsliederhesten: I. 12 Soldaten-Marschlieder. 59 4. II. 12 Soidaten Volkslieder. 59 4. III. 6 Männcrchöre. 59 4. aquet: In Palästina. 3 v«: geb. 4 v«. Hans Hcdewig Nächst, Eurt istonuigcr in Leipzig. 4102 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 4169 Breuer: Der Zupsgcigenhansl. 28. Aust. 293.-298. Tausend. Geb. 1 56 4. Kausungcn-Verlag in Rostock. 4194 Grabow: Im Wunderlande. Märchen. 3 -F. Grühmacher: Flammen Gottes. 26 H. von Krohn: Vierzig Jahre in einem deutschen Kriegshasen — Wilhelmshaven. 3 v«. Carl Krabbe ln Stuttgart. 4198 Egelhaaf: Geschichte der neuesten Zeit vom Kranksuiter Frieden bis zur Gegenwart. 5. Ausl. 12 56 4; geb. 18 ^ 56 4- E. Nister tu Nürnberg. 4164 Buschkiel-Rühmer: Am Fischwasser. Geb. 4 56 4. Friedrich Emil Perthes in Gotha. 4114 »Ackermann: Deutscher Kriegspsalter, den Baterlandsverteidtgern zu Trost und Stärkung geboten. 15 4. Friedrich Pustet ln Ncgcnsburg. 4114. I. 3 Kriegsandacht zur Verehrung des kostbaren Blutes Jesu Christi insbesondere während des Monats Juli. 16 4. Hausschatz-Bücher Bd. 8. Thieme: Durch wessen Hand? Kriminal roman. 1 Klemens Neuschel in Berlin. 4118 28.b/uitt l^lö^l''^^' ^Ordnungen -Io» ttiiii<i«srats vom C. Ludwig Ungelenk in Dresden. 4161 Keßler: Heldentum 18 -). — Nicht müde werden. 16 4. Verlag des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler 17 1. 2 zu Leipzig. »Deutsches Bücherverzeichnis 1911—1914. In etwa 36 Lsrgn. zu je 5 in 3 Bdn. zu je etwa 56 -ck: geb. zu je etwa 55 ^1. Verlagsanstalt Buntdruck G. in b. H. in Berlin. I 2 uueii als Kunstblätter 37,5x5lst ja 2 >k. Wege und Ziele Verlag in Dessau. 4118 »Worte von Stein. Junihest. 76 4. Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. 4114 trag. 26 4. ^ George Westermann in Braunschmeig. 4165 Engel: 1914 15. Ein Tagebuch für den Weltkrieg. Lsg. 27. 56 4. — do. Bd. III. Geb. 5 v« 56 4. 557»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder