Umschlag zu ^ 158. Montag, den 12. Juli 1915. Verlag des BörsenveretnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Lin Werk von bleibendem wert für jeden Luchhändler ist das Lehrbuch des Deutschen Buchhandels von Max paschke °nd Philipp Rath Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage ZrveiBände von zusammen doDruckbogen inGroßoktav-Format Erster Sand: Zweiter »and: Das Such - Der Handel - Der Buchhandel Der Sortimentsbuchhandel - Das Antiquariat Der Verlagsbuchhandel Das Kommissionsgeschäft — Das Barsorrimcnt preis jedes Bandes in Ganzleinen gebunden ö Mark Für Angehörige des Deutschen Buchhandels mit so°/° Rabatt Das Lehrbuch enthält ln klarer, leichwerständlichcr fiorm alle» Wissenswerte über unseren Beruf und ist für den angehenden Buchhändler geradezu unenibehrltch. Jeder Sand kann auch einzein bezogen werden. Berantwortl. Ncd. i. B.: Richard Ulberti. Berlag: Der Börscnveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L S e c m a n n. Sämtlich tn Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhaus).