8114 U 215,15. September 1926. Teilhabergesuche. — Fertige u. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d.Dtschn.vuch-andei. Größeres Antiquariat weit und breit eingeführt, mit größerem Lager von alten und modernen Werken, Stichen, Repro duktionen und Musikalien, sucht tätigen oder stillen Teilhaber mit einer größeren Einlage zwecks Ausbau und eventl. Angliederung eines Sortiments. Die Handlung gebunden. Herren, die wirklich reges Interesse für dieses Angebot zeigen, Wollen sich, bitte, baldigst melden. Vermittler verbeten. Angebote werden unter O. L. v. ^ 2337 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Achtung! Sortimenter! Folgende Bestellung liegt bei mir ohne Firmenangabe vor: 100 Zikel, Mein Verjüngungsver fahren. Br. 100 —do. Geb. 5 Hahn, Großes Kochbuch. Geb. 10 do. Kleines do. Geb. 6 do. Jllustr. Krankenkost. Geb. 60 Fischer, Werde wieder jung. Gb. Alles mit 50°/o. Poststempel: Leipzig 62,30. 8. 1926. Mrtst Besteller? M. Hahn, BcrlagSbuchhandlung, Ncubabelsbcrg. Varl nie leisten! GanrI. geb. 500 3. Xi. 5.— / 40"/„ 10 Lxpl. 45"/„ , 10. Lull. / 1920 Sedr. lelsman, Verlsx «iansdriick Börsenblatt fürs Publikum („Nimm und ltrsl') Weihnachtsnummer erscheint am 15. November kunskunk-Sukkükrung SM 2?. Lvplvmdvr (Louäer Xa88v1 u. krsakkurl sM.) voll »ans PMrnsrs vsrArmsttsinricl» Dsrtbuoü 80 kk. Linküürullß 60 kk. Rabatt: 33^«/. bis 45A.! I-skprlg »«n» SrocNksu» Neu erschienen: Ml Hk» «Ilk« MlW» M»kl" Eine Sammlung von köstlichem Soldatenhumor mit vielen Skizzen Herausgegeben von Masor a. D. K. Günther Skizzen von Major a. D. vr. W. Große Glänzend besprochen durch berühmte hohe Generale. Preis des 64 Seiten starken Bandes 1.50 ordinär. Bezugsbedingungen: 1 Exemplar 33 sh Prozent Rabatt 5 Exemplare 40 „ „ 10 45 Versand unter Nachnahme. Bestellungen direkt bei Major a. D. Giinther, Oranienburg b. Berlin, Bismarckstr. 49. Postscheckkonto Berlin Nr. 14427, der Städtischen Sparkasse Oranienburg Konto SS Major Günther). soeben erscheint: U. Gustav MelM Der nationalistische Staat -er Deutschen V Preis geheftet 2.— Lin Buch für die kommenden Wahlen Bisher hat man geduldet und getadelt, daß unsere Wehrbewegung wie überhaupt der ganze Nationalismus ihren gesamten Ideengehalt durch die vier Schlag- nwrte „national, sozial, wehrhaft und autoritativ" erfaßte, aber nicht erschöpfte. Dem geschulten Poli-' tiker des herrschenden Systems war es darum eine Leichtigkeit, die Verfechter des Nationalismus mit der Antwort heischenden, aber nicht findenden Frage ab zuschütteln: was denn die Nationalisten an Stelle des Parlamentarismus zu setzen gedächten. Es ist das große Verdienst des Verfassers, zum erstenmal die Frage nicht nur angeschnitten, sondern auch ohne Ausweichen beantwortet zu haben, die jede neue Staatsbewegung erschöpft haben muß, wenn sie zum Siege mitteten will. Zur flüssigeren Wiedergabe seiner Gedanken stellt sich der Verfasser ans den Standpunkt, als wäre der nationalistische Staat seiner Ideale bereits Tatsache geworden. Er erhebt mit dieser rein stilistischen Maßnahme nicht den An spruch darauf, die alleinseligmachende Lösung der kommenden deutschen Staatsform gefunden zu haben. Als Wegbereiter und Bahnbrecher hat er den bleiben den Ruhm, alle, die es angeht — und das sind die, die nach Meinung des Verfassers ab- und an- treten sollen, —, zu Rede und Antwort, zum eigenen Nachdenken und zur Stellungnahme genöügt zu haben. Was unsere Zeit bewegt und krank macht, hat der Verfasser angepackt und durchgeschüttelt. Er erteilt damit nunmehr den anderen das Wort, damit sie seinen vorläufigen theoretischen Staatsaufbau aus seine Vorzüge und Nachteile im einzelnen prüfen und so durch Anregung und Befruchtung der vielen, die berufen sind, endlich die Deutschland gemäße Staats form gefunden wird. Bitte zu verlangen. T Leipzig Theodor Weicher