Fertige Bücher. ^ 200. 30. August 1015. ^ Lassen Sie niemals auf Lager fehlen: preis nur N. 1.50 orS., Nl. -.90 bar unö 11/10 Freiexemplare Mbumformat 31 x 23 em M Pranger England-fllbum Kladderadatsch In Wort und Bild das Beste und Schlagendste, was der Kladderadatsch gegen England im Laufe der letzten IS Jahre gebracht hat. Über 700 Silber >2^iner der ersten, der mit geschärftem Blick in England den Feind erkannte, war der Kladderadatsch. Seit Iahr- , zehnten schon kämpft er gegen das perfide Albion mit spitzer Feder, beihendem Spott und offenem Visier, ein unentwegter Hasser englischer Hinterhältigkeit, ein sorgender Warner Deutschlands. Gar oft ist er dieserhalb von un deutschen Kulturschwätzern und weibischen Liebedienern scheel angesehen worden. Heute trompetet der tobende Welt krieg auch den Harthörigsten in die tauben Ohren, dah der Kladderadatsch schärfer in die Zukunft gesehen hat, als diese Friedensträumer und Versöhnungsschwärmer alle. Heute ist der gebührende Hah gegen England nahezu All gemeingut des deutschen Volkes geworden. Wie er nach und nach bei uns aufkeimen muhte, aufkeimen muhte bei jedem anständigen Menschen, das zeigt uns mit der ganzen Rrast durchschlagender Aberzeugung dieses Lngland-fllbum des kladderadatsch. Alle Niederträchtigkeiten der englischen Politik der letzten IS Jahre werden uns hier in erdrückender Häufung vor Augen geführt. Männer wie Johannes Trojan, Paul Warncke, Max Friedlaender, Max Brinkmann u. a. sind als Verfasser, G. Brandt, A. Johnson, L. Stutz, W. Krain, Ernst Retemeyer, A. Krüger, W. Hahmann u. a. als Künstler in diesem Werk mit ihren besten Erzeugnissen vertreten. Sie alle lehren uns den gesunden Hah, der nicht blind, sondern doppelt sehend macht." „Die Mainbrücke" Das filbum ist spielen- aus üem Schaufenster zu verkaufen ^ bisheriger /Absatz 15000 Exemplare ^ öerlin, im August 1915 hofmarm L Eomp. SS»«»»»»»»»»»»> Soeben erschien: - An das Deutsche Voll Die Neichstagsreden des Kanzlers und des Schatzsekretärs zum Weltkrieg 7 Reden Ladenpreis I M., —.70 M. bar 5 Stück bar 2 50 M. Das Heft hat einen Inhalt von «V- Bogen und enthält sämtliche Reben des Reichskanzlers und des Schatzsekretärs zum Weltkrieg in vornehmer Ausstattung. Die Reden, die zum ersten Male hier zusammengesaßt werden, sind ein sorgfältig geprüfter Nachdruck der stenographischen Berichte. Die Neben haben ein bedeutendes historisches Interesse; der dunkle Abschnitt der Weltgeschichte vor der Kriegserklärung hat hier eine Helle Beleuchtung gesunden. Die kleinen neutralen Staaten erfahren, dak das Deutsche Reich ihre Unabhängigkeit schätzen und achten wird. Berlin iV. 8, 26. August 1915. Carl HeyMSNNs Verlag. „