Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192609175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260917
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-09
- Tag1926-09-17
- Monat1926-09
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8204 X° 217, 17. September 1926. Bibliographischer Teil. Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. 4 ^nl.s. Oldenburg i. 0.: 6ertmrd 8taUiu§ 1926. (214 8. mit ^bb., 4 Anlagen.) 8° 4. 80; ÜIvv. 6. 50 Gebrüder Stiepel, Ges. m. b. H., Verlags-Abteilung in Reichcnberg. Ott, Erwin: Der Wanderer. Roman. Neichenberg: Gebr. Stiepel 11926s. (464 S.) 8° 6. 50; geb. 6. 60 Arwed Strauch in Leipzig. Jugend- und Volksbühne. H. 300. 301. 467. 499. Brauer, Fritz: Ein Traum in Rübezahls Reich. Peter in der Fremde. 2 Märchenspiele f. Kinder. Leipzig: A. Strauch (1926s. (15 S.) 8» — Jugend- u. Volksbühne. H. 301. 1. —; Hauptbuch u. 4 Nollenex. 4. — Tritt an Stelle d. früheren Nr 801. Brauer, Fritz: Winterfrenden. Ein Weihnachtsspiel. 2 Weihnachts- auffllhrgn. Leipzig: A. Strauch (1926s. (14 S.) 8° — Jugend- u. Volksbühne. H. 300. 1. —; Hauptbuch u. 4 Nollenex. 4. — Tritt an Stelle d. früheren Nr 800. Sachs, Hans: Die Freierprüfung. In freier llbertr. sprach!, er neuert u. f. d. Darstellg eingerichtet von Hermann Schiller. Leipzig: A. Strauch (1926s. (20 S.) 8° — Jugend- u. Volks bühne. H. 409. 1. —; Hauptbuch u. 4 Nollenex. 4. — Sachs, Hans: Der Teufel mit dem alten Weibe. Ein Fastnachtssp. mit 4 Personen. <19. Nov. 1545.) Erneuert u. f. d. Darstellg eingerichtet von Paul S o n n e k a l b. Leipzig: A. Strauch (1926s. (16 S.) 8" — Jugend- u. Volksbühne. H. 467. 1. —; Hauptbuch u. 4 Nollenex. 4. — 'Lichtbildcrabcnde. Bctbge, Efrnsts Hseinrichs: Aus der guten alten Zeit. (Wie e. Künstler sie sah.) Karl Spitzweg-Abend. Heiterer Lichtbllder- Abend. Leipzig: A. Strauch (1926s. (20 S.) 8° — Lichtbilder abende. 1. — Technische Hochschule in Darmstadt. Schriften der Hessischen Hochschulen. Technische Hochschule Darmstadt. Jg. 1926. H. 2. 3. Ansprachen gehalten bei Gelegenheit der Neichsgrllndungsseier am 18. Januar 1926. (Darmstadt: Techn. Hochschule 1926.) (27 S.) gr. 8o — Schriften d. Hessischen Hochschulen. Technische Hochschule Darmstadt. Jg. 1926. H. 2. u.n.u. 1. — Feier zur Einweihung der Turn- und Festhalle der Technischen Hoch schule zu Darmstadt. Übergabe d. von d. Vereinigung von Freun den d. Techn. Hochschule zu Darmstadt (Ernst-Ludwigs-Hochschul- Gesellschaft) errichteten Turn- u. Festhalle an d. Hess. Staat u. d. Techn. Hochschule. 30. Jan. 1926. (Darmstadt: Techn. Hoch schule 1926.) (20 S. mit 2 Abb.) gr. 8° — Schriften d. Techn. Hochschulen. Techn. Hochschule Darmstadt. Jg. 1926. H. 3. Franz Thoms in Wcipert. Adreßbuch der Stadt Weipcrt. Vers.: Pol.Kommissär Eugen Hollosi. sl.s Weipert: F. Thoms (1926). (243 S., 1 Pl.) gr. 8« Hlw. Q.u. 2. —, KL. u.u. 16. — Thür. Evangel. Sonntagsblatt ln Neudietendorf. Thüringer Evangelischer Hauskalendcr. 1927. Neudietendorf: Thür. Evang. Sonntagsblatt (1926s. (76 S. mit Abb., 1 färb. Titelb., 1 Wandkal.) 8° u.n. —. 60 Tonindustrie-Zeitung Prof. I)r. H. Seger L E. Cramer G. m. b. H. in Berlin. öeituns 1926. (118 8. mit /bb.) §r. 8° 5. 50; Kw" 6.^50 am Kliurament. Lerliu: Koniodimtrie-AeituiiA (1926). (19 8. mit Kig.) gr. 8° 1. — 1olliluIULtris-2eituv8. 4g. 1926, 50/53/54. Vclhagen L Klasing in Bielefeld. Daheim-Kalender für das Deutsche Reich. Hrsg, von d. Daheim- Schriftl. s55.s 1927. Bielefeld: Velhagen L Klasing (1926s. (240, 72 S. mit z. T. färb. Abb., mehr. z. T. färb. Taf.) 8o Lw. 3. 50 Fraucnlebcn. 12. Höffncr, Johannes: Frau Nat. Elisabeth Goethe, geb. Textor. Mit 6Kunstdr. 4. Ausl. Bielefeld: Velhagen L Klasing 1926. (198 S.) kl. 8* — Frauenleben. 12. Lw. 4. 50 Vereinigung linksgerichteter Verleger in Berlin W 9 (Köthenerstr. 38). §uug liQÜZZerieüteter VerleZor, dl. Winkler 1926.) (64 8.) 8° 1.— IIwseklLgt. - ^rtilcol 118. Verlag des Sc^waneberger Album G. m. b. H. in Leipzig, dl i 6 d 6 l Kriekmarliea-Katalox. (19.) 1927. (66 1.) KeipriZ . Ver lag d. 8cüwLlleberA6r /Vlbum (1926). kl. 8« (1.) Lurops. (XI, 605 8. wit 5. — Verlag der Zuschneide-Akademie R. Martin iu Heidelberg (Klingentorstr. 14). ('l926^"(V^50,^30, 40, 24^16^ 6, 7-^26^ 32^ 1 litelb.) 4° Kw. 17. 50 Verlagsgesellschaft d. Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H. in Berlin. Jahrbuch des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes. (4.s 1926. Berlin: Verlagsgesellschaft d. Allgem. Deutschen Gewerkschaftsbundes 1926. (237 S.) gr. 8° 5. —; Lw. 5. 80 Friede. Vieweg L Sohn Akt.-Ges. in Braunschweig. lünclenbsrA. voobsotitunZon und wi386N8edaltli6ti6 ^bkandlunZsn. ttrsZ. von vr. UuZo Hergesell, Dir. vd 15. dlit 86 in d. loxt Zedr. ^bb. u. 5 2. 1. korb. Kak. (X1.IV, 355 8.) Kraun- seü^veiZ: Kr. Vie^voZ L 8oün /V.-O. 1926. 4° Hlw. 60. — seü^veiZ: K. Vie^voZ L 8oün 1926. §r. 8° 1. 1. vis loi-tseürsitsnäv WassorvsIIv. I^kg 1. Llit 40 ^bb. (XI, 182 8.) 5. — F. C. W. Vogel in Leipzig. delelirZ unter dlitw. von . . . kr8Z. von ?rok. Or. (6urts ^ d a m, vr. (Üan8s Kn§e1, UeZ.U., kektor Ksriedrietis Kor ent 2. H.11Z. Keil. Keip2ig: K. 6. W. VoZel 1926. 8^- 8" 'Isxt. Oesunäk^UsIelu-s, ^.1-beitsü) g.env u. I/llkLllvordütg. ^ 89 ^dd. Vorarlberger Buchdruckerei-Gesellschaft, Buchh. Dornbirn in Dornbirn. Rapp, Ludwig. — Topographisch-historische Beschreibung des General vikariates Vorarlberg, begonnen von Ludwig Rapp, fortgef. von vr. Andreas U l m e r, Priester. Bd 5. Dornbirn: Vorarlberger Ver lagsanstalt 1924 (Umschlagt.: 1926). gr. 80 5. Dekanat Bregenzerwald. Forts, u. Schluß. Mit S einleit. Abh. (1316 S.) n.ll.n. Ost. 8ck. 26. — C. Wagner'sche Buchh. in Schwiebus. (Zern dt, Gsustavs, Lehrer i. N., Stadtarchivar:) Abriß zur Heimat kunde des Kreises Züllichau-Schwiebus. 5. Ausl. Schwiebus: C. Wagner 1925 (Umschlagt.: 1926s. (96 S., 1 färb. Kt.) 8° n.n. 1. 20 Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Kixxe, veinricli, vr., 8tud.Oir.: /^U8>vslil au8 den Kadelu de8 Kext u. Krkl. Kür d. 8cüulA6br. ür8Z. 2. ^ukl. Lerliu: Woid- mauu 1926. (64 8.) 8° n.n. 1. 40 Zcntralblatt f. d. ges. Unterr.-Verw. 1926. H. 17. Text!. Beilage. Die Anwärtcrliste der preußischen Studienassessoren. Hrsg, vom Min. f. Wisst, Kunst u. Volksbildung. Berlin: Weidmann 1926. (56 S.) gr. 8° -- Zentralblatt f. d. ges. Unterr.-Verw. 1926. H. 17. Textliche Beilage. u.u. —. 80 Georg Westermann in Vraunschweig. Berstl, Julius: Die Fahrt ins Rosenrote. Roman. Braunschweig: G. Westermann (1926). (263 S.) 8« Lw. 6. — Kamban, Gudmundur: Das schlafende Haus. Berechtigte llbertr. aus d. Dän. von Else v. Hollander-Lossow. Braunschweig: G. Westermann (1926s. (176 S.) 8° Lw. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder