^ 174, 30, Juli 1915. Fertige Bücher. — Angebotenc u. Gesuchte Bücher. Nach beendigtem Neudruck sind wir nunmehr in der Lage KriW-MdeviM- lind Kurse-BMW-Tabellen M/15 von S. A. Faltz, gebunden in Taschenformat 2.—, auch bedingungsweise zu liefern. Wie nicht anders zu erwarten war, haben diese sorgfältig zusammengestellten Tabellen bei allen Banken, Leitern von Aktien gesellschaften, privaten Effektenbesitzern ufw. ungeteilte Anerkennung gesunden. Der Verfasser hat sich die Mühe gegeben, alle bis Kriegs ausbruch in Berlin notierten Dioidendenwerte mit Gcschäftszweigsangaben nach der Höhe ihrer letzten Dividende und ihren letztem Friedens kurse in ganz neuartiger Form aneinanderzureihen und den Papieren alle bisher bekanntgewordcnen neuen Kriegsdividenden gegenllberzu- stellen. Die günstigen Besprechungen in allen Zeitungen, die vielen Nachbestellungen nicht nur aus den Kreisen der Finanz, sondern auch drs Privatpublikums sind der beste Beweis für die Brauchbarkeit des Buches. Wir bitten um tätige Verwendung sllr dieses praktische Nachschlagebuch. Hochachtungsvoll Berlin IV. 9, Paul Franke, Köthenerstratze 16. Inhaber: Paul Franke L Rudolph Henßel G. m b. H. 50 o! (A) Heute erschien: ÜO"/,, ! Me TWSdie der Kultische» Pminzeil! Von „Germanicus" Preis ZO Pf. ord. ^ Diese zeitgemäß Broschüre eines Deutsch-Balten .können mit 50/» Rabatt! Schulze L Co , Verlagsbuchhandlung, Leipzig. Die MOMen zur Zeitgeschichte von Verth« «.Ssttner sind wieder aktuell geworden! — Ich biete soweit der Vorrat reicht PMMknlmde 1905 u 1906 Verkaufspreis je M. 1.— zu 20 Pfennig dar an. 1905 diese sind scheinbar auch einer Art Massenwahn sinn verfallen, denn wie anders läßt eS sich erklären, wenn die mandschurischen Truppen in Wladiwostok undCharbin alles morden,alles in Brand stecken? >! BerlaiMn Sie mit 80°/«!! ll — lt. beigegebenem Zettel — l> phönu- llerlag 2 Nr. 1; 84 Nr. 2; 22 Nr. 3; 74 Nr. 4; 6 Nr. 5; 2 Nr. 7; 9 Nr.8; 7 Nr. 9; 9 Nr. 10; 10 Nr. 11; 16 Nr. 12; 30 Nr. 22. ä 30 lancke. (ä 1 ^ orck.) a 30 platr, östl. peil. (80 orck.) a 30 .Z. pro 8tüvk 25 ckie Oesebäkisst. ck. 8.-V. 10 Keller u. Kuttner, bebrb. ck. 1910. Neue Kxplre. pür./(10.—. KeZister. 1891—95. Oed. - cko. 1896^1900. Oeb. cko. 1901—05. Oeb. Lcrtili — ÜrklilM — ktipjig. Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher siche nächste Seite. 15 ll'bieme, Leitk. ck. Natbem. k. Healanst. II. 2. ^.ull. Oeb. Neu. ä 75 * vor dein Titel — Angebote direkt erbeten. Urrx Aleneliv in KrlanZen: *kotb, Iclin. lerminoloZie. p. Alobr's 8»rt. in IleickelberZ: *Ver1rank8liataI. ck. Lamml.^Veber, *Verbauck1. ck. VII. Intern. 2ool.- *^.etes cku 1er OonZres Internat. cks Lotanique Paris 1900. *VerbanckI§n. ck. IV. Intern. Lot. Kongresses KopenbaZen 1913. ' Lisri, Oebrb. ck. 8trakr. 1914. Ob. !*8tammler, Lebre v. Reebt. *^nsiebten von Heidelberg. *^1te Koebbüeber. 8. p. in Ltoekbolln: 8inriebs' Pünkj.-Kai. VolIstänckiZ ocker antiyuariseb. *p1iegencke Llätter. Lck. 133. Otto kaumfisärtel in Berlin 30: 8eiUrunst. 2 Lcke. VI—IX. *Oeor§es, Lat.-Vtseb. 2 Lcke. 6. *^nna1es Pasteur. *LnIIetin Pasteur. *^rebiv k. Hz^iene. *8anckb. ck. patbo§. ivüIrroorZ., v. Kolle-^Vasserm. 2. ^.uü. *Kübner, ausk. Oramm. ck. latein. Lpraebe. II, 1/2. 2- ^.nü. (Oüttieb.) Villino 8a1ati. 1911. Laedsen. 8ekt 6. plöba. — 7. —13. Olauekau. — 14. poeblitL. 8tackt. II. — 19. Orimma. I. — 20. Orimma. II. — 21/23. vres- cken. — 24. Orescken-^Itstackt (Land). — 25. Hobeln. — 26. Vrescken-Neustackt (Land). — 27/28. Osebatr. - 29. Ättan. I.