4318 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 168, 23. Juli 1915. I. P. Bachem * Verlagsbuchhandlung * Köln In neuen Auflagen und vollständig neuer Ausstattung liegen folgende Bände meiner verschiedenen Sammlungen vor: G 1. aus üer Sammlung: Sachems neue illustrierte ^ugenS- unö volkssthristen (3 M.-S-e.) die Bände 12, !5, 16 und 20 Der Siea ües kreures. Erzählung aus der Zeit ver Vll-V des Kaisers Julian des Abtrünnigen. Von Th Rellnrr. Mit vier Bildern und Einbandzeichnung von G. A. Stroebel. 6. bis 7. Tausend. tvaltker üer Erilvoet. Erzählung aus der Zeit des vier Frdr. Barbaroffa. Von h. Rerner ivr. Horm. LarSauns). Mit vier Bildern und Einbandzeichnung von Franz Müller- Münster. 4. bis 6. Tausend. Nach schwerer Zeit. Erzählung aus der Zeit nach Beendigung des 30 jährigen Krieges. Von Nob- Münchgefang. Mit vier Bildern und Einbandzeichnung von Arno Drescher. 4. bis 5. Tausend. V-rfstlns-rskustchmIe». L'S--""«- Von lt. Nlünchgesang. Mi! vier Bildern und Einband zeichnung von Fritz Bergen. 4. bis 5. Tausend. Jedes Buch geh. M. 2.50 vrd., M. 1.85 netto, M. 1.65 bar; geb. M. 3.- Freiexemplare 11/10 gemischt. Vas Grafen-Dorli. Erzählung von heüwigvrans° Mit vier Bildern von Fritz Bergen. Achtes und neuntes Tausend. vrd., M. 2.25 netto, M. 2.— bar. 2. aus üer Sammlung: Sachems illustrierte Erzählungen für Mä-chen sN. 2.50-Söe.) die Bände 6 und 8 Nach harter Prüfung. L-^»°n^.swig Bildern von L. Ku echter. Siebentes und achtes Tausend. Jedes Buch geh. M. 2.— vrd-, M. 1.80 netto, M. 1.35 bar; geb. M. 2.50 ord., M. 1.85 netto, M. 1.65 bar. Freiexemplare 11/10 gemischt. 3. aus üer Sammlung: Sachems Volks- und ^ugenöerzählungen M. 1.20-öän-e) di« Bädd« Z. 5, >8, 20, 22, Z0 und SS v°- «->»---> «nkeikln». Ws--->W dein von L>. W. Brockm ann. 12. bis 14. Tausend. Die Tochter-esSergmanns. Lorenz keih« Mit vier Bildern vo»A.C.Baworowsky. 11. bis 13. Taus Nuüolfs Stiefmutter. Erzählung von M.rnaiüorf. dXit vier Bildern von A. Zrunner. 5. bis 7. Tausend. Zwanzig luftige Geschichten. ?lM GaMShörnl. Er-ähking von Th. Messerer. Mit ^ ^ vier Bildern von Ä. W. Brock mann. 5. bis 7. Tausend. Schmierbrenners Maxl. Erzählung v°n §. p ^ —> > « Noos. Mit vier Bil dern von A. Sieberath. 5. bis 7. Tausend. Maa°rsll°m»ist. NSULL.'WL Photographien. 5. bis 7. Tausend. Aus deutschen Dichtern für Volk und Jugend ausgewählt von k.Rronberg. MitvierBiidcrnvonM.Grenzg. 4.bi«6.Tausend. Jedes Buch geh. M. 1.— ord., M. —.75 netto, M. —.70 bar; geb. M. 1.20 ord., M. —.90 netto, M. —.80 bar. Freiexemplare 11/10 gemischt. Köln. Juni 1915. Weißer Bestellzettel I I. P. Bachem.