Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150726
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-26
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 170, 26. Juli 1915. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4355 Dito Hapke Verlag In Göttingen. 4358 Käthe: Mutter gib mir deinen Sohn. Gedichte aus der Kriegs zett 1814/15. Geb. 3 Liffauer: Worte in die Zeit. Flugblätter 1814/15. Blatt I Habgesang an England, Blatt II Hodlerblatt, Blatt III Friedrich der Große. Je 38 -s. A. Hartleben's Verlag in Wie». 4388 Hemberger: Der europäische Krieg und der Weltkrieg. Hest28. 4VH. S. Hirzel in Leipzig. 4385 "o. Treitschke: Zum Gedächtnis des großen Krieges. Rede. 8. u. 18. Tausend. 75 H. Curt Kobitzsch in Wlirzburg. 4368 Lbüuuälungan, iVürrburgar. Hand XV. * stell 8. VVessoix: LuAsnürLtlioüb Nrkaürungou im b'aläs. 85 "Nokt 10/11. LIoos van tlmstol: Xruppöoo Lnaumonio, knou- Franz Moeser Nachs. in Leipzig. 4381 "Madeleine: . . . und muß Abschied nehmen. 6.-8. Tausend. 3^-5» c-,- geb. 4 ^ 58 4 Paul Parey in Berlin. 4355 ^"naUs^a^ 8ä^V^°1.^8Lwdä.^°6°^' Franz Vahlen in Berlin. 4385 Gilthe u. Schlegelberger: Kriegsbuch. Die Kriegsgesetze mit der amtlichen Begründung und der gesamten Rechtsprechung und Rechtslehre. 2. HLIste. 8 Vaterländische Verlags- und Knnsianstalt in Berlin. 4357 Nässer: Bcthmann Hollweg, der fllnste Reichskanzler in Krieg und Friede». 10 Tolzien: Die Tragik in des Kaisers Leben. Neubearbeitung. 104. Taus. Feldausgabe. 28 -z. Veit L Comp, in Leipzig. 4382 Länder und Völker der Türkei. Schriftensammlung des Deutschen Vorderasienkomitees, herausgeg. von vr. Hugo Grothe-Leipzig. Je 50 "Hest 5. Noloff: Arabien und seine Bedeutung für die Er starkung des Osmanenreiches. "Heft 7. Regel: Die deutsche Forschung in türkisch Vorberasien. »Heft 8. Trtetsch: Die Juden der Türkei. "Heft 8. Dieterich: Das Griechentum Kletnasiens. 6. Anzeigen-Teil. Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Buch- druckereibesitzcrs Max Hossmann und dessen Ehefrau Elisabeth Hoff man» geb Prophet in Löbau, Wpr, wird heute, am 18. Juli 1815, nachmittags 4 Uhr, bas Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Keßler in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 12. August 1815 bet dem Gericht aazumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im 1132 der Konkursord- nnug bezetchneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen aus den 14. Aug»st181S, vormittags 11 Uhr, vor dem Unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aus gegeben, nichts an den Gemetn- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aus erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1815 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Löbau, Wpr. sDeutscher Reichsanzeiger Nr. 170 vom 22. Juli 1815.) Schluh des Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren über bas Vermögen der „Heimat und Welt" Verlag Wilhelm Weicher G m b H, in Bcrlin-Wilmersdors, Parlser- straße 4, ist nach erfolgter Abhal tung des Schlußtermins aufge hoben. Eharlottenburg, den 14. Juli 18>5. Königliches Amtsgericht. Abt. 40. (Deutscher Retchsanzetger Ar. 170 vom 22. Juli 1815.) Mein Kontor befindet sich jetzt: Bahnhofstrahe 23. Earl E. Klotz Verlag u. Bahnhofs- bnchhandlung, Magdeburg. Derliiillsz-Miijiic. Kllils-Gkslllhc, Tktlligjick tzksilllik und -Aliiklilsk. Verkaufsanträge. Erstklass. Wiener Sortiments- u. Antiquariatsbuchhandlung wegen Einrückung zum Militärdienste, ev. gegen Anzahlung zu verkaufen. Angebote mit Ang. d. verfügbaren Kapitals unter „Gelegenheitskauf" tt 1115 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Diejenigen Setten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergefuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. W. Jahrgang. AiltiWMt. Das von dem verstorbenen Herrn Franz Richter tu Leipzig htnterlassene wissenschaftliche Anti quariat ist zu verknusen. Hauptrichtung klassische Phi lologie (Bibliothek Fleck eisen usw.). Sehr gewähltes, von einem guien Bücherksnner zusammengebrachtes Lager. Nähere Auskünfte durch die Ge- schäftsft eile des B.-V. unter Nr. 1488. Kaufgesuche. Kaufgesuch. Zur Abrundung meines Berliner Verlages zu kaufen gesucht eine Verlagsbuchhandlung mit nachweisbar dauernd steigen dem Gewinnerträgnis. Objekt nicht über 20—30 000 >-« bar. Gef. aus führliche Angebote unter A 1419 an die Geschäftsstelle d. B.-V. kellere VerluMataioge in«. bittet man nickt eu makulieren sondern einrusenden an die Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. l>i»il INv in Sellin U11. »eüeiWM. 1Ü/11. Kükn-^rckiv. Arbeiten aus 6em t.ancivv. Institut 6er Universität liaile deraus^e^ebeu vorn Direktor ?rok. Dr. VVokllMANN, Oed. Re^.-Rat, Vertreter der ^eker- und püanrenbauiedre, unter NitrvirkuuA von ?rok. Dr. K. ätelnbrück, kund Vi. Erster Uslbbaikd. Nit 5 lakeln, 1 Arapdiseden Darstellung und 9 lextabbildull^ell. kreis 6 594
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder