Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150716
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-16
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k 162, 16. Juli 1915. Bibliographischer Teil. k. k. Schulbücher-Verlag in Wien. Pauker, Sem.-Dir. i. N. Neg.-N. Karl: Methodik des deutschen Sprach unterrichtes an Volksschulen. 2., durchliefet). Ausl. (148 S.) gr. 8°. '15. geb. b 1. 45 Mcrkl, W.: Deutsches Lesebuch f. österreichische Taubstummenschulen. 8°. IV. Tl. — 5. Schulj. 2., vcränd. Ausl. (105 S.) '15. geb. b —. 95 V. Tl. Lesestoff f. die Obcrklassen (6., 7. u. 8. Schulj.). 2., veränd. Ausl. (196 S.) '15. geb. d I. 85 Julius Springer in Berlin. 8e^kkert. Oex.-8°. je 1. — O,o86lwotor cler^ ULLebiuenIabrilc .^uLsburx Llllrudei g. (4o 8. w. 3^ ^bbiläen. B. G. Teubner in Leipzig. Bocrner, 9!ealgymn.-Nekt. Prof. vr. Otto: Lehrbuch der französi schen Sprache f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. Nach den preus;. Bcstimmgn. f. das höhere Mädchenschulwesen vom 18. 8. 1908 bearb. v. Direktorin Margar. Mittel!. Neubearbeitung. Elementarbuch 1. (Bocrners frauzös. Unterrichtsmerk. Boeruer-Mittell. Neubear beitung El. 1.) (VI, 116 S. m. 6 Abbildgn.) 8°. '15. geb. 1. 50 Franz Vahlen in Berlin. Kaufmann, Neichsversichergsamts-Präs. vr. Paul: Soziale Fürsorge. u. deutscher Siegeswille. (Vortrag.) 10. Abdr. (31 S.) gr. 8°. '15. -. 50 Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt (Vcrl.-Kto.) in Berlin. Kirchenlieder, 25 kernige. (Zur Einlage in das evangel. Feldgesangbuch.) (16 S.) <6°. ('15.) b —. 05 Vclhagcn L Klasing in Bielefeld. Aus den Tagen des großen Krieges. 8°. Bieruatzki, Lcutn. d. N. Neinhart: Als Pionier in Frankreich (Aug. 1914 bis Fcbr. 1915). Aus den Feldpostbriefen des B. (V, 226 S.) '15. in Pappbd. 1. 60 Müller, Oberst Karl: Kriegsbricfe e. neutralen Offiziers. (247 S.j '15. in Pappbd. I. 60 .4i>tbor8, Ou§1isb. (Velba^eu L I<1a8iu§'s 8amm1§. krauLös. u. eu^I. LebulausZaben.) ^.U8g. ^ m. ^umerkZu. rum LebulZebraueb unter äsm lext. ^U8g. 8 mit ^nmer1r§n. in 6. ^ub. (§eb.). KI. 8°. §eb., XnmerkZn. Zek. krok.^vr^Ä' IlLllbauer.b^^v'i. 130°u. Or'w ^ ^ : Wörterbuch. (57 S.) ('15.) —. 30 Hecht, Lyz.-Lehr. C., u. Mittelsch.-Lehr. K. Pohl: Rechenbuch f. Knaben- mittelschulen. In 6 Tln. Auf Grund der Bestimmgn. üb. die Neu- ordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. 2. 1910 unter Mit- wirkg. v. Mittelsch.-Lehr. K. Klärner bearb. Auflösungen. 8°. 6. Tl. (Hauswirtschaftliche, einfache gewerbliche u. kaufmännische Buch führung.) (16 S.) '15. n.u. —. 50 Rechenbuch f. Mädchenmittelschuleu. In 6 Tln. Auf Grund der Bestinimgn. iib. die Neuordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. 2. 1910 bearb. Auflösungen. 8°. 6. Tl. (Hauswirtschastlichc, einfache gewerbliche u. kaufmännische Buch- siihrg.) ^.(16 S.) ^5^ n.u. —. 50 Vclhagcn L Klasing's Sammlung deutscher Schulausgaben. Hrsg. v. Schulr. Prof. vr. I. Wychgram. 8°. geb. 156. Bd. I a h n , Frdr. Ludw.: Deutsches Volkstum. Hrsg. u. eingelcitet v. Pros. Or. Heinr. Wolf. (XII, 119 S.) '16. —. 90 - 8ammiim§ krauLÖ8i8eIi6r u. euZUsebsr LebulausZabeu. 6 k. ba^erisebe OebrauZtalteu. kl. 8°. §sb., ^umerkZu. §eb. vr. ' 6,8 "or "ko^goü.^Uo'riUoü ^VeilligO öllt "2 (iarb.) ^vborsioütg- karten (auk 1 lal.). (VIII, 134 u. 105 8.) '15. 1. 50 Verlag f. Kälte-Industrie Horstmann L Natiesta in Hamburg. Oöttseke. kernt. Ingen. beei<1. Laebverstäiicl. 6eo.: Oie Xülte- masebiueu u. ilire Eningen. Oine gem6inver8tänt11. Oenrdeitg. cler Ois- u. Xülilma8eliinen u. ikrer Anlagen k. LeÄtrer v. Xüül- anlagen, Ingenieure, ^rekitekten, luclustriells u. kraktiker. 5. voll- 8tänäig neu bearb. ^ukl. (824 8. m. 734 Oig. u. 154 einge6r. lab.) Oex.-8°. '12—15. geb. in Oalblär. n.n. 20. — Verlag der »Lustigen Blätter« (vr. Eyslcr L Eo.) G. m. b. H. in Berlin. Tornister-Humor, kl. 8°. b je —. 20 6. Bd. Schloemp, Fel.: Unsere blauen Jungen. Heitere Marinebilder. Matrosenliedcr u. Witztorpcdos v. der Waterkant. Angeheuert v. Sch. Mit Lcitgcdicht v. Fritz Engel. (64 S.) ('15.) Börsenblatt f. Len Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Volksvcrcins-Perlag in M. Gladbach. Staatsbürger-Bibliothek. 8°. je —. 40 62. Heft. Wehberg, Ger.-Assess. Or. Hans: Plebiszit n. Optionsklausel. (32 S.) '15. Martin Warneck in Berlin. Eonrad, Geh. Konsist.-N. Pfr. vr.: Das Gedächtnis des Gerechten bleibt im Segen. Den Gefallenen zur Erinnerg., den Trauernden zum Trost. (14 S.) kl. 8°. '15. —. 10 - Geduld ist euch not. Andachten f. die Kriegszeit. (48 S.) kl. 8°. '15. ' —. 40 - Das Reich muß uns doch bleiben! Unserem kämpf. Heer gewidmet. 100. Taus. (32 S.) 16°. '15. —. 15 (Parttepreise.) Le Seur, v. Eduard: Die Bergpredigt u. der Krieg. Vier Kriegs predigten. (26 S.) 8°. '15. —. 30 Le Seur, z. Z. Garuisonpfr. Paul: Frohbotschaft in Feindesland. Predigten. (48 S.) 8°. '15. —. 60 Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Wcber's moderne Bibliothek, kl. 8°. ('15.) je —. 20 Nr. 227. Cammerer, Luise: »Schicksalsmächte<. (112 S.) Atlasocrlag G. in. b. H. in Berlin. Well, Die. der Technik. Illustrierte Zeiischrifi s. die Fortschritte in Technik, Industrie u. Gewerbe. Schriftleitung: Max Geiiel. Jahrg. ISIS. 77. der Gefamifolge. Ausg. X. Nr. 13. (1k S-> 3SX 23 em. vierteljährlich b 2. —; einzelne Nrn. —. 4l>: Ausg. L vierteljährlich 1. 20 Hermann Bergmann in Berlin. 8 gegen 2. Erinnerungen an den Krieg 1914/15. Hrsg, vom: »Lust fahrerdank«, Berlin-Charlottenburg 2, »Lustsahrthaus«. Red.: Max Schoenan. Nr. IS. <S. 22S—240 m. Abbildgn.) 42X30 ein. b —. SO: vierteljährlich 8. — Broschck L Co. in Hamburg. Well im Bild. Hamburger Frembenblatt NI. Erläuiergn. in 7 Spra chen. (Arabisch, deutsch, englisch, sranzösisch, italienisch, portugiesisch, spanisch.) Red.: Loth. Sachs. Nr. 21. (8 S.) 56,5X40,5 em. b —. 10 Paul Cassircr in Berlin. Kriegszcii. Kunstlerflugblätier. Red.: Alfr. Gold. Nr. 47. (4 S. Abbildgn. m. eingedr. Text in Orig.-Lithogr.) 49X32,5 am. 5 —. 20 i auf Büttenpapier —. 50 A. Eichlcr, Vcrlagshaus, G. m. b. H. in Dresden. Ballsischsireiche. 21. Bd. (32 S.) 8°. b —. 10 Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Welireisenden. Nr. 142. <47 S.) 8". b —. 10 "»Es war einmal«. Märchen ans aller Welt. Hrsg. v. Rich. Stecher. Nr. 271. <48 S. m. Abbildgn.) 8°. b —. 10; je S Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Kamps- ». Schlachlenjzcncn aus dem Feldzug 1914/15. 38. Bd. (32 S. m. Abbildgn.) 8». b —. 10 Peters, Jürgen, der Schiffsjunge. Mit 15 Jahren um die Welt. 14. Bd. (32 S.) 8°. b —. 10 Übermut, Prinzessin. Eine Serie lnsi. Backsischstreichc. 71. Bd. <32 S.) 8°. b—. 10 G. Kranzschcr Verlag, Jos. Nolh, Hoslnichhkndler in München. Archiv, Obcrbayerisches, s. vaicriändische Geschichte. Zugleich Korschgn. zur Geschichte Bayerns. HrSg. p. dem histor. Vereine v. Ober bayern. 80. Bd. 1. Heft. ll54S.) Lex.-8°. '15. 3.— I. Goldschmidi, Verlag in Berlin. 1915. klr. 13. (6 5.) 31.5X24 em. r-ierteljükirliek 1» 1. 25; I. Löwy in Wie». IVvrkv (ler Volkskunst. Mi desoncl. Oerüoksielil. österreieks. Vier- teljakrssclirikt. Brsg. v. lieg.-II. brok. Or. dl. Oaberlanät m. ilnier- stülrg. Oes k. k. dlinisleriums l. Hultns u. Onterricül. 3. äabrg. 1915. 4 Helle. (1. »ekt. 22 8. m. 13 big. u. 12 sl kard.) Dsk.) 38 X24 cm. d 38. — 570
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder