Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-16
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4182 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 162, 16. Juli 1915. Karl Curtius in Berlin ferner : Schriften des deutsch-chinesischen Verbandes E. V. 8°. seine Entwicklung u.' Bedeutung. Ein Rückblick. Mit 18 Abbildgn.^auf 14 Das.) u. 1 Landkarte. (96 S.) '15. 1. 50; geb. 2. 50 Strecker, Karl: Von Hannibal zu Hindenburg. Studien üb. Hinden- burgs Strategie u. ihre Vorläufer m. Skizzen der Schlachten bei Cannä, Kunersdorf, Sedan, Tannenberg, an den masur. Seen. (52 S.) 8°. '15. 1. — R. v. Decker's Verlag, G. Schenck, Hofbuchh. in Berlin. Vorschriften üb. die Geschäftsführung der Vermalter, welche bei der Zwangsverwaltung bestellt werden. Amtliche Ausg. Manul- Nachdr. 1915. (13 S.) 8°. s'04) '15. —. 40 I. C. Hinrichs'sche Vuchh. Vcrl.-Kto. in Leipzig. Libliotüeü, ^38yriologi8ebe, br8g. v. Krdr. Ve1it28eb u. Daul Haupt. XXIII. 86. Dex.-8°. 8ts?ndiia^ (Ä6^8°) ^btei-iMmunol. LeitrL^e alte-len 6sscdiokts^ äer Val. Höfling in München. Höfling's Vereins- u. Dilettanten-Theater. Sammlung leicht aufführ barer Theaterstücke f. die Volksbühne. 8°. (Partiepreise.) Nr. 140. G a l> c r, A'.: II 8. Schauspiel in 2 Akten, (19 S.) ('15.) —. 80 Nr. 141. Lspcl, Vollrath v.: Klage, aber verzage nicht! Ein Stimmungs bild aus dem Weltkriege in 2 Auszügen. (21 S.) ('15.) —. 90 Nr. 142. bischer, Jos.: Der Hirschguldcn. Lustspiel in 1 Aufzug. (Frei bearb. nach der Hayfsschen Sage.) (15 S.) ('15.) —. 75 Nr. 143. Neudek, Poldi: Das ärztliche Honorar. Episode in drei Aus zügen aus dem Weltkriege 1914/15. (18 S.) ('15.) —. 80 Gustav Fischer in Jena. Ooebel, Drok. Dr. X.: Organograpbie der Dklanren, in8be8ondere der ^rebegoniaten u. 8amenpklan2en. 2., umgearb. ^ukl. II. 11. Lperielle Organograpbie. 1. Kekt: Lrzmpbiten. (XII u. 8. 515—902 m. 438 ^.bbildgn.) Dex.-8°. '15. 12. 50 Julius Kühkopf in Korneuburg. Keseelr, Kauptm. Krdr.: Lrüeben- u. 1ragkäbiglr6it8-6er6ebnung8- takeln, verk. im d. 1909 v. K. u. überprükt im d. 1915 dureil Ob.- Deutnant8 d. K. Lauräte Krr. d. 2eiisko u. Krdr. Lot. (6 lak. in Deporellokorm.) Xeb8t ^nleitg. (15 8.) 16°. '15. auk Deinxv. u. geb., in Dein>v.-Kül8e 2. 50 G. Franzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München. Kinsterwalder, 8eb.: Ober die ^N8g1eiebung de8 rnkünltigen baz^e- ^ d.^Vi8§.«^8. IM—209^m. 1 Kig^s ^r^8^^ ^ ^^0 M88.«^^8^189—198.) ^gr^8°.^ 6. ba^er. ^Irad. d. Carl Fromme k. u. k. Hofbuchdr. n. Hof-Verlags-Buchh. in Wien. Kromme's 08terreiebi8eber Äudenten-Kalender k. Nittel8cbulen u. 8telit v. ?rok. Krn8t Kaller. 36. dabrg. (VIII, 148 8. u. Xotir- bueli.) 16°. ged. in Kalblein^v. bl. —; in Deinxv. 1. 20 Llitteil ungen de8 Verein8 der Kreunde de8 bnmani8ti8elien O^m- Dr. 8. Kranlriurter. In r^vangloLen Kelten. 15. Kekt. (113 8.) gr. 8°. '15. d 1. 20 Max Galle Verlag in Berlin. Wehrordnung, Deutsche, (1914), vom 22. 11. 1888 unter Berücksicht, aller bisher eingctretenen Änderungen. 2. Ausl. (435 S.) 8°. '15. gob. in Leinw. 4. — Germania, Akticn-Gesellschast f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Krieg, Der deul8elie, u. der deukelie Katlioli2i8mu8. Veul8ebe ^b- >vebr krmirÖ8. ^ngrikke. Kr8g. v. deut8eden Katbolilren. (127 8.) Dex.-8°. '15. 3. — Griebcns Neifeftthrcr (Albert Goldschmidt) in Berlin. Xeue ^.ull. lcl. 8°. ^ Otto Harrassowitz in Leipzig. oOalu8t der-Origorian Isüenderian: Die Kreurkabrer u. idre 6e- riebnngen ru den armeni8eben Xaebbariür8ten di8 rum Unter gänge der Orak8ed. Kde88a. Kaeb armen. Quellen. Vi88. (113 8.) gr. 8°. '15. 2. — Koeblande8. (24 8.) 18X15 em. '15. ^ ^ — 80 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Jugendbüchcrci, Deutsche. Begründet v. den vereinigten deutschen Prü fungsausschüssen f. Jugendschriften, Hrsg, vom Dürer-Bund. 8'. ('15.) d je —. 10 Nr. 109. Fr anck, Harry: Durch das malaiische Dschungel. (Mit gut. Erlaubnis des Verlegers aus: »Als Vagabund um d. Erde«.) (32 S.j Kürschners Bücherschah, kl.^ 8°. ^('15.) ^ ^ ^ je —. 20 I. I. Lchmann's Verlag in München. Litriungsberiebte der medirinweden Oe86ll86bakt Kiel. 1914. (^U8: »IVlüned. med. ^Voebenacbr.«) (IV, 47 8. m. ^.bbildgn.) gr. 8°. '15. 1. 50 »Leykani«, Verlagsbuchh. in Graz. Büchner, Statthalterei-Sekr. Dr. F-rz.: Steiermärkische Landesgesetze u. Verorönunoen samt den einschlägigen reichsgesetzlichen Bestim mungen n. den wichtigsten normativen Erlässen u. Entscheidungen der obersten Reichs- u. Landesbehörden. Anh. VIII. Bd.: Son derbestimmungen der Städte m. eigenem Statut. Graz —Cilli — Marburg — Pettau. (XI, 268 S.) kl. 8°. '15. 4. — Robert Lutz in Stuttgart. Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Romane etc. Neue Ausl. 8°. 78. Bd. Weißt, Aug.: Das grüne Auto. Roman. 6. Ausl. (310 S.) ('15.) 1. 50; geb. b 2. 30 Mignon-Verlag in Dresdcn°A. Mignon-Romane. (Verantwortlich:*P. Hoffmann.) 16°. ('15.) b je —. 10 123. Bd. Gerwig, Herb.: Mit achtzehn Jahren. Orig.-Roman. (95 S.) Alfred Oehmigke's Verlag G. m. b. H. in Einbeck. Ellissen, Otto Adf.: Aus frohen u. trüben Stunden. Gedichte. 2. verm. Abdr. m. Zeichngn. v. O. Becker. (89 S.) 8°. ('15.) 1. — Albert Rathke in Magdeburg. Toerpe, Fel.: Bedeutet das Ende des Krieges den Anfang e. Hoch konjunktur? (42 S.) Lex.-8°. '15. 1. — O. N. Neisland in Leipzig. u. 8ebr er^veit. ^ukl. (XII, 821 8.) gr. 8°. '15. 14. —; ged. n. 15. 30 n. a., lirsg. v. ?rok. vr. Viel. Kdrenberg. V. Ld.. 2. ^dtlg. (XXI, 868 8.) gr. 8°. '15. 23. —; geb. 26 40 g686d. ^.ukl. (XX, 469 8.) gr. 8°. '15. " 12. —: geb. in Deinxv. 13. 50; in Kalbldr. 15. — — Kleine Dbonetilr de8 Veut8eben, Kngli8eben n. KranLÖ8i8eben. 10. ^.nkl. (XVII, 132 8. m. Kig. u. Utelbild.) 8°. '15. 2. 70: geb. n. 3. 10 Otto Salle in Berlin. 2 Dln.) 1. 11.: ?en8um v. Kla88e III u. II. 2. verb. ^.ull. (VI, 251 8. m. Kig.) gr. 8°. '15. b 2. 80: geb. in Dein^v. n. 3. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder