Julius von Ludafsy /7>ie New Vorker Staatszeitung hat diesen Roman im April 1914 von KI eingelieferten einstimmia mit dem Ersten Preis von 2000 Dollars ausgezeichnet. Das Weltblatt, dem wir sein mannhaftes Eintreten für die deutsche Sache in Amerika während des Krieges danken dürfen, sagte bei der Pretskrönung: „Die Preisrichter wählten einstimmig den Roman „Die große Stunde" als den weitaus bedeutendsten, alle anderen Arbeiten hoch überragenden, als ersten Preisträger. Die packende, logisch entwickelte Handlung, der ungewöhnlich glänzende Stil, die realistische Schilderung wirklicher Menschen stempeln dies Werk zu einer Arbeit von hohem, von dauerndem Wert. Es ist die Schöpfung eines Menschenkenners und eines Dichters; neben diesem Roman konnte überhaupt keine zweite der eingesandten Arbeiten für den ersten Preis in Betracht kommen." (^te Wege für einen großen Erfolg auch in Deutschland und Österreich - Ungarn sind ^diesem unvergleichlichen Werk gewiesen. Wir unterstützen gern jede persönliche Verwendung der Lerren Sortimentskollegen für das neue wie die früheren Werke dieses Dichters. Geheftet 4 M., gebunden 5 M. Partie 9j8 Bestellzettel liegt bei. Schuster «L Loeffler * Berlin