Umschlag zu .1/ 173. Donnerstag, den 29. Juli 1915. i.cip2ic»7.; Vornehme. Künsllerischs Suchau^slafluris kür M otteri o u fl a 6s>i.^ LrkUrla ss iLle /rrvsi s.^ für uri8?ei-^j<riexer im feläe! ?o!^§lo11 Kunlre — 8ammlun§ für veulsclie. 38 llekte — i. libanesisch >z, blollüuciisch 2s>. Russisch r. lmerilcauisch 16. Islüuclisch )0. Rulbeniscb io. Lsperauto 24. persisch I 2. pranrüsisch 26. portugiesisch /)ri- L'a^r^/rerr^ Orinctnsch 27. Rätoromanisch >4. 28. kumsmscd jetrt besonders ru empfehlen: Lnxliscli, französisch, polnisch, Russisch, Serbisch, tin^arisch, Kroatisch Deutsch lür cnxiänäer, kranrosen, küssen. Serben 6eor§>8 ?o!)l§lot1 Verlag ü.m.b.N., konn UWWUWWMUWUWWWWWWMMWMWWWWWWMMUWWUWMUW Das bereits in dritter, stark vermehrter uud verbesserter Auflage erschienene Werk von ^ l>. Ernst Röthlisberger a. o. Professor der Rechte an der Universität Bern Der interne und der internationale SchutzdesUrheberrechts in den Landern des Erdballs hat allseitig beifällige Aufnahme gefunden, da cs in knapper und übersichtlicher 8orm alles Wissenswerte auf dem Gebiete des Urheberrechts enthält. Geheftet M. 5.— ord., M. 3.50 netto, M. 3.30 bar In Ganzleinen gebunden M. b.— ord., M. 4-— bar wir bitten das verchrliche Sortiment, sich für das Werk lebhaft zu verwenden und es alle» Interessenten vorzulegcn. Als solche kommen in 8rage: Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler und sonstige Auroren, Bibliotheken, Handelskammern, Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter, Rechtsanwälte »sw. Hierbei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß wir das Werk auch gebunden führen; bedingt können wir jedoch nur geheftet und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Bestellzettel anbei! Verlag des Lörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig