Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-09-03
- Erscheinungsdatum
- 03.09.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150903
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191509034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150903
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-09
- Tag1915-09-03
- Monat1915-09
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -5. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (MitgeteUt von der I, C, Hinrichsfchen Buchhandlung,- ° i- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, s- vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingejchickt, 1, Las Werk wird nur bar abgegeben, n vor dem Etnbandsprcts — der Einband wird nicht oder nur vc> kürzt rabattiert, oder der Rabattjatz vom Verleger nicht mitgctcil!. Bet den mit n,n, und n,n,n, bezetchnetcn Preisen ist eine Gebühr silr die Besorgung berechtigt, Preise in Mark und Pfennigen. C, H, Beck'jche Veriagsbuchh, sOskar Becks in München, Stcinbach, Or. K,: Rcichsgescy üb, den tiuterstützungswohnsitz u, bagerischeL Armcllgcjctz, Handausg, m. Erläutcrgn, Nachtragsliest, Voilzugsanweisung vom 4, 8, 1915 zum bayerischen Armcngcse« von, LI, 8, 1914, <32 S.) kl, 8", '15, —, 20 Bott », Pickardt in Berlin. ^37X27,5 etm^^lö" ' srüdluttei är-s XVeliüriexos. <24 Breitkops L Härtet in Leipzig. Bach-Aahrbuch. 11, Jahrg. 1914. Im Aufträge der Neuen Bach-' gesellschaft Hrsg, v, Arnold Schering, Mit 1 Titelbilde <Bildnisi! t>. c. Bildcrbeilagc <1 Las,», <IV, 248 S.) 8°. <'15.) geb. in Leinm. 4. — ! Langenscheidtsche Veriagsbuchh, <Pros, G. Langcnscheidtf in Berliu-Schöncberg. Konolezika Langenfcheidt, Laugenscheibt's Taschenwörterbücher, f. Reise, Lektüre, Konversation u. Schulgebrauch, «Methode Tous- saint-Laugeuscheidt.) kl, 8", u. deutschen Sprache. Mit Angabe der Aussprache nach dem phvnet? System der Methode Tonssaint-Langenschcidt. 1. Tl. Ungarisch-Deutsch. (XXIV, 63, 390 S.) ('15.) geb. in Leinw. 2. — Otto Maier in Ravensburg. Spiel u. Arbeit. Allerhand Knabenbeschäftiggn., Hrsg. v. Otto Ro bert. 8°. 71. Bdchn, ^ B l^s^s Gusl.:^^inmpler-Taube. Anleitung ^znm^ Ban e. ^srei' bildgn.^ n? 2 Modcllbog.) ('^5.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^0 Unterstände n. s. w. Modelle zum Soldatenspielcn. (29 S. m. 18 Abbildgn. u. 2 Modellbog.) l'15.) —. 80 Wirth, Prof. Albertus: Technik der Malerei m. e. kurzgefaßten Far benlehre. Für Künstler u. Kunstbeflissene gemeinverständlich darge stellt. (136 S.) 8°. ('15.) 1. 5V: geb. 2. - A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. praktweüe lVlecliLin in Cüln. (VII, 780 8. m. 128 ^.bdiläßn., 24 einZeär. Kurven u. 14 lak.) Kex.-8o, '15. 20. —; Zeb. b 23. — Dietrich Reimer llrrnst Vohsen) in Berlin. koinier'8, Dietr., Krie^tunclskarten 1:1,500,000. Karbär. Deutsche Verlags-Anstalt, vormals Eduard Haltbergcr in Stuttgart. Prcsber, Rud.: Der Ton Juan der Bella Riva. Ein Geschichtenbnch. 4. Ausl. (328 S.) 8°. '15. 3.geb. in Leinw. 4. — An die Front zum deutschen Kronprinzen. Mit 8 Photograph. Aufnahmen (8 Taf.) n. 1 (färb.) Titelbild nach e. Gemälde v. Prof. H. Junker. 11. Ausl. (137 S.) kl. 8". '15. 1. -! Ktvinutll. 