8224 217, 17, September 1926. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 0770 ki.Lk>cir vkkrl_/^OL- OkSkvIS» 8ksrt.II^ 5^-2 M) Rechtsstreit wegenNachahmung! ? cs 43/L6 Vcrkünüet am 17. Mürz 15L6 Urteil -es Landgerichts zu Leipzig Im Namen öes Volkes! In Sachen Üer Kenia Otto Elsner Verlagsgesellschaft m. b. tz. in Berlin S 4L usw. gegen öen Verlagsbuchhänöler Kurt Vieweg, alleinigen Inhaber Üer Krina Kurt Vie« weg usw., erkennt üie 3. Zivilkammer Ües LanögerichtS in Leipzig üurch Üen LanÜ- gerichtsüirektor Neerink und Sie LanÜgcrichtsräte Vr. Michael unö Sr. kalbaucr für Recht: Ser Beklagte wirü verurteilt, bei VermeiÜung von Gclöstrafen von unbegrenzter Höhe oöer von Kaststrafen bis zu 6 Monaten zu unterlassen, öen Titel „Die elfte Muse" für Üie von ihm unter öiesem Titel in öen KanÜel gebrachte LicÜer- unö GeÜichtsammlung zu gebrauchen unö öieses Merk unter öiesem Titel weiter zu vertreiben, ikc hat auch Üie Kosten Ües Rechtsstreites zu tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar, wenn üie Klägerin Sicherheit in Höhe von 4.6oo Rm. leistet. 4 O 113/L6 Verkünüct Urteil -es Sächsischen Gberlanöesgerichts am 13. Jul. 15-6 ^ Namen ües Volkes! In Sachen üer Krina Dtto iklsner Verlagsgesellschaft m. b. h. in Berlin S 4L usw. gegen Üen Verlagsbuchhänöler Kurt vieweg in Leipzig, Talstr. 36, alleinigen Inhaber üer Krina Kurt Vieweg usw., erkennt Üer Zivilsenat ües Sächsischen tSberlanüesgerichtS üurch üen ÄenatSpräsiÜenten Dr. Segen, üen VbcrlanüeSgerichtsrat Kscher unö Üen Amts« gerichtsrat Dr. wilüe für Recht: Sie Berufung Ües Beklagten gegen Üas am 17. März 15L6 verkünüete Urteil üer üritten Zivilkammer ües Landgerichts zu Leipzig wirü auf seine kosten zurückgewiesen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Veiüe Urteile führen in ihrer Vegrünüung aus, Üafi üer von uns gewählte Titel „Sie zehnte Muse" bcsonöers eigenartig sei unü üen Inhalt öes Buches treffenü kennzeichne, als „ohne Geüankensthwere stir üie Unterhaltung nach ües Tages Last unü Mühe unü nicht mehr so ganz in Üen Schutzbereich üer klassischen neun Musen fallenü/ Ser Titel „Sie zehnte Muse" stellt sich öeshalb als Üie besonüere Bezeichnung einer Druckschrift im Sinne Ües § 16 U. M. G. üar. ^>as Viewegsche Buch Üarf also nicht mehr unter üem Titel »Die elfte Muse« weiter vertrieben werüen. Das Urteil hat Rechtskraft erlangt unü wir werüen gegen jeüen Verstoß unnachsichlltch Vorgehen/