/1L 202, 1. September 1915. Künftig erscheinende Bücher. 8!i!«ndl»U s. d. r««n «uchh°nd-I. 5007 Verlag für Korsen- unä rinanrliterLlur^.-O., kerlin VV. 35 ln Klirre erscheint 19I5/I9I6 > Zeetnslinle ^uklaZe LIexsnt Zedunäen KI. 15.— Väkrend im II. 'peil von „Salings körsen-papiere" nur Oie in kerlin gebandelten Verte entkalten sind, bericktet Oer lll. IUI auskükrlick über alle diejenigen Ponds unO vividendcnpapiere, Oie an Oen kürzen von /lu»8burZ, kraunscliveix, kremen, kreslau, Löln, vresden, Vü88eläork, k88en, krsnkkurt a. N., ttsmburx, Hannover, Xönixsderx, l-eiprix, kla^^eburx, klainr, klsimlieim, Klünclien, 8tett>n, Stuttgart unä 2vvickau im okkiriellen körssn-Verkekr notiert werden, soweit sie nickt sebon im II. lei! Vorkommen. Der III. leil, yo Kögen stark, reibt sieb Ourck seine elegante äussere Ausstattung und durcb die im Leiste des „Saling" durebgelübrte absolut ruverlässige keardeitung würdig an seinen Vorgänger an, so dass er sick bei der grossen Verbreitung der in Interessentenkreisen so ausserordentlicb beliebten „Salings övrsen-papiere" aucb weiter aablreicke preunde erwerben wird. Vir bitten die Herren Sortimenter um energiscke Verwendung und stellen kierru Prospekte (oline pirms) und Kataloge gern rur Verfügung, empkeblen aucb dringend die Anlegung einer Konti- nuationsliste. l Exemplar wiegt cs. 2 Kilo. kerugsdedingunxen: In Kommission 25"/^, dar 13/12 Exemplare, kiriüllungsort: Kerlin-Sebönederg. Vir können direkte Sendungen nur nscb vorberiger Einsendung des ketrages inkl. Porto oder unter diacbnabme auskübren. Oleicbxeitig bitten wir wiederbolt uin tätige Verwendung für trüber erscbienene: 8a!in88 Z(rr8ea-Papiere I. Pie kor8e un^ äie bÖ!'8ellM8e!lä^1e.^ 14. /lullsZe. k^Iex. xed. kl. 10.— orä. 8a!inM koi^en-Papiere II. Pnanxielier) lei! (Zalinxs kürsen-^alirbucti). /lusxade 1915/1916. klex. xeb. Kl. 22.50 orä. Verlangrettel anbei. b"im September ry.z Verlag für Korsen» unä finanxüteralur ^.-0.