X- MI, 30. August 1926. Künstig erscheinende Mcher. Lörlenblatl f. d. Drschv. Buchhandel. 7595 NLOL lrLl»L: MKLcNUIßLM run vruncnsun vw ormrwum im ^uklmA <äer kreuL^cken ^I<3<äemie cier ^I88en8c?i3kteri 1ier3U8§e^e!)en von ^rclnvcäirektor Or. l^3N8^i11e Oer V^iedergewinnung des deutschen Ostens, der, in den Oraeiten von Oerma- nen besiedelt, durch deren kortrug in der Völkerwanderung den 8Iawen und anderen Ostvöllcern anheim gefallen war, ist schon seit langem Oegenstand ein gehender und vielseitiger Forschung, vorn 8tandpunlct der XVissenschatt wie von dein nationalen bimplindens gleich dringend geboten. Oie kreuüische ^lcademie der ^Wissenschaften Hst sich die Klärung dieses kroblems aur Aufgabe gemacht und die „Forschungen -um Deutschtum der Ostmarlcen" gegründet, in der die bisher so weit verstreute ljuellen- korschung eine 8sinmelstelle tinden soll. I^ls erstes I lest üieser Heide erscdeinl Linie ^UAUst OIL 8L8ILVI.I7^0 VLir von cler slawisclien Linvvanclerung big 1624 bine historisch-geographische Untersuchung Or. V^erner OIe > Interessenten: Historiker, Oeographen, 8tatistilcer, kolitiker, 8iedlungskokscher