217, 17. September 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d. Dtschn. Buchhandel. 8218 Man muß darüber ttmnm wie wenig eigentlich der Sortimentsbuchhandel die Folgerung aus der Tatsache der -nntl. Einführung der deutschen Einheitslurzschrift gezogen hat. Ist ihm nicht bekannt, daß sich heute Hunderttausende mit der Einheitskurzschrift beschäftigen bzw. beschäftigen müssen? Offenbar nicht, denn sonst würben uns nicht täglich Klagen über die Teiinahmlostgkeit der -Buchhandlungen gerade kurzschriftlicher Literatur gegenüber zugehen. So schreibt uns heute ein Lesteller aus Hamburg: > „Können Sie mir einen hiesigen Äuchhändler > > nennen, der Ihre Verlagswerke vorrätig hat? Ich > I konnte trotz Nachfrage in LZ Buchhandlungen I D der Innenstadt die Sysiemurkunde nicht erhalten." D Wenn dem Sortimentsbuchhandel auch nicht zugemutet werben kann, alle Erscheinungen der Einheitskurzschrift zu führen, so dürste es doch vorteilhaft sein, die nachstehenden beiden Standardwerke der Einheitskurzschrist ständig am Lager zu haben. Wörterbuch derdeiMrnEiilhMkurzschrift (Verkehrs- und Redeschrift) Mit Erläuterungen zur Systemurkunbe und Häufigkeitsangaben. Herausgegeben von Josef Brandenburg tlv4 Seiten s°. 7.-70. Tausend Gebunden Ganzleinen M. 3.- Ein zuverlässiges Mchschlagebuch in allen Zwelfelsfällen. Ent. hält ein Wörterverzeichnis mit elnem Wortschatz von »000 Wör tern und Wortverbindungen, wobei vor allem die im Lerufs- leben häufig vorkommenden Wörter und auch solche Wörter, deren Schreibung erfahrungsgemäß auch geübten Stenographen Schwierigkeiten bereitet, berücksichtigt find. SlMmurkunöe drrdeuWenGMMurrschrtft (Verkehrs- und Redeschrift) samt Äeispielsammlung Mit Einleitung, Erläuterung und einem alphabetischen Wörterver- zeichnis. Herausgegeben von Mei-inger, Frey und Gchaible Mitgl. des Amtl. Ausschusses zur Schaffung der deutschen Einheitskurzschrift Gesamtausgabe in einem Lande, Leinen geh. M. 2.50 Das Luch ist für seden Stenographen unentbehrlich, denn es stellt ln seiner Gesamtheit das A und O einheitskurzschriftlichen Wissens dar. Zeder, der sich mit der Einheitskurzschrift gründ. lich befassen will» muß dieses Luch kennen. Ze und mehr Probestücke einmal mit ^ ----- 40°/„ — S wenn auf beiliegendem Zettel bestellt. Ausführliche -Verzeichnisse weiterer einheitskurzschriftlicher Literatur stehen zu Diensten. AlknerS Verlag, Wvlsenbütlel Infolge außerordentlicher Nachfrage gehen die Bestände des Nachdrucks von Volradis Dioden Idertrst und Sinter 1926/2? tiersuLLezeben von Amalie ^itte abermals zur Neige. Wir bitten um möglichst sofortige Auf gabe Ihrer Bestellung, falls Sie von diesem leichtverkäuflichen Album keine Vorräte mehr haben. Das Publikum verlangt fetzt Vobachs Herbst- und Winter-Moden-Album! Ein aber maliger Neudruck erfolgt nicht mehr. kreis ^srk 1.?0 ^.Vol>aä<L)(Io.OmbN. I^eiprix L 1 Iioo»