.1/ 219, 21. September 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5449 Soeben erschien ein neuer Noman von Anny Wothe Aus tiefer Not Ein Kriegsroman aus Masuren Wir dürfen diese N-u-Erscheinung mit besonderer Freude begrüßen, nachdem der vorige Weihnachten erschienene Erste Kriegsroman „Deutsche Frauen" -inen überaus glänzenden Erfolg erzielt hat; sowohl uns wie der Ver fasserin sind aus allen Kreisen - aus Kaiserhaus und Schützengraben - zahlreiche Zustimmungen und Anerkennung-, schreiben zug-gang-n über dieses echt patriotisch- Werk, da« in jede Familie Begeisterung und Erhebung tragt und unseren Kriegern da draußen zeigt, daß auch die Daheimgebliebenen mit ihnen sorgen und kämpfen und der Opfer wert sind, die gebracht werden. Der Neue Roman schließt sich dem vorjährigen würdig an und wird ein Schlager auf dem Weihnachtsmarkt und zu Versenden ins Feld sein. /Lr gibt ein unvergängliches Dokument der tiefen und heiligen Rot unserer armen Ostpreußen in diesem furchtbarsten aller Kriege. Er schildert mit der feinsten Scelenkunde, die Anny Wothe immer durch ihre treffliche Feder bewiesen hat, das Leid und die Schicksale einiger Familien aus dem Masurenlande, die uns schließlich so ans Lerz wachsen, daß wir uns nur schwer von ihnen wieder «rennen können. Wir sehen durch Schlachtgetümmel und Pulverdampf die groß- opfermulige Liebe der deutschen Frau dem Frieden entgegenreifen und wir sehen aus der tiefsten Not der Heimatlosen, Vernichteten neuen Segen und neues Glück erstehen. In jedem vaterländischen Hause, auf jedem Weihnachts tisch, bei unseren Kriegern wird auch Anuh Wothe's neuester Roman „Aus tiefer Not" eine Heimstätte haben. Die Ausstattung ist vornehm, 352 Seiten feines, holzfreies Papier, der Einband modern in Ganzleinen und dem Inhalt würdig angepaßt. Wir bitten um freundliche Verwendung und stellen Ihnen auf Wunsch auch Partien der beiden Romane: ,—, „Aus tiefer Not" sowie „Deutsche Frauen" gemischt zur Verfügung, zur Probe direkt franko mit Vr Porto und bitten direkt zu verlangen. Jeder Sortimenter kann Partien mit Leichtigkeit absehen. Preis in starkem Umschlag geheftet M. 4.— ord., in elegantem Ganzleinenband gebunden M. S.— ord. Günstige Bezugsbedingungen: G-h-M M. s.-ne«°, M. 2.70 bar und 7/«, ^ — Gebunden M.S.KK netto, M.S.SS bar und 7/«j « --- . ^ „ lEinband de« Frei-Exemplars mit 65 Pf. netto.) In Kommission nur in Löhe der Vorbestellungen. ^ Hochachtungsvoll Hamburg, Gr. Neichenstraße 17. 2m Felde sind die Wotheschen Romane besonders beliebt. Zahlreiche Dankschreiben liegen vor. Gebrüder Enoch Verlagshandlung 744«