5688 ««rlknbl»» f. d. DIschn. Buch^.nbkl. Fertige Bücher. .V 227, 30. September ISIS. m Soeben wurde ausgegcben: Gräfin von Pfeil u. Klein-Ellguth Ein reiches Leben. Lebenserinnerungen und meine Arbeit für dar Rote Kreuz in den Kolonien. Karl. ^ l.40, geb. „H 2.—. 2 Probeexemplare gcb. und drosch mit 50»/„. Dieses Werk ist so recht sür Frauen und junge Mädchen ge eignet, denn die stete Pflichttreue und Tatkrast In allem, was die Gräfin unternahm, kann recht vorbildlich sein. sAnhatt. Staatsanzeiger,) Ed. H. de Rot (W. Schwalbe), Dessau. Erwin Rosen Inder Zremdeiilegm Volllsausgabe M. 2- Herausgegeben von Nicola«; Heunillgsen llmslhlagbild voll E. Thölly Barpartien 11/1«, 23/22. 50/1« Gern in Kommission BersandinsMalsLiehes gnke, mmenillch nach dun Mslea MW der Gefahren, die unfern Gefangenen durch die Legion drohen. Ein interesfantes, aus- Schulwissenschastlicher Verlag Leipzig A. Haase Wien Prag Annahof. T Soeben sind erschienen: Die Kinder und der Krieg von Rich. Nothe. Eine eingehende Darstellung über das Schaffen aus der Vorstellung an der Hand vieler Kriegszeichnungen Wiener Kinder. Preis vornehm gebunden M. 4.— ord., M. 3.— in Rechnung. M. 2.67 bar. Der Lehrer als Heimatforscher von Oberlehrer Zosef Blau, Konservator des k. k Archtvrates. (Band 6 unserer „Schriften zur Lehrersortbildung«.) „Eine Anleitung zu heimatkundlicher Arbeit" nennt der Verfasser selbst im Untertitel sein Werk. Treffender kann das, was er damit geleistet hat und was er damit beabsichtigt, nicht gekennzeichnet werden. Preis geheftet M. 3.80, einfach geb. M. 4 —, in Leinenband M. 4.30 ord.; in Rechnung mit 28 /«, bar mit 33 ih°/„ Nachlaß. Eine sehr zeitgemäße Erscheinung ist ferner das 42. Beiheft zu unserer Zeitschrift „Schaffende Arbeit und Kunst in der Schule": Militärische Bermefsung;- :: Kunde in der Schule :: von Bernhard Riedel. Dieses Merkchen ist ein vorzügliches Hilfsmittel für den Sach- »nd Geometricunterricht. Preis 56 Pf. ord., 34 Pf. bar; sür Abnehmer der Zeitschrift 40 Pf. ord,, 27 Pf. bar.