Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 219, 21. September 1915. (Z) In diesen Tagen erscheint in neuer Auflage: Rudolf Saumbach Truggol- Erzählung aus öem 17. Iahrhunöert Taschenausgabe bis 74. Tausenö In vornehmem rotbraunen Leinenban- 3 Mark Einem vielfachen Wunsche entsprechend geschmackvoll broschiert 2 Mark „Truggolö" ist öas einzige größere prosawerk Ruüolf Saum bachs unü wirö als öes Dichters Meisterwerk geschätzt. ^ ^ Über „Truggold" schrieben u. 0.: Boss. Zeitung: Ed ist ein ergötzliches Büchlein, heiter und gemütvoll. Hanno». Courier: .... eine sinnige Erzählung, fein in der Charakteristik, fein in der Darstellung, erfüllt von frischem poetische» Odem .... Das Echo: .... in meisterhaftem Stil erzählt! .... Magdeburg. Zeitung: Für Leser, welche nicht das Sensationelle oder Pikante in der Erzählung, sondern heitere An regung der Phantasie und gelinde Erwärmung des Lerzens suchen, mag Baumbachs „Truggold" bestens empfohlen sein. n conö. un- fest ZS/L, bar 4S/L. Zest unö bar 11/10 Exemplare Sis Weihnachten 10 Exemplare bar mit 507- Berlin, im September 191S /llbert Golöjchmidt, Verlagsbuchhandlung Gesuchte Bücher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. I'kv International 8e>v8 Oompanx in k-eipriZ: kitsebel, Lntstebung 6. altkatbol. Lircbe. (1857.) 2. ^.uü. INP8IU8, 2eit li. Ir6N36U8 u. 6. Lntstebunß d. altkatbol. Xirebe. k-ütZendorL, die OeiAen-u.Xauten- maeber d. Mittelalters. ^Iles detr. ^ubrez'-Leardsle^- (Lorveit niebt verboten.) 6. stracke in HaZen i. W.: Nrebms lierleben. 9. 6d. 86b., aber nur in d. älteren 3. ^utl. 6- ^ kvitrvl in XopenkaZen: ^.ristopbanes, Werke, übers, von Dropsen. 2. /^uü. 1871. ed. Xr. vubner. ?aris 1843. Kükner, ausk. Grammatik d. Zrieeb Lpraebe. I—II. Xuripides, Hippolzrtos, erkl. von Wilamowitr-I^oellendorK. 6. Wittrin in beipriZ: Oer vvissenseb. gebild. I^ann. Lre^vvndt L Oranivr's sort.-vuckb. in Lreslau I: ^.nZebote direkt erbeten! Lrnst 8übn in Dassel: Xreimaurer-Wörterbueb. *Uü11er, dobs., Werke. leil 24. 29/33. 37/40. *^.6beli8, prnkt. I'beol. Hd. 1. Lrebms lierleden. 2. Ld. dabrg. 1914/15.^ L.. Werner, I^ünebenMaxim.-kl-lb: Xoaek, kaukst. d. Altert.