Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191509251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-09
- Tag1915-09-25
- Monat1915-09
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
V 223, 25. September 1915. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene NeuiiMilen des deutschen Jüchhnndelr. (Mugeteilr von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) ' n die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. s- vor dem Preise n nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Arnold Bachwij; in Wien. ülusen-ieniieitcu, vctLte. UrsZ.: Laebxvitr. datnx. 1915. Herbst u. Winter. (16 8. ^.bbiidZn. u. 1 8. 'Icxt auk dem DmsoklaA.) 42,5X 32 em. b 2. 50 Friedrich Bahn in Schwerin i. Meckl. Gocsch, Past. Beruh.: Gott geht durchs Land! Kriegspredigteu u. Betstunden. (112 S.) 8°. '15. 1. 20 .Kriegs-Vorträge, Vaterländische evangelische. III. u. IV. Heft. 2. Ausl. (150 u. 152 S..) 8°. '15. je X 50 Richter, Konsist.-N. Will).: Der Herr ist der Friede. Der Krieg als Erlebnis e. Feldprcdigers. (124 S.) gr. 8". '15. 2. — Slhnccberg, K.: Uns' Herrgott un sin' Lüd'. Allerhand Geschichten nt Gott's Wurt für plattdütsch' Lüd', lütt un grot, ot för hoch- dütsch' nich slicht tau lesen. Mit e. Einführg. v. Past. W. Stude- mund. (219 S.) 8». '15. 2. 20: gcb. 2. 80: Vorzugspreis bis 1. 10. 1915: 2. —: geb. n. 2. 50 rolzicu, Dompred. Gerh.: Englands Wcltpolitik. Eine 2. deutsche Zeit- u. Kriegs-Betrachtg. 5. Ausl. (31 S.) 8°. '15. . 30 (Partiepreise.) Kriegs-Predigten. III. Heft (Umschlag: Bd.) (III, 138 S.) 8°. '16. 1. 50 dasselbe. Neue Ausl. 8". je 1. 50 I. Bd. 3. Aufl. (VII. 136 S.) '15. II. Heft (Umschlag: Bd.). (III, 140 S.) '15. Mein deutsches Vaterland. Eine 3. deutsche Zeit- u. Kriegs-Be trachtg. 4. Aufl. (29 S.) 8°. '15. 30 (Partiepreise.) Franz Borgmeyers Verlag Scp.-Kto. in Hildeshcim. Bange, Past. Nomanus, 0. 8. IV: Volksandacht zur Krieaszeit. 60.-85. Taus. (24 S.) 16'. '15. b —. 10 Varstvllunxcn u. Knollen, Oesekiebtlieke. Urs§. v. v. 8elimitr-X3ll6n- bsrx. xr. 8°. Iwi-rsnstiktes Löääslcen i I. I'I. IIl-88. V. I, 8okmit2-X«Neiiboi-e (IV, 14 n. 137 8.) '15. 5. — Oi-imme, ?rok. Hub.: 80MIN68-NOU8 des ei imineis? Iraduit cke l'allemand par X. lUevsr. ^vee un appendiee: KSdier eomme kaus- ssire. (62 8.) xr. 8°. ('15.) —. 80 F. Bruckmann A.-G. in München. Ebamberlain, Houston Stewart: Politische Ideale. (117 S.) 8°. '16. 1. — Friedrich Bnrchard in Elbcrfeld-Sonnborn JngendkriegSbüchcrei, Deutsche. Hrsg. v. Gust. Schlipköter. kl. 8°. je —. 30 3. Folge. Schlipköter, Gust.: Nan an den Feind? Erzählungen auS dem Seekrieg 1914—1915. (64 S.) ('15.) I. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. Nohrbach, Paul: Rußland u. wir. 11.-15. Taus. (94 S.) 8°. '15. 1. — Gustav Fischer in Jena. Ilertnix, vir. ?rok. vr. Ose.: vekrbuek der XntvvieklunxsAesckiekle (XV, 782 8. m. 696 teils karb. ^bbildxn.) vex.-8°. '15. 15. —; xeb. in llalbldr. 17. 50 Georg Fischer, Verl.-Eto. in Wittlich. Schiffels, Nett. Jos.: Kricgserzählungen f. die Kleinen. Geschichte u. Geschichten des Weltkrieges f. die Mittelstufe der Volksschule. (46 S.) kl. 8°. '15. -. 25 Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart, kelielüarleu, Stuttgarter, s^us: »Ver Xrieg«.) b je —. 25 W. Härtel L Eo. Nachf. in Leipzig. Hiliner, Norbert, e. deutscher Sohn u. Kämpfer. (* 20. 11. 1889. 1' 17. 3. 1915.) Fcldpostnachrichtcn e. im großen Weltkriege gefal lenen jungen deutschen Helden, im Aufträge der Familie Hillner als e. Buch f. vaterländisch gesinnte, in Gottverlrauen treu deutsche Söhne u. junge Männer Hrsg. v. Dr. Siegfr. Mauermann. (111 S.) 8°. '15. 1. 50 Earl Hegmanns Verlag in Berlin. KriegS-Notgejctzc, Tie. Sammlung der wichtigeren Gesetze, Ver- ordngn. u. Erlasse f. das Reich u. Preußen. 9. Heft. Aug. 1915. (Mit Nachträgen aus Juni u. Juli.) (VII, 84 S.) kl. 8°. '15. b . 80: geb. 1. — Gustav Kicpcuhcucr Verlag in Weimar. Licbhaberbibliothek. kl. 8°. geb. je 1. 50; in Wildldr. b je 3. 50 Erzählungen. Einzig berecht. üöcrsetzg. anc- dem Dän. v. Emilie Steim I.- 3. Taus. (272 S.) '15. 24. Bd. Eatt, Henri de: Unterhaltungen m. Friedrich dem Großen. Clara Hertz. (251 S. m. l Bildnis.) ^15. 25. Bd. Carl A u g u st v. Weimar in seinen Briefen. Hrsg. v. Or. Hans Wahl n. Dora Zenk. l.—5. Taus. (216 S. m. Bildnis.) '15. Oricntbiicherci, Deutsche. Hrsg. v. Ernst Jäckh. 8°. Will). Langguth in Eßlingen a. N. llmfried, O.: Völkerevangelium. (32 S.) 8°. ('15.) . 20 Heinrich Minden in Dresden. Hoeft, Beruh.: Was ich im Osten sah. Eine Kriegsfahrt. Mit 2 Bildbeigaben. 3. Aufl. (110 S.) kl. 8'. ('15.) 1. 20 Verlag C. Nister in Nürnberg. Floerickc, Di. Eurt: Auf drei Kriegsschauplätzen 1914/1915. Mit 6 Vollbildern v. I. Durst. (176 S.) 8°. ('15.) geb. in Leinw. 3. — Planck, W.: Haltet aus im Sturmgebraus. Bilder aus dem großen Kriege 1914—15. (17 S. färb. Abbildgn.) 21,5X29 am. ('15.) auf Pappe, geb. in Halblcinw. 3. 50 dasselbe. Text v. Ludw. Schroeder. (33 S. m. färb. Abbildgn.) 21X29,5 cm. ('15.) geb. in Halbleinw. 3. - Robert Noske in Borna. Roth, Dr. Herm.: Das sittliche Urteil der Jugend. Nach Experi menten an höheren Lehranstalten. (V, 78 S. m. 6 Taf.) gr. 8°. '16. 1. 20 R. Papanschek (vorm. Cd. Holzel) in Mähr.-Ostrau. ?au8 ^8°.' k^oklsncks grösster 2eit. 6. ^uü. 1^17. Friedrich Schalk in Wien. Ostara. Bücherei der Blonden u. Mannesrechtler. (Von I. Lanz- Liebenfels.) gr. 8°. je n.n.—. 35 K. k. Schulbücher-Verlag in Wien. E/ervvenlia Karl, )lor. vand^elir v. ki-axenau u. Valent, kollaü, vrs.: vekr- u. vesebueb der Oesckielite k. die vuterklsssen der östeireiebiseben Oymnasien u. kealx^mnasien. (Xinbd.: Oe^- sebiekte k. Oz'mnasien u. kealx>mnasien. Unterklassen.) 3. H.: Oescliiebte der Xeureit vom >vestkäl. Xrieden bis in die Oexen^vart. .xiit 1 litelbild, 2 Xarbendr.-Iak.. 13 Vollbilder u. 76 lextillustr. (293 8.) §r. 8°. 15. 2. 85' in veinxv. 3. 20 7 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder