Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191509101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150910
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-09
- Tag1915-09-10
- Monat1915-09
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-innstia erscheinende Bücher T> Angebotene Bücher. 210, 10. September 1915. ZürunsereZelögrauen erscheint soeben. Verging öes Leben-igen ^lus Sem Rriegserleben Ser Heimat Novelle von ftSele GerharS. 3v- Bogen. Kl. 8°. Ladenpreis 60 Pf- Die Erzählung schildert das Erlebnis des Krieges^,, den Seelen der DahermgebliebEN. Die Tragik im Geschick aller, d e nur als A sch dem gewaltigen Kampf folgen dürfen ^gt .mW.dm streit zwischen persönlichem Gluck und der ^ Erschütterung in der Geschichte eines 'ungen Paares vor itns auf — und dann die Lösung und Versöhnung durch das unsichtbare Band, welches den Opfcrtod draußen mit dem Aufgang neuen Lebens vereint: junge Saat sprießt aus blutgedüngtem Boden. Die Novelle erschien zuerst in „Westermanns Monatsheften" und hat dort grotze Beachtung gefunden. Bekannte Schrift steiler und Literaten, wie z. «. Julius Hart, Selma Lagerlol u. a. haben sich der Verfasserin gegenüber äußerst anerkennend darüber ausgesprochen. Allgemein ist der Wunsch laut ge worden, die Novelle unseren Deldgrauen zugangrg zu machen. Sie wird sich aus dem Schaufenster leicht verkaufen Ich kann im allgemeinen nur fest und bar liefern, bedingt jedenfalls nur bet gleichzeitiger Vorbestellung. George Westermann, Sraunschweig, öerlin, Hamburg. (A Zum 21. Oktober 1915. Mitte September wird erscheinen: Schreck, Lehrer in Hannover, Allweg gut Zollern! Schulgedenkfeier mit Liedern, Ansprachen und Vortragsstoffen, nebst einer Auswahl von Reden und Gedichten zur Feier der siinshundertstihrigen Hohenzollernherrschast in Brandenburg- Preusten. Preis 1 ./t. Schreck, Deutschland über alles! Eine Sammlung von Gedichten aus Deutschlands großer Zeit 1914/IS zum Bor tragen an vaterländischen Gedenktagen. Preis 1.SÜ Früher erschien: Schreck, Dur Kaiser und Reich! Elnc Sammlung vater ländischer Gedichte zum Vorträgen an nationalen Gedenk- tagen. 2. Aust. 1.4V Rabatt: in Rechnung und bar. Freiex. 13/12 auch gemischt. Borzugsangcbot, gültig bis 18. Scptbr.: 4V^ und IS/12 auch gemischt Schrecks Schulfeier» und Gedichtsammlungen sind sehr gang bar. Tätige Verwendung erbeten, sllr Ankündigungen in Fach, blättern sorgen wir. Altwcg gut Zollern wird im allgemeinen nur bar abgegeben, nur bei größerer Verwendung L cond. Bei besonderem Interesse kommen wir gern entgegen. Minden l/W. Alfred Huselands Verlag. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Dem Inserat der Firma Oskar Eulitz in Lissa in Nr. 201 betr. Kriegskartc von Italien wurde irrtümlich ein roter Zettel betgefügt. Da diese Karte jedoch eine Neuigkeit ist, legen wir der heutigen Nummer nachträglich einen — weißen — Bestellzettel über diese Karte bet. Red. ^kaden». 6uedd. k. III. Vippold in veipLiZ: 1 Illustr. IZrauereiwxiüon. 1 Veite, Leikenkabriüation. 1. 6d. 3. ä.ull. 2. 6d. 2. ^utl. Oeb. VIülos. 6d. I. V. 4. ^.ull. VI. IX/X. 3. ^ull. Oed. 1 111. Oartenbaulex. 3. ^uü. Oed. ledre. 3. ^ull. Oed. deilkcke. 14. ^ull. Oed. 1 Kellner, Krnükr^. der landxv. Kutrtiere. 5. ^ull. Oed. 1 Kiredner, IMIedvvirtsed. 5. ^uü. 1 IVIülIer-IZresIau, Ltatik. 66. 1. 4. ^ull. Oed. 2 8e1iäker, Kinriedt. u. 6etried e. 1 Sedekkers, vedrd. 6. ^latdemst. 2. ^.uü. Oed. 1 loldausen, 8pan. VVörterduek. 2. 6d. 4. ^ull. Oed. 8ioZnomia inediea. vresd. 1697. 8tr»mm- u. 6anZ1l8te d. preu88. ^.rinee 1789. (litelblatt niedt Alax V6l»in8tedt'8 61». in >Vei88en- kel8/8aa1e: 9 Vumn8, Ovntes de Kranes. (vie8terrv6A.) 13 Vielren8, Oopperkield. (Klem- NNNA.) 8 VVed8ter, l8land Kerdn». (Veld. L Kl.) — — vedrd. d. I^latk. 11. 1—2. BorteilhafteMgeliot! liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiii ?. ?. Aus dem Verlage von Earl Flcmming, A -G, Berlin, über nahm ich auch in diesem Jahre einen weiteren Band nach stehender Werke und liescre dieselben zu den babeistehen- den ermäßigten Barpreisen: Thekla von Gumyert. TWer-Mmn in Kaliko gebunden. Band 54. SS, 38. LBd. ^?7.50ord., ^ 3.25bar. lOBde. gemischt^ 31.—bar. 25 Bde. gemischt ^75.— bar. 100 Bde. gem. ^ 280.— bar. Band 37. LBd.^7.50ord.,^ 3.50bar 10 Bände 32.50 bar 25 Bände ^ 77.50 bar 100 Bände ^ 290.— bar Herzblättchens Zeitiertteib in Kaliko gebunden. Band S2. 33,54 u. 55. LBd.^OO.—ord.,^O2.25bar 10Bde.gemischt^«21.—bar. 25 Bde. gem. 50.— bar. 100 Bde. gem. 190.—bar. Band 56. LBd.^6.— ord.,^2.50bar. 10 Bde. ^ 23.- bar. 25 Bde. gem. 55.— bar. 100 Bde. gem. ^ll- 200.— bar. Emballage Men) znm Selbstkostenpreis. Erfiillvngsort: Leipzig. Hochachtungsvoll Leipzig, September 1915. Franz Ohme.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder