5426 vs-I-udl-u I. d. Dtlchn, «Uchh»nd-I. Künftig erscheinende Bücher. ^ 219, 21. September 1915. L. Gtaackmann, Verlag, Leipzig Demnächst erscheint: Geh. M. 3.80 Geb. M. 4-80 <s/aaa/mann / Umschlag- Zeichnung von 8- 8elger <Ronturc»plattc der Einbanddecke) Die heimlichen Kämpfe, die das Moskowitertum seit Jahren gegen deutsche Art geführt hat, finden in dem Roman „Die wacht in Polen" eine grelle, aber bezeichnende und umfassende Darstellung. Der Schauplatz der Ereignisse sind die User der Rawka und piliza unmittelbar vor und während des Krieges. Die Handlung spielt bis in die Gage des siegreichen Vordringens der deutschen Truppen gegen die Weichsel. Das Werk schiiev l sich somit eng an den im .firülssabr dieses Wahres erschienenen Polenrom an mar Geißlers „t^lach Rußland wollen wir reiten!" Diese beiden Werke helfen den Mitkämpfern das leuchtende Bild der großen Zeit für die kommenden Jahre zu bewahren und führen allen Daheimgeblicbenen die Gefahr vor Augen, welche das Slawentum für Deutschland bedeutet. 8ür die Volks- und Hausbibliotheken, sowie für die Kriegsschauplätze ein sehr geeigneter Lesestoff. Verlangzettel anbei. Hochachtungsvoll Leipzig L. Gtaackmann Verlag