Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 229. 2. Oktober 1915. Die Philosophie Raoul Richters Von Heinrich Haffe — Kart. 1.50 Dieser erste Versuch einer zusammenfassenden philosophischen Würdigung des früh verstorbenen geistvollen Leipziger Philo sophen ist deshalb gegenwärtig überaus zeitgemäß, weil Richter der erste war, der von einer UniversitäMLehrlanzel herab sich um bas Verständnis der be>den unakademtschen Philosophen Schopenhauer und Nietzsche bemühte und hier grundlegend gewirkt hat. Auch seine eigenen systematischen Arbeiten, die leider unvollendet geblieben sind, standen unter dem Zeichen der Weiterbildung der von diesen erhaltenen Anregungen. Heute, wo dos Thema „Nietzsche und der Weltkrieg" Tausende beschäftigt, wird die Wissenschaft mehr als bisher den von Richter betretenen Weg wandeln müssen. — Bestellzettel anbei. Leipzig, im Sept. 1915 Verlag von C. L. Hirschseld, Leipzig. Im Laufe der nächsten Tage gelangt zur Ausgabe: s BewMlllhmg zur Entlastung der Gerichte vom 9. September 1915 Mst der MW« Begründung von Dr. E. Neukamp ReichsgerichtSrat. Preis ca. M. 1.20. vorstehende, am 1. Oktober in Kraft tretende Verordnung enthält so einschneidende Änderungen der Zivilprozeßordnung, daß schon deshalb der Verfasser im Einverständnis mit der Verlagsbuchhandlung es für angebracht hält, diese Verordnung in einem Nachtrag zu seinem Äandkommentar zur Zivilprozeßordnung zu er läutern, um den zahlreichen Besitzern die weitere Benutzung desselben zu erleichtern. Lim den Beteiligten daS ganze für das Prozeßverfahren gegenwärtig in Betracht kommende Material zu bieten, sollen im Anhang auch die prozeßrechtlichen Vorschriften der sonstigen Kriegs gesetze und -Ver ordnungen zum Abdruck gelangen, auch soweit sie mit dem Ende des Krieges ihre Bedeutung verlieren. Wir bitten um tätige Verwendung fiir diese an Richter, Gerichte, Rechtsanwälte, Notare absatzfähige Schrift. Felix Meiner Soeben erscheint: Die christliche Runst Monatsschrift Mit zahlreichen Illustrationen und ganzseitigen farbigen Beilagen. XII. Jahrgang 1916, Lest I. Halbjährlich M. 6.— ord., M. 4.50 bar; Heft I M. l.25 ord., M. —.65 netto. Probeband, aus 5 Heften bestehend,M.l.20 ord.,M. —.60 bar. Der Pionier Monatsblätter für praktische Kunstfragen und kirchliches Kunsthandwerk. VIII. »Jahrgang 1916, Lest I. Jährlich M. 3.— ord., M. 2.— no. bar. —- Probenummern gratis. - — München, l. Oltober 1915. Gesellschaft für christliche Kunst GmbH. In Kürze erscheint: Technischer Leitfaden für die Kraftfahrtruppen Mit Genehmtgung der König!. General - Inspektion des Milttär-Verkehrswesens bearbeitet von A Koppen Major k. z. Dienst!, b. b. Etsenb.-Abt. b. Gