4338 «rl-lMatt s. d. DtsHn, Buch-and-I. Fertige Bücher. ^ 169, 24. Juli 1915. Ein Dokument seltenster Art tritt jetzt zu Tage; der Krieg hat es, wie so vieles andere, aus tiefer Verborgenheit ans Licht gebracht: Kriegserinnerungen eines Kindes, das in seiner ersten Blüte schon durch den Tod der Mutter in der innersten Seele erschüttert und durch einen seltenen Vater zu einer ungewöhnlichen Reife der Empfindungen und Beobachtungen kam, gehören sicherlich zum Seltensten, was die deutsche Literatur uns schenken kann. Das Buch bringt die Eindrücke nnd Stimmungen, die der siebziger Krieg in der zarten, aber überaus empfänglichen Seele des Kindes hervorgebracht hat, in einer für die Kinder jahre der Schreiberin so verblüffenden Überlegenheit der Fassungskraft, daß sicherlich Stimmen laut werden, die die Echtheit in Zweifel ziehen werden. Diese steht aber außer allem Zweifel und wurde auch nicht durch die stilistische spätere Überarbeitung beein- trächtigt. Der Wert, den das Buch gerade in der jetzigen Zeit hat, liegt auf der Hand. Lehrer, Erzieher, Geistliche, Psychologen, Eltern und Vormünder und alle, die Interesse für das Seelenleben des Kindes haben, müssen das Buch kaufen. Die Verfasserin, die selbst ungenannt sein will und die ihren Bekannten sich nur durch das als Titel schmuck verwendete Familienwappen zu erkennen gibt, hat dem Buch den Titel gegeben: Krieg und Kinderseele Erinnerungen an 1870 8°. Vl11und 151 Seiten geheftet M. 2.- ord., M. 1.50 ncond., M. I.Z5 bar, gebundenM.3.- ord.,M.2.25acond.,M.2.1Obar. Freiexemplare1Z/I2 Die Ausstattung ist vornehm und lockt zum Kauf. Die Bezugsbedingungen sichern Ihnen lohnenden Verdienst. Legen Sie das Buch den hierfür in Frage kommenden Kunden vor und Sie werden ganze Partien absetzen. A Jos. Kösel'sche Buchhandlung, Kempten und München