^ 200, 30, August 1915. Künftig erscheinende Bücher. «Hi ' In Kürze wird erscheinen: Amtliche Ausgabe G Die SunSesratsverorönungen über Getreide, Mehl, örot, Kartoffeln, Zleisth, Mucker, Zuller- und Düngemittel Lerausgsgeben vom Reichsamt öes Innern Dritte, berichtigte Ausgabe Ladenpreis HS Pf., Ländlerpreis 40 Pf- bar u. 13/12. Diese von der maßgebenden Behörde selbst herausgegcbene Sammlung enthält die neuesten Vestimmungen und zeichnet sich durch vollstänSigkeit, Häuslichkeit, übersichtliche Knsrünung, gute vruckausstattung und billigen Preis aus. Insbesondere ist sic für Sehöröen, Landwirte, Sacker, Müller und Raufleute bestimmt. Wir können nur bar liefern, aber mit 22^^ und 12/1L. Serlin SW. 68. E. S. Mittler L Sohn. MLÄi' LLM'll peVlLZg^ Ve^lin Lp. 8. A In zwei Halbbänden gelangt zur Ausgabe: s. ZuLsting Großer Kommentar zum Einkommensteuergesetz in völlig neubearbeiteter achter Auflage von Dr. jur. G. Strutz Wirkt. Geh. Ober-Reg.-Rat, Senatspräsidenten des Oberverwaltungsgerichls Ladenpreis des ersten Halbbandes gebunden 18.— bedingt 13.50 bar 12.60 Bis zum 1. November 1915 vorausbestellte Stücke gebunden 15.— M, 11.25 M. bar. Im gleichen Verhältnis zum Ladenpreis wird auch der zweite Halbband zu einem ermäßigten Preise bet alle» bis zum 1, November etngegangenen Borausbestellungeil geliefert. Einzelne Teile werden nicht abgegeben. Mit dem Erscheinen dieser 8. Auflage ist die Fortführung des Lcbenswerkes von B. Fuisttng gesichert. Die wissenschaft liche Form und die wissenschaftliche Grundlage, denen der über Preußens Grenzen überall eingsführtc und bekannte Kom mentar seine Anerkennung und Wertschätzung verdankt, sind beibehalten, vertieft und aus den heutigen Stand gebracht worden. Die Entscheidungen des höchsten Gerichtshofs sind eingehend besprochen und kritisch gewürdigt. Keine Behörde, keine Kommune, die mit der Ausführung der Preußischen Steuergesctzs betraut ist, kann den neuen Fuisttng entbehren, besten Ausgabe diesmal in zwei Halbbänden erfolgen muß, da der Umfang erheblich gewachsen ist. Berlin IV. 8, im August 1915. Carl Heymarms Verlag.