Umschlag zu Nr. 228. 82. Jahrgang. Leipzig, Freitag den 1. Oktober 1915. «H 3. fiuslage^ Preisherabsetzung 2. /luslage^ Zeldzugsgeschichten von der Warthe und Weichsel z. ftuflag« sn.-kr. Taus-a0> Preis SS Pf., netto 55 Pf. von 10 ab 50 Pf. von 20 ab 45 Pf. von 30 ab 40 Pf. von 100 ab 35 Pf. manchmal auch Heimweh ausdrückt, so ist dieses Buch voll Frische u. Schelmerei u. nur manchmal voll leiserSchwermut. Eine köstliche Gabe für dasLesebedürf- war, schreibt aus eigener Anschauung. «... Felir Ianoske ist Humorist. Das ist das höchste Lob, das ich ihm aus stellen kann..." Paul Keller. «Ianoske besitzt die kostbüre Gabe, die Katholische Schulzeitung für Norddeutschland v. I8.Fcbr. 1915. Unser Kaiser an sein Volk Unser Kaiser an sein Volk Zarbige Steinzrichnung von Professor <k. Raempffer Aus dem Geiste der Kaiserr-d- heraus geschaffen, zeigt das Blatt des geschätzten Künstlers den dcntschcn Michel, der Schlafmütze und Zopf von sich geworfen hat. in schimmern der Wehr kämpfend mit dem übermächtigen Drachen. Größe Z4X5N/2 cm herabgesetzter Preis statt SS Pf. nur 50 Pf., nach auswärts 70 Pf. 50 Prozent Rabatt - » < Aum Vesten ües Roten Rreuzrs l > > * Jeldzugsgeschichten 2. Auflage sb.-io. TausonS) soeben erschienen! Preis 1 M., netto 70 Pf. von 10 ab 45 Pf. von 20 ob öS Pf. von 30 ab 50 Pf. von 100 ab 40 Pf. nommen worden. Der zweiten Samm lung: „Der Kompagniehund" eignen die gleichen Vorzüge wie der ersten: die Unmittelbarkeit, die Frische, der sonnige Humor und das tiefe Gemüt." Verlagsbuchhandlung wilh. Hottl. Korn in öreslau