4682 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 187, 14. August ISIS. s In unserm Verlsxe esKckeint knäe 616865 ^onal8: Ver8enäun§8ll8le 1915. kearbeitet suk OruncilüZe äer Kreäitliste 6es Oeutsclien VerleZei-vereins. karprcis: lür lAitglieder kür blicktmitglieder In 1.ein»and gebunden IA. 2.Z0 Kl. 2.70: in 1.ein»and gebunden und mit I,ösckprpier durcksckossen iA. z.— Kl. z.50. Freiexemplar: 7/ü. vie Versendungsliste »ird neck den Angaben tler klitgiieder des veutscken Verlegervereins bis rum full jelies fakre» vervollständigt unä bietet kür liie klitgiieder die frleickterung, dass sie Seite um Seite Mlt lier Kreditiiste übereinstimmt »Uli dadurck das kiacksckiagen vcreinkackt. dlicktmitgiiedern ge»äkrt sie lleu Vorteil, dass sie neben auskübrlickem statistiscken klateriai (biuv-oliner/sblen mit kngade lier Konkessionen, Scbuicn etc.) unä prailtiscken diotiren sämtttcko Lorttmonts/trmen entkäit. Vor jeder birms ist angegeben, ob sie kiörsen Vereins IN ilgiieli ist, unverlangt« Senliungen annimmt ober soicbe mit Spcsennacknakme remittiert. Hinter cicn firmen »inli <!ie keipriger, Stuttgarter unli berliner Kommissionäre eingestellt. ferner ist d« „Leu ftrmon aaglgeden, mit »le vteteri vor, den rUttzttedern ltes Oeutsr/ter, Veet-xeeveretris -tt«5« tm Voe/aLe« tri fecknangsvcrkekr gestanden Kaden. ferner da» VerLeietini8 von 8ortiment8kanälunMn 1915. öesrbeitet suk Orunclls^e 6er Kreäitliste 6es Oeutsclien Verle^ervereins. öarpreis: kür klitgiieder kür klicktmitglieder Oebektet und bescbnitten Kl. i.So kl. 2.—; gebunden und mlt füsckpapicr durcbscbosseu kl. r.io öl. 2.zo. frelexemplar: 7/6. Da« Verrelckni» von Sorümeotskandlungen, das sied eberilalis vorrüglick als Versendungsiiste eignet, entdäit von un- geläkr 7<xx> Sorti- Zl..c-v.r-llil vrevn ^r, die mit wenigstens vicrrig klitglieder-firmen mentskirmen eine e^USlkitlH» voll III IIIvlI!, in Kecknungsverkekr gestanden und nack den Angaben der klitgiieder des veutscken Verlegerverein» rur Ostermesse ordnungsmässig abgerecdnet naben. für die Verleger, die dem veutscken Veriegerverein nickt als klitglied angeboren, ist das Verreicknis von besonders grossem Wert, da I^icktmitgiieder an den übrigen finricbtungen des Vereins nickt teiinekmsn können. Das statistiscde klateriai (finwoknerrakien, Sckuien etc.) entsprickt den Angaben in der Versendungsliste. vie kuckstaben vor der firma bedeuten koigendes: I» -- dleuiglieiten »erden unverlangt angenommen. 0 -- dieuiglieiten »erden nur aus einreinen fäckem angenommen. H -- Unverlangte Sendungen geben unter Spesennacknakm- rurück. Hinter den firmen sind die I-eipriger, Stuttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt. ferner tst det atten ftrmen angexeden, mtt »te vteten von den rlkttzüedern des Oeutseken ferüxerveretns dtes« tm Voi7akre tn /-«cknangsverkekr gestanden Kaden. Probeseiten von beiden Kisten »teken auk Verlangen rur Verfügung. bestellungen sind an die Oosc6S/2ssto//s t/es 0elltsc/»ea >^of/0L'0/vofo//is Le/pr/F, Qef/c/rtsbve^ 26 <Luc66L7«//of-!taus>, ru rickten. -