Umschlag zu 221. Donnerstag, den 23. September 1915. Zun, Geburtstage MeMrgs j 2. Oktober empfehlen wir: öruno Sielefelü, hindenburg Sildnis SruMlü farbig. SilSgröße 48:38 cm. Künstlerdruck unterzeichnet M. 25.- Ladenpreis einfache Ausgabe M. 6.— „ I. <t. Turner, tzindenburg und Ludenöorff VoppelbllSn. Grlginalraöierung ganze ZIgur. öilögr. 28: 20 cm. M. 6. — Ladenpreis. Gerade jetzt dürften diese Bildnisse wieder von ganz besonderer Absatzfähigkeit sein. Serlin W.35 PotSdamerstr. 40. Stiesbold L Lo. Kunstverlag. Die Bibliothek! des Börsenvcreins besitzt neben anderen Sammlungen auch eine Sammlung buchhändlerischer Signete. Ihr Hauptwert liegt in den Signeten der alten und älteren Zeit; mit den Jahren gegen I8?0 hin hört sic ganz auf. Aber auch unsere Gegen wart wird einst Vergangenheit sein. Die Bibliothek läßt deshalb an alle Angehörige deS Buchhandels und des Buchgewerbes die Bitte ergehen, ihr l Exemplar jedenfalls ihres gegenwärtigen Signets gütigft zugehen lasten zu wollen. — Hora rnit — bi8 äat <zui cito äst. I. Goldfriedrich Bibliothekar des Börsen»»«»«. WW M Zur Schulbibliothekon, Lazarette, Soldaten miü Lehrer! W rin neuer klassischer Gurlitt. Soeben erschien von dem berühmten Pädagogen, den sogar in diesen Zeiten die „Times" als Autorität zitieren, eine Kriegsbroschüre, die in fesselnder Weise die neue Pädagogik vor dem Kriege darstellt und dann weitausschauende Richtlinien bringt. Dem Genius Bismarck und der Zugend vor dem Feinde ist sie gewidmet und wird jedem als herzstärkende und anregungsreiche Lektüre hochwillkommen sein. Die deutsche ^ugen- unö -er Krieg von Ludwig Hurlitt. preis: !N. 1.25 mit 40°/» nur bar unü fest. Otto Henning /l.-G. Verlag (Ghag) Greiz.