Fertige Bücher. 210, 10. September 1910. Dölü Rriegsgeüichte einer Seutsihen Zrau Ladenpreis 80 Pf. Sarpreis SS Pf. Zast alle tn öiesem Sänbchen gesammelten Gerichte haben stch bei ihrem ersten Erscheinen tn öen gelesensten Tageszeitungen unö Zeitschriften „Tag, Tägliche Rundschau, Arena, Deutsche Tageszeitung. Gartenlaube. Sonntagszeitung fürs Deutsche Haus" unö beim Vortrag an Vereins- unö Lazarett-fibenöen bereits zahlreiche Zreunöe erworben, Sie stch sreuen werben, bisse Rrtegsgeüichte gesammelt als ein öauernöes Denkmal unserer großen, schweren Zeit erwerben zu können. Der „Lokal-Anzeiger" schrieb nach bem Vortrag ber Hebichte: „Die Gebtchte bürfen öen besten ber Rriegspoeste zugezählt werben." Zür 6aus unb Schulen geeignet. fils Liebesgabe fürs Zelb unö für Lazarette. Eöuarö Hloch Verlag öerlin 2 Die dritte Auflage ist erschienen. ^ 1.60 ord. geb. 2.40 Zur Probe 40^ und 11/10 bar. Käufer sind die Vorwärts strebenden im Felde und daheim. NerlaiMnslalt Mil Aliigt, Wiesbaden. Soeben erschien: Es wird reilhe»! Billigeres „Fleisch" für jedermann! Von 0r. mecl. O. Schär, Spezialarzt für Konstttutions-, Er- nährungs- und Nervenleiden. Preist—.70ord.,.^—.50no., ^ —.45 bar. vr. mell. L. Schär in Zürich ist in der ganzen Schweiz seit einem Jahrzehnt bekannt durch seine zahl reichen wissenschaftlich - populären Schriften und Vorträge über bessere und rationelle Ernährung. Nach dem bereits die letzte Schrift „Billiger leben und doch besser" einen sehr großen Absatz gesunden ha», lag es nahe, dis Fleischfrage und auch die Frage des Ersatzes so zu besprechen, daß jedermann j Nutzen ziehen kann. Dieses neue Büchlein ist überaus fliisfig, leicht verständlich geschrieben und enthüll eine Fülle von Anregungen, welche in dieser Zeit höchst wertvoll sind und ganz wesentliche Ersparnisse ermöglichen. Ich bitte zu verlangen. Herm. Hambrecht Verlag in Olten. Von heute an ltesere ich „Moszcik, Kriegserlebniffe oftpreußischer Pfarrer" Band 1 u. Band 2 sse ^ 3.— drosch., 4.— geb.) nur noch mit 40°/g bar und 13/12, bedingt mit MA. Der Borzugsrabatt von 5VA erlischt mit dem heutigen Tage. "WG Berlin.Lichterfelde, den 8. September 1915. Edwin Runge, Verlag WsINrpisLss LsRii»SiU E clei'fetlei'lieb l-UiimIiciiÄbeI<anMeliäeulLciien M-r-it!r I '<4.-» />7/l77/7/ kÄltlii Vü II171 sMfti k> MW 8eiu Oediebtdand ^^ebrunAsbiider-, der seine Li^enart am tieksten und persönlieksten widerspieZelt, ist wieder liekerbar. LeLU^sbedin^un^en: 3.— Aeb., 4.— Kart., mit 35o/o Rabatt — nur bar! äusiisk.iana nur in I.sip-ip. 8te>niclie ä: l.eiimkulil, Nüncken.