Sonnabend, den 14. August 1915. Umschlag zu 187. (I) Soeben erscbienen! H blbObp vbS ^blpbOblOb^bl/VblSb VLUIZLttL V0^K5>X/^I5^^ IV1II K^VI^kre>^O^LIIU^O VObl IN^OVOK 4. >Xutlsge. 15.—16. Isusenct öroscliiebt 2 ^lsbk / In Osnrleinen 2.50 ^srk lZeclipgungsveise liefere icb nur bei gleicb^eitiger bsrbe Stellung. beocbten Sie meine günstigen Vorzugsbedingungen gütig bis 2b. September tbtb 1 Probeexemplar mit 457« 15/12 mit 40°° otme binbsnctberecbnung Oes breiexemplurs. Die Sommtung entbslt bei einem erstsunlicb billigen Preise die somtlicdien biecier des Xuptgeigenbonsl mit leicbter Klavierbegleitung. Hs sincl darunter eine sebr grosse ^n?sbl unserer besten und besonntesten Soldotenlieder. vr. tt^stlS POItt^pOI in der „stllbbb" 9. >u>, I9I4i lest wünseste diesem scstönen leiste eine piesen- sullage. bs gestört von Oecstts wegen in jedes deutscste btaus, aut jedes stlotenpult, wo jetrt die neuesten Scstlager fast unumscstränstt kerrscsten. brstsunlicst ist der überaus billige Preis tür das wirstlicst wertvolle 'Verb. Oie Klavierbegleitung ru den biedern, die Isteodor Zalrrnsnn besorgt stak, ist gsnr scstlicstt ge stalten und daker leicstt austüstrbsr, was der Verbreitung des bucstes sekr dienlicst sein wird. Istm gebüstrt kür gescstmacstvolle bösung seiner nicstt leicstten Aufgabe uneingescstrsnsttes bob. ttotkentticst wird das kucst in den btänden vieler Wanderer ru linden sein. VM bpIbvpICbl bblpHO.