Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191509218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-09
- Tag1915-09-21
- Monat1915-09
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5444 Börsenblatt f d. DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. plr 219, 21. September 1915. R. 6DN N U. llDN Z L 8D« Z »DU Z ^ DD« sleuigkeitZn der Luchverlagz Lk-eitkops L Sättel in Leipzig l j. 5. Lach - - i von Ulbert 5chwe>her. — Zweite, unveränderte Luflage. — XVI, 844 5. u. 5 Lbbiidgn. öehestet 15 M., in Leinenband 17 M., in Laldfranzdand 18 M. 5chweitzer; Lach dal nicht nur bei Lachkennern und Lach verehrern, sondern auch in weiteren Kreisen de; gebildeten musi kalischen Publikum; eine gleich begeisterte Lufnahme gefunden. E; ist nicht nur eine Erscheinung aus dem öediete der Lachliteratur, sondern jetzt geradeweg »das Bach-Buch«, da; kein Musik- forfcher missen kann und in die Libliothek eine; jeden Musikers und Musikfreundes gehört. Den verehrten 5ortiment;hand- lungen empfetzlen wir datier, da; Luch jederzeit vorrätig zu halten und allen Interessenten oorzulegen. Besondere Prospekte zur Verteilung liefern wir gern kostenlos. Da; im juni bereit; angezeigte Lach-sahrbuch 1914 --- II. Isbrgsng. — Im Hustrgge der Heuen Lachgesellschllfl bernusgegeden von Prof. vr. Nrnold 5cherlng. 15 Logen mit litelbild und einer Lilderbeilage. prei; in Leinen gebunden 4 M. ist jetzt erschienen. Nu; dem reichen Inhalte Heden wir besonder; die erstmalige umfassende Lebensbeschreibung von Johann Christoph Friedrich Dach (Lückeburger Lach), de; vierten 5ohne; johann 5edas1ian; hervor. Nutzerdem wird die Nrdeit von Professor vr. kurzwelig, de; Direktor; de; Leipziger stadtgeschichtlichen Museum;, über das Bachbildnis der Thomasschule und anderer Bildnisse 2oh. Seb° Bachs dem allgemeinen Interesse begegnen, die auf örund eingehender Quellenstudien viele; Neue und Interessante über Lachbildnisse dringt. In Verbindung mit diesem Lufsatze erschien bei un;-. Da; Lachbilbni; der Ihoma;schule zu Leipzig lisch semer wledecherstellung im fshie lylZ öemslk von L. S. Ilsusimsnn I74ö Neue vortreffliche liellogrsoüre auf Lüttenkarton 50:37 cm, Lildgrötze 27 :21 cm prei; 3 Mark In würdigem braunen eichenrahmen 8 Mark. Diese; authentische Lildni; joh. 8ed. Lach; ist von grotzem Interesse für alle Musiker und Kunstfreunde, auch für solche, die bereit; eine Wiedergabe de; Ihoma;schuldilde; in, seinem di;herigen Zustands besitzen, da die Leseitigung späterer Übermalungen und Lu;besserungen dem Lilde seinen ursprünglichen, bi;her unbekannten Charakter wiedergegeden hat. Otto Menseridleck Die 6ral-parzivalsage und Lichard Wagner; parsifal (Sonderdruck au; den Lageuther Llättern) 50 weiten 8°. prei; geheftet M. 1.20 Die Lbhanblung wird dem Interesse aller Musik- und Theater-, besonders Wagnerfreunde begegnen. Lreilkops 8: ffsi-tels Kleine Mustkei-biogi-apliien Prinz Loui; Ferdinand von preutzen sls Mensch und Mufikei' heisuLgegeden von küssbet!) winlfei- 82 5eiten mit 1 Lildni;, in biegsam Leinen gebunden 1 M, Prinz Loui; Lerdinand von preutzen, der Lesse friedrich; de; Srotzen, ist der Schöpfer grotzer klavier-kammermusikwerke. Lodert 5chumann nennt ihn den „Lomantiker der klassischen Zeit". Loman- tisch war sein Leben, Lomantik klingt au; seinen Werken, die eine fülle volkstümlicher Melodien, 8chwung und Temperament zu einem wahren 5chatze deutscher Musik machen. Lus Srund streng histo rischer Forschung hat die Verfasserin versucht, in kleinem Lahmen ein umfassende; Leben;bild dieser eigenartigen, genialen Persönlich keit zu geben, für die gerade die heutige grotze Zeit da; Interesse wachruft. kleine illustrierte Prospekte über die ganze, jetzt 29 Landchen zu je 1 M. umfassende 5ammlung unserer „kleinen Musikerbio- graphien" geben wir gern kostenlo; ab. Studien zur Musikwissenschaft Leihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich 3. Heft, kinzelprei; geheftet M. 2.50-, in 5ubskription M. 2.— sleue Luflagen lielnilch woiilfslirt. vorschulo bei llsimonielelii'e. Eine ieichtfatzliche Lnleitung zu schriftlicher Leardeitung der Ton-- stufen, Tonleitern, Intervalle, Lkkorde usw. Zum Sedrauch für klaoisrschüler. 12. Auflage, öeheftet M. 1.—, gebunden M. 1.50. 5oldsleu!iederduch „Unsere peldgrsuen". IS1. 2Z0. Isuf-ab. p!«Is 10 Pf. Mchsrd volkmsnn-tesnder, Vrsumerelen sn frsneSfischen Xsmlnen. Seldausgabs. 7S.—Sd. lluflsge. Preis 50 Pf. pellx vshn, kin Xsmpf um kom. Ausgabe in 3 Bänden. 77. kluflsge. Seheste! 15 NI., in leinen gebunden IS IN. Erneut empfehlen wir die aktuelle» Schriften: Lichard Wagner: wa; ist deutsch? Schriften und Dichtungen des Meisters für die Zeit des heiligen deutschen Krieges llusgelvZhlt von Prof. M 5leriife!d. preis gsheftei M. I.—, gebunden NI. 1.50. Frldbriefmätzig verpackt zu gleichen Preisen. tlrms von wolrogen öedanken zur krieg;zeit. Preis in wirksamen Umschlag geheftet 1 M. Inhalt: Eine Wasfenweihe. — Krieg und frieden! — bottoertrauen. — heimische Pflichten. — krieg;weihnacht und krieg;neujahr. — wofür brauchen wir Macht? — Kultur der Zukunft. — Moralische Ledeutung. — va; Iheater zur kri.eg;zeit. — Kulturbau von innen. — Deutsch und undeutsch. — Lhamberiain; „krieg;aufsätze". — öobineau in unfern lagen. — Kunst und Zukunst. — wa; ersetzt un; den Krieg? — wir und da; Lu;land. — vom Hatz. — va; kleine Deutschland. — öemeinsame Lot — gemeinsame Pflicht. — 5ieg und Liederlage. — eine Entscheidung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder