7486 X: IS7, 28. August lS26. Fertig« und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ^./r/cr/r^s ^ e ^ te 71I niLn; Die der DaienLiial^se Duterrediingen mit einem Duparteiiselien v!IlIIIIIIIIIIIIIIIIlllI!IIlIIUlIMllsIIIl1ilIIIIIIIlIIIIIIIlIIIIIllIIIIIIIIIlIIIIUIljIIIIIII>IIIIllIIIIIIIlIIIIU!IllIiIIItilNI!ll>!!IlII>IIII>ji 6e^e/tet 2.20, ^a/r^/e/TrsTr ^.80 ?rol. I^reud nunint 8tellung 2U der durelr euren Kurxluselierxro2el? in ^Vien L^tuell gewordenen I^rage, ol> die Handlralrung des trelenxs^elrologiselren Deilverlalirens den irrten vorlrelralten ldeilren soll. Der 8eliöx»Ier der Vs^elroanal^se verwalirl srelr teinxerarnentvoll dagegen, dal? die ?sz7elroanalz7se ^von der ^ledrain verseliluel;t werdet In diesen! ^usarnrnenliang entwirft Vreud rn lurappeo 2ügen aucli ein Vild seiner ganzen Delrre. Diesinal wendet sielr die Darstellung der ?sz^elroanal^se nielit an ern gelehrtes Vulrliliurn, sondern — in Dialoglorin, lelrrend, Vorurteile aullosend und dislcutrerend — glerelisain an einen als einllu^reielr angeoonunenen ^lit- lrürger, rn dessen Oesrelitslireis die ?sz7elroanalz7se jetrt als Olrjelct der Oesetrgelruog und der Oesetaesanwendung gerückt ist. Inslresondere die lionlu-eten Vorgänge wälrrend der anal^tiselren Kur werden eiageliender ver- deutlielit, als es u» sonstigen genieinverständlielien Darstellungen lrislrer geselralr. (ra/rr/e-'neTr —> 2weilellos wird der diesjälirige Xlnransl wie der erstnralig ersclrienene ^Irnanaeli ^ an Drn(ang des ^xtteiles. 8r entliält u. Vs^elrologre des Ovurnasrasten), Vou 8telan 2 werg, Vrol. 8 1 eu 1 er, ?rol. ^ l?rol. Ooniperr (8olu-ates u. die I^a eines Doclistaxlers / Olrer (üouös I^eil! lielren Vrnigungslresrrelruogen), Karen Vrnst 8 iinnrei (Dolctorsxuel, Kranliseu» Wiedererweel^uog der xrinutiven Kunst)! Oustav nel^en, Vudwig Vinswl s/o^, rn/t dern „^/rnanae^ -§este//rL-rAe-r cru/ denr d/e vor ^00/o und Partie Iriier-riLliouLler- ^Vian, VII., X- 197. 25. August 1926. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel 7457 I»lI»l!llIIWIIlIIIIIlIlIIlI!IIIII»»lIIIIIIIIIIII»IIIII!IIIIIIIIIWIUllIIIIlIIIIIIIIWIIIIIII!lllIIlIlI!IIIIIIIIIIIIIWWIWWIIIIIIIIWIIIWlIIlIIII>ljL e r ersehe/-re-r.' ^ 1927 7/a/5/e7e»' 8.— 1926; er ülrertridt seinen Vorgänger oocli > Verträge von 1^ reud (Vergänglrelilrert / ^.ndreLS-8aloine, ^.lired Döl>1in, ^elsen (8taatsl)egriII u. Vs^elioanal^se), idwerl^er), Karl Xlrralrani (Oeseliielrte (ornrel), Vlarrer 8 11ster (Die nrenseli- rrne? (I^luelrt aus der Weilrlielrlceit), u. ^ratlreru^), Velrart v. 8z7dow (Die )tto Kan^ (Don ^uan u. Vexorello), ^er. 6eorg Oroddeelc usw. usw. auc^ »n,'trrröe»te//en von 7926 KlIIIIIIIIIIIIWIIIIIIIIII Zeder 7.— HI icoiin ÜIIliVÜ!!!!!!!!!!! Dassalle - der Vulirer »IIl!III!IIIl1IIIIWIIIlIIIjIIIIII!IIIIIIIIIIlIIII>>IIIIIIIIIIIIIlIIIIII^ (linago-Vüclier Vd. IX) Oa/iLde/Tren 6.— Das lnograxlusclie Material, das die geraderu lasriniereode, I^orselier nrclrt ininder als Dieliter anrielrende Versönlielilceit des großen Xrlreiterlülirers in seltener virile Mietet, wird rur Herausarlreitung seiner stärksten ^Vesensseite verwendet. Die xs^elioanalzTtiselren I^orseliungsergelinisse I'reuds lralren den Veriasser in den 8tand gesetzt, XVesentliclres rur Xuiliellung des I^ülirerprolilellis ru Verielrungen 2U trauen, trägt 2ur Verdeutlielrung des ps^elusclren ^Vesens des I^ülirertuins Irei. Vlastiselr werden die 8e2ieliungea 2u Herwegli, Herne, Visrnarelc und vor allein 2u Karl ^laric dargestellt. Dre Einstellung des ^Vollcstrilruns^ 2ur blasse wird lresonders analysiert. Das 8elilu1?lcLpite1 8o2ialdeinolcratie Interesse nunint, Xnliänger o^er Oegner, wird rerelie Xoregung aus dieser xsvelioanalz7tisclien 8tudie ernxiangen. s-'-re-r e-Tr/anAen, ro-r Z»crr ni/t >/Z unä 13/10 ! 1 ?reiex.) 3 ?reiex.) oauLl^iseliei'Verlag s^nclrsLS^LSse 3