5196 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 210, 10. September 1915. Oskar Eulitz in Lissa i. P. 5218 Kriegskarte von Italien. 4farb. mit den angrenzenden Teilen von Oesterreich und der Schweiz. 1:1000 000. 30 H. Grethlein L Co. in Leipzig. 5214. 5215 *Hoppenstedt: Die^Kriegsfahrt des Leutnants von Finckh. Ein Zeitbild. 3 geb. 4 Herm. Hambrccht Verlag in Olten. 5202 Schär: Es wird reichen. Billiges »Fleisch« fllr jedermann! 70-Z. Alfred Hufcland Verlag in Minden i. W. 5218 Schreck: Allweg gut Zollern. 1 — Deutschland über alles. 1 50 -Z. — Für Kaiser und Reich. Gedichtsammlung. 2. Ausl. 1 40 H. Gustav Kicpenheuer in Weimar. 5199 Heldenkämpfe 1914/15. Bd. IV. Risad Gozdovie Pascha: Oster- relchs Helden im Süden. 5kart. 2 geb. 3 >.H. Knorr L Hirth Münchner Neueste Nachrichten in München. 52l3 Frauenblätter, Nationale. Heft 9. 20 «-. Albert Langen in München. 5203 "Büchner: Kriegsdokumente. Der Weltkrieg 1914/15 in der Dar stellung der zeitgenössischen Presse. Bd. III. Bon der ersten Besetzung Suwalkis bis zur Eroberung Antwerpens. 3 geb. 4 Robert Lutz in Stuttgart. 5206 Lutz' Kriminal- und Detektiv-Romane. Bd. 29. Ruffell: Die Juwelen der Frau Dines. 5. Ausl. 1^; geb. 1 80 H. Bd. 34. Ford: Das Abenteuer im Expreßzug. 0. Aust. 1 geb. 1 80 Bd. 81. Rüts: Der Gespenster-Bungalow. 4. Ausl. 1 geb. 1 80 H. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 5201 *Lauer: „Wehe den Besiegten!" Die wirtschaftliche Lage der kriegführenden Mächte. 80 H. Palm k Enke in Erlangen. 52ov Bom Uberweiblichen. Heitere Glossen zur Frauenfrage. Hrsg, von Bötticher. 1 80 >,. Wiener und Münchner Gerichtssaal-Humoresken. Ausgew. von Seidel u. Sailer. 1 Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 5205 Carl Reihner in Dresden. II 2 Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. 5219 *Melsinger: Gloria Bictoria. Aus dem Leben unseres Soldaten liedes. Etwa 1 -6. Hermann Lchaffstcin in Cöln. 5209 Schaffstein: Die Geschichte des Völkerkrieges. Bd I. Geb. 15 Hugo Schmidt in München. 5213 *Sil-Vara: Ein Wiener Landsturmmann. Kriegstagebuch. 2. Ausl. 1 geb. 1 ^ 80 G. E. Schulze in Leipzig. 5204 Wien. IUlA. 1. 10 ^ Elwin Staude in Berlin. 5205 "Uedaininenkalender, Oeutseüer, kür das daür 1916. 28. daür- Albin Stcin's Berlag in Leipzig. 5198 Mutter (d. bek. Spcuchbild). Eichstädt: Sonniges Glück Prachtkarte. Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses. Zn das Heim gehören Blumen (m. T ). Mutter allein (mit Gedicht). Au der Weser (m. bek. Gedicht). Ein kleines Haus (mit Gedicht). Arwed Strauch in Leipzig. 5198 Löber: Christentum und Krieg? 30 d. Verlag der Kunstanstalten Josef Müller in München. I 4 u 5209 „Sonntag ist's". Eine Zeitschrift mit Bildern fürs katholische Haus. 1. Jahrgang 1915/16 Heft 1. 25 «5. Verlag der „Lustigen Blätter" (l)r. Cysler L Co.) in Berlin. I 3 Tornisterhumor, Illustrierter. Je 20 d. 1. Humor im Tornister. 2. Hindenburg-Anekdoten. 3. Wir müssen siegen. 4. Feldpostbriefe des Gefreiten Knetschke. 5. Der fidele Landsturm 6 Unsere blauen Jungen. 7. Wutki Kaputki. 8. Aus unsrer Gulaschkanone. 9. Solbatenliebe. Verlagsanstalt E. Abigt in Wiesbaden 5202 Vanderbild: Der Weg zum Reichtum. 3. Ausl. 1^/600H; geb. 2^A 40 Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm A.-G. in Berlin-Gruncwald. 5207. 5210/12. 5216/17 Freytag: Gesammelte Werke. II. Serie. 8 Bde. In Lwd. geb. 32 in Halbfranz geb. 44 Luxusausgabe in Ganzleder 120 .^. Naabe: Sämtliche Werke. II. Serie. 6 Bde. In Lwd. 24 in Halbfranz 33 Luxusausgabe in Ganzleder 90 Wilhelm Naabe-Bücherei. Bd. 1—l5. Jeder Bd. 1 25 «y. Theodor Oswald Weigel in Leipzig 5200 bluten. 10 LncliiMne kleiiMeiteii üe; miMünclieii kuclilionilelt. vevin-^dnir in Xe>v Vorü. VouvA, 6. 6-, abu3ed Ku3sia. 8°. 1 Z 35 e. net. br)e L 8mitb in 8sn viezo, dal. and Operation. 4°. 4 8 0136N, L., tbe land ok tbe ^0I-86M6N. 12°. 1 8 50 e. 51. Lennerl«^ in Xe>v Vurk. l^ippiueott Ov. in Ubiladelpkin. Ladatini, k., tbe 8ea bawlr. 8". 1 Z 25 e. lalbot, k. ^, ^eropIan68 and diri^idleZ ok >var. 8". 1 K 25 e. net. KeOlurx L' Oo. in Obienxo. ^laeb, L. U. 0. von, Lerman^'a point ok viexv. 8°. 1 Z 50 e. net. Keill^ ^ üriitnn in (Ibi<!L»o. Oalr^inple, 1^, tbe lovable meddler. 8°. 1 8 35 c. net. Vals IIniver»itx in 1^6>v llavea. Le^86r, 6. d., tbe nexv Lnünitö and tlio old tbeoloZy. 8°. 75 e. net. Nriglisciie l.iterrrtur. ^eademx ^rekitveture Olüee in London. ^eademy aiebiteetnre and arebiteeluial revievv. Vol. 47, 1915. 8°. Lroseb. 4 8b net; seb. 4 8b. 10 d. net.