Montag, den 24. August 1908. Umschlag zu 19.6. VkvrsetL KVN87 vnv octtOMilOtt lllustr. Nonatsbeite für XVobnunZskunst, Malerei, Plastik, el ^rcüileklur, Oärten, künstlerische Frauenarbeiten, o KILK^OSOLK^K: KIOPK^ -^X^LEK KOLO — V^K^SI-KVI. beZinnt mit ctem bereits im Zeptember ersLlieinericien Oktober Hskt 1908 «Kren )O!.)aKr^an^. >VeIcbe Bedeutung die massgebenden Kreise der „vebUSLblebl KOblS'p OOO VPKOPX'plO^I" beimessen, besagen kurr folgende 2 Orteile: Oie Dekte der „Deutscbe Kunst und Dekoration" ^ekn dakre „Deutscbe Kunst und Dekoration" werden, was vornetnnes ^usseken betrifft, r. ^t. von sind so wirklick ru rebn dakren deutscker Kunst und keiner anderen 2eitsckrift übertroffen. deutscber Kultur geworden. Dr. Drick tVillricb, Professor Dr. Vetterlein Direktor des Duckgewerbe-lVtuseums, beiprig. in der blorddeutsclien -kllgenr. Leitung. Uöcbste (Qualität in ^Vort und kild ist das 2eicben, in dem ctie Oarmstädter Kunstreitscbrift seit den ersten "Pagen ibres erscbeinens gekämpft unct im Siegeslauf clie >Velt erobert bat. >Vir bitten datier clie bterren Kollegen, für diese einzigartige ^eitscbrikt, die das künstleriscbe Oewissen in Oeutscbland darstellt, das bisber in so reicbem lVlasse erwiesene Interesse auck im neu beginnenden XII. ^abrgang freundlickst betätigen ?u wollen. Indem Sie so edle Kunst und Kultur fördern, gewinnen Sie gleicbreitig durcb jeden neuen Xbonnenten einen guten und treuen löücberkäuker. V Vas präcb1i§ ausZeslallele Oktoberbekt stellt rcicblicb a cond. 2ur Verfügung, Xnsicktsscbleife und bübscb illustrierte Prospekte dienen rur Onter- stütrung der Propaganda. pür Interessenten der 6and-Xusgabe empkeklen wir den soeben erscbienenen Semesterband XXII (u. a. Ausstellung Oarmstadt iyo8) elegant gebunden ä cond. ?u bestellen. >Vir bitten, sick der, der Klo. >y2 beiliegenden weissen Bestellzettel ^ur Xngabe der Kontinuation und des Vertriebsmaterials freundlicbst bedienen ru wollen. OocbacbtungsvoII Varm8i3dt, den 15. August lyo8. VerlaZsanslall ^lexanäer Kock.