Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-16
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 162, 16. Juli 1915. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. Bücher. BSr,-i,Mud. DtM. Buchh»nd-i. 4195 (Z) Verlag Ferdinand Schönings», Paderborn. Soeben erscheint: Vaterländische Flugschriften des Vereins kathol. deutscher Lehrerinnen. 2. Heft: Die Pflege deutscher Weiblichkeit in der Volksschule. 64 Seiten. Von Elise Stosfels, Lehrerin. Geheftet 50 -Z ord. Mit 25»/„ Rabatt und 13/12. Die Arbeit stellt eine Aufmunterung und Anleitung für die Bolksschullehrerinnen dar, die großen erzieherischen Kräfte, die der Krieg in unserem Volke wirksam gemacht hat, in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Volksschule auszuwerten zur Pflege deutscher Weiblichkeit. Dieses hohe Gut unserm Volke zu erhalten oder, wo es schon verloren ging, wicdergewtnnen zu Helsen, ist für alle Volkserzteherinnen eine heilige Pflicht im Dienste des Vaterlandes. Das Büchlein kommt darum einem dringenden Zeitbedürfnis entgegen. Die Schrift ist geeignet, nicht nur bei den Lehrerinnen Interesse zu erwecken, sondern auch bei Schulbehörden, Schulnotständen, Rektoren, Geistlichen usw. — Ich bitte zu verlangen. Paderborn, 12. Juli 1915. Ferdinand Schöningh. In einigen Tagen erscheint: Sülimenklirznieil Inhalt: Neue Krtcgsrätsel und Scherzfragen, Spiele, fröhliche Kurzweil, Wie man selber Rätsel machen kann, Guter Rat und Winke für freie Stunden, Von der Langeweile. Sedezformat. 64 S. Preis 20 H, 10 Stück ^ 1.50, 100 Stück 14.—. Bar einzeln 14 H, 11/10 für 1.30, 100 St. -H 11.—, auch mit Rätselbüchlein und Anekdotenbüchlein gemischt. Der Verfasser des Rätselbüchleins und des Anekdotenbllch- leins hat die überaus zahlreichen Anregungen und Beiträge, die ihm aus dankbaren Kriegerkreisen zuflossen, auf vielfache Wünsche verwertet und zu einem neuen Büchlein zusammen gestellt, das nun in seiner Originalität wiederum den Kriegern zugute kommen und neben der Unterhaltung auch weiter zur Förderung der Kameradschaft bienen soll. Bei dieser Gelegenheit empfehlen wir die zwei früheren Büchlein: Nätselbiichlein fiir die deutschen Soldaten. 16.—25. Tausend. Preise wie oben. Dom alten Fritz. Anekdoten für unsere Soldaten. 6.—10. Tausend. Preise wie oben. Wetter erscheint noch: Warum der Grenzer-Karl die Rosen lieb hat. Erzählung von Karl Hesselbacher. Feldausgabe mit Bildern. Kl. 8°. 64 S. Preise wie oben. Unser Großadmiral von Tirpitz. Ein Bild seiner Lebens und Wirkens von Armin Stein. Feld ausgabe der Serie „Aufrechte Männer" Nr. 2. Kl. 8°. 32 S. mit Bildern. Preis 15 H, 25 Stück ^ 3.25, 50 Stück 6.—, 100 Stück 10.—. Bar einz. 10 H, 25 St. ^ 2.25, 50 St. 4.50, 100 St. ^ 8.— . Dem Bedürfnis nach Unterhaltungsltteratur fürs Feld haben wir in zweckmäßigster Form Rechnung getragen. Unsere Keldausgaben sind alle als Brieseinlage ohne Portokosten ver wendbar. Wenn Sie die Kundschaft aus diese Vorteile auf merksam machen, werden Sie sicher Erfolg haben. Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart. NunSsHreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse, Verlags kataloge usw. erbittet Sie Geschäftsstelle -es Sörsenveretns Ser deutschen öuchhänöier zu Leipzig Bibliographische Abteilung Sehr wirkungsvoll im Schaufenster! „Litauische Hoffnungen". Ein glänzend geschriebenes und vornehm ausgeftattcies 128 Selten starkes Werk auf im Büttenpapier mit 3 farbigem Umschlag. (Preis 1 ord., 3 Ex. zür Probe l.bll bar.) Ein berufener Verfasser schildert die ruhmvolle Vergangenheit der Litauer, die unvergleichliche Schönheit ihres Landes, ihre Sitten und Gebräuche, ihren nationalen Zusammenbruch, ihren Hast gegen den Zarismus und ihre alten berechtigten Hoff nungen sllr die Zukunst. Vaya-Berlag, Halle a. S. Zur Versendung liegt bereit: Der SM und die Elektrizitiits- aersorgang von Dr.°3ng. Gustav Siegel Mit einem Vorwort von Geh. Baurat »r. E. Rathenau -s- —^ Preis 50 Pf. Die seit einer Reihe von Jahren gepflogenen Erörterungen über die seitens des Staates gegenüber der Elektrizität einzunehmende Haltung haben durch das starke Bedürfnis nach Erhöhung der Staatsein nahmen einen neuen Anstoß er halten. Diese und andere sehr wichtige Fragen werden in vor liegender Broschüre erörtert, und so dürste in Fachkreisen bald regste Nachfrage danach entstehen. Ich kann nur bar liefern, und zwar sllr s 35. Pf u. 7 8. Berlin m 7. Georg Stilke, Verlag. Fortsetzung der Künftig erschci- »enden Bücher stehe nächste Seite Aligelwlciic Bücher. 50 Krön, 1e petit 8ot6at. 2. 1909. 1.— orcl.) je —.35 bar. 6urek 6. 0 e 8 od. - 8 t. 6. 6.-V.: durtsk. 66. 1—21. Io Ukrr. Zeb. ^eikeln-ilt k. 6eburt8ti, 66. 1— eiety ok 6on6on. 66. 19—49. (1878—1907.) In 4.eiQ6od6ii. Xarl l^elivrtner in Xeitmei-Itx: IiEbrueker 2eit8ekrikt k. Irstliol. 'Itieol. 1891—92, 1896—1913. ^ri8tlltt ü X 6.— X 2.— 1893, 1896—1911. ^.N8t. X 10.80 X 3.50 1 Xim-ieli8' Hkllkj.-XaisloA 1901— CI. ^ttonkoIiet-'Lede 8o'.t.-klieI6l. ^Vilkelm 8edolr, 6r3un8cdnei§: XgZer, Xan6b. 6. pdarmar. ?rsx. 6. H,d6r. 3 66e. Oi'i§b6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder