4964 «r,-n»ian,, d. D„chn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 200, 30. August 1915. Fertige und Künftig erscheinende Bücher ferner: Llnser Nutzgarten ' Anleitung zur zweckmäßigen Ausnützung kleiner Gartengrundstücke. II. Teil: Obstbau von Hans Konwiczka. Mit 8 Abbildungen. Preis steif drosch. 50 „In dem Buche findet jeder Anfänger und Kleinzüchter alles, was er wissen muß, um mit Erfolg den Obstbau zu betreiben. Die Anleitungen sind klar und leicht verständlich." Der Privatgärtner. Ich bitte auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Das Bändchen steht auch bedingt zur Verfügung. Nürnberg. klllil kl!W in MÜH M ll. keümllMtk. 1ÜII. II. Die iVeidexvül8cb2kt. kaudbucb kür den praktischen Landwirb von vr. Hi. ^u§8tin, Mt 32 kextabbildun^en. Oebunden, kreis 6 50 2ur ^8chüe88un^ de8 deut8cken Heidelande8. Weckrufs in Kne^snof. Oesannnelt, ein^eleitet und berausAe^eben von vr. kenno d3r08?axv, Nit 21 Abbildungen auk 16 kakeln, kreis 3 Xiebt nur Landwirte, sondern vor allein aueb Politiker und Xationalökonomen sind Kauter dieses Luebes, das eine kür unser Volk äusserst wiebtige kraZe rum Oe^onstand bat. Die vande8meliora1ionen der kkeinprovinr« kin Überblick über die rbeiniscbe XVasserwirtscbakt mit tecbniscben, Aesetrlicben und wirtscbaktlicben vrläuterun^en. Von k.e§ierunA8- und Laurat tleimerle, ord. krokessor der Lau- und Kulturteeknik an der Kgl. Landwirt- sebaktlieben Akademie Lonn-koppelsdork. — Nit einer Karte der kbeinprovinr. — Kartoniert, kreis 3 50 H. sSonderaddruek aus den „Landwirtsebaktlieben dabrdüebern".) kür Landwirte, Kulturteebnikei und alle XVasserdaubebörden von bobem Interesse, vis LuebbandlunZen im kbeiulalld« seien besonders daran! aukmerksam semaebt. E. Nister, Verlag. Nabenverlag, G. m. b.H., Charlottenburg, Droysenstr.lOn. A — „Das galante Sachsen". übersetzt von Maximilian Lehnert. Geb. ^ 5.—, drosch. 4.—. „Äsche , grotesker Roman von Herbert Hirschberg. Geb. 4 drosch. ^ 3.—. Bar mit 33 >/,»/„, fest mit 30°/>, L cond. mit 25°/,. Gesuchte Bücher ferner: Katb. Vereinsbuebb. in SalrburZ: *6LZkü1arL, 6. v., Lebrb. d. Insti tutionen d. röm. Reebts. *Lusebin, österr. ReiebsZeseb. Vesterreieb. Staatslexikon. XL Leuxkeld'sebe Luebb. in Oöln: *8ebmidt, Kob., Nobel. kdb. k. Sammler. 1912. *Oraul, Nobel u. vekorat. 18. db. KlotL) in 2ittau: Neister d. karbe. 1913 od. 1914. *XVirtb, der Lalkan. *v. Sebweinik, Klein-^-sien. *köeker, XVe^ereebt. (Roman.) *Liese, dt. LiteraturZeseb. *Vie Kunst 1913—14. *kbiem, kdb. d. LlnkallerkrankZ. Kd. 2. ^bt. 1. 2. einr. Ile.) dos. Laer L 6o, krankkurt a. N.: *VerZil, ed. kibbeek. 1. *— ree. kezme. kd. IV, eur. XVa§- Ver. Nüneben. 1851—1914. u. k. 1901 u. k. Olas- u. kbonw. Kplt. d§. 1. 1908. *2ieZ1er, Orabbes Leben u. kkar. *6aesar, ree. Kipperdeius. 1847. *^.ukl6Aer, Louis XVI. u. kmpire. *kasler Lank. d. 18. dabrb. 1897. *XVolkk, kempelmasss. 1912. denkm. 1903. dosek ^aeber'seke kuebb. in Köln: *8ebmidt, dis VerkassZ. d. rbein. Landgemeinden. kleine H.USZ. kau! kranke in Lerlin XV. 9: ^brens, matkemat. knterkalt. I. kopelius, Reise in kinnland. XVoblZemutb u. Sebneider, La- sebenbueb k. Lau^enosssnseb.