1Ian8. KnZliinü u. Oer O-Lvot-Krieg- (91 8.) gr. 8". ('15.) > 1. 20 ! — »I-iwilania«. (115 8.) §r. 8°. ('15.) 1. 50 ! Adolf Ebel, früher O. Ehrhardt's ttniv.-Bnchh. in Marburg a. L. Greiuer «L Pfeiffer in Stuttgart. ^Chronik der kgl. Hallpt- u. Residenzstadt Stuttgart 1912. Hrsg, vom statist, Amt der Stadt Stuttgart im Auftrag des Geineinderats. (VIII, 249 S. m. Tafeln.) 8°. ('15.) geb. in Leinw. b n.n. 3. — Gierte, Will). Edward: Friedrich Lienhard u. wir. Dem deutschen Dichter Friedrich Lienhard zum 50. Geburtstage dargebracht. (VIII, 94 S.) gr. 8". '15. geb. in Leinw. 1. — I. H. Ed. Heitz^sHeij; L Mündel) in Straßburg i. E. (40 8^m.Oi4 ' ^ ^ '4 8tu0i<-n xur 0eut8eken I<un8t86sckiebte. Kex.-8°. ksrocirmslervi, (XI. 160 8^ w. 1 180. Kokt, U 1 n, u s n j t 2 . vr. 6.: Vas ln INIäern äer lcirob- Herniann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner'- Bücherschatz. kl. 8°. ('15.) je Nr. 1024. TresseI, Clara: Trugsonne. Roman. (111 S.) Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. -. 20 Emil Roth in Gießen. ^ Heinemann, Müdchensch.-Ob.-Lehr. Or. E.: Rechenbuch f. Lyzeen, nach den preußischen Lehrplänen bearb. (unter Benutzung des Nechen- ! buches f. höhere Lehranstalten v. Prof. Or. Ehr. Schwelst). 8°. ! 1. He t. 5k lasse X. (ll, 42 S.) ('15.) —. 30 t. «lasse IX. (II, 50 S.) ('15.) —. 40 t. Klasse VIII. (II, 58 S.) ('15.) 45 t. Klasse VII. <1l, 66 S.) ('15.) —. 60 t. Klasse VI. (IN, 76 S.) P15.) —. 60 6. He t. Klasse V. (IV, 137 S. m. Abbildgn.) l'15.) 1. 20 ! Niepoth's neues Rechenbuch. (1. Heft bearb. v. Hauptlehr. K. Bech- tolsheimer, 2.-4. Heft Hrsg. v. K. Bechtolsheimer, M. Fischer, W. Gerbig.) Ausg. ^ f. mehrklass. Schulen. 8". I 1. Hest. Rechcnfibel, bearb. v. Hauptlchr. K. Bechtolsheimer. 19. Ausl. (52 S. m. Abbildgn.) ('15.) —. 25 2. Heft. Zahlenkreis 1 bis 100, bearb. v. Hanptlehr. K. Bechtolsheimer. I 22. Ausl. (92 S. m. Abbildgn.) ('15.) —. 50 3. Heft. Zahlenkreis 1 bis 1000, bearb. v. Hauptlehr. K. Bechtolsheimer. 24. Ausl. (56 S. m. Abbildgn.) ('15.) — 40 4. Heft. Zahlenkreis bis 1 000 000, bearb. v. Hauptlehr. K. Bechtolsheimer. 23. Aufl. (96 S. m. Abbildgn.) ('15.) —. 50 St. Johannis-Druckerei (C. Schwcickhardt) in Dinglingen. Dorn, Käthe: Jehovas Sieg im Weltenkrieg. Berichte v. drinnen n. draußen. Gesammelt. (93 S.) gr. 8°. ('15.) 1. — Carl Aug. Seyfried L Comp. — Verlag der Jugcndblätter (C. Schnell) in München. Hcrrmannsdorfcr, Caroline: Hausfranensorgen in Zeiten des Krieges u. der Teuerung. Ratschläge zur Herstellg. bill. n. nahrhafter Hauptmahlzeiten, einschließlich unbekannter Orig.-Kochrezepte f. de» Haushalt nebst Anweisg. zur einzig richt. Zubereitungsart des Po lentamehls als Fleischersatz. (99 S.) 8°. ('15.) d —. 50 L Staackmann, Verl.-Kto. in Leipzig. Rosegger, Pct.: Gesammelte Werke. Vom Verf. nenbearb. n. nenein- geteilte Ausg. 8°. geb. in Pappbd. je 2. 50: in Halbperg. je 4. — 27. Nd. Fremde Straßen. (407 S.) '16. P. Stankiewicz' Buchdr. G. m. b H. u Verlagsbuchh. in Berlin. Vorökkeatlielrunx 068 könißl. pieu88i8eken Ze<x1äti8eli6n In8titut68. Keue Kolze. Kex.-8°. bis 31, 12, ^g^bitmeen.^ 86ismomeIi i8oks, 888
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder