4954 Börsenblatt f, b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 200. 30. August 1915. Was kann üer Sortimenter heute mit Nutzen verkaufen! Sie können erfahrungsgemäß eine Partie 7/6 nach der andern verkaufen, wenn Sie folgende Schriften dauernd im Schaufenster halten. Dr. G. Surwinkel ^ Die herzleiüen 1b.—IS. Auflage M. 1.50 ord. hofrat Dr. Emmerich ^ über Arterien verkalkung M. -.60 ord Dr. Zranck ^ Die RalkÜiät M. i — ord E. Rreiüolf ^ 6 Deutsche Lieber in DilÜerN M. —.60 ord. San.-Nat Dr. Sperling ^ hygienische Morgentoilette M. l.— ord. Verlag öerMrztlichenRun-schau Gtto Gmelin ^ München Soeben erscbienen! reitxemäsZer ßtsrscb! T 75 75 1.20 ^uggsde k. däZer-kiollior- I^usilr 1.50 kür 8trvicb- Orcbestor 1.50 ^useadsk.Laloll-OrcdsZtsr 1.50 . . 2.10 ^U8ßabo kür Rlavier ^usßads kür lukallterie- IVlusik. ...... 2.— ^lusik. . . . . . . 1.50 uiebt nur sebllsii beliebt Zvwordsll, sondern wird voll dem- 8eld6ll aueb wirklicb ßern ^kaukt. tlaeb wenigen la^sa des Rrsebeinen ist 8eboll eine -weite ^llüaxs voll üer ^usxabs kür Rlarivr llötiß geworden. 2ur Rillkübrung liekern wir bi3 rum 15. 8ept. 6. d.: 2 Rxpi. voll der Riavierausgabe mit 60^ Rabatt 7/8 .. . , . 66>/,X . 14/12 ... . . 75A . Voll Ü6ll Ausgaben k. Ztreiob-Orcbester, 8Lloll-Orebestsr u. Rsrliner Lesetxullg Zeden wir bi3 15. 8ept. Rinkübrullgs- Rxemplare kür die Rspellell rum I^adellpreise voll 75 H ab. V!ir gewabrell den Herren 8ortimellterll bierauk einell Rabatt von 33'/, A. vie Militär - >kusik - ^usgabell werden nur rum ßewöbllliebell kreise abgegeben uod rur krobe mit 40 A Rabatt Neinrickstioken's Verlsx, ßtsxäeburx. Halten Sie stets auf Lager unö stellen Sie ins Schaufenster Sturme Rriegsge-ichte von Paul warncke aus Hem Rlaöüeraöatfch Geb. 2 M. orü.. 1.40 N. no., 1.20 N. bar un-1 i /i 0 Dies« im Lauf der Kriegszeit im Kladderadatsch erschienenen Gedichte sind nicht „gemacht", sie sind viel mehr geboren aus wahrer vaterländischer Gesinnung und ehrlicher Begeisterung. Die Sprache ist schön und bilderreich, ihr natürlicher, ungekünstelter Schwung hält sich fern von jedem hohlen Pathos, von jeder „patriotischen Phrase". Wir glauben, sagen zu können, daß manche dieser Lieder und Gedichte aus der ungeheuren Masse der Kriegslyrik so sehr hervorragen, daß sie zu dem Wenigen gehören, was als treuer Widerhall dieser großen Zeit eben dies« Zeit überdauern wird. Serlin. /l. Hofmann L Comp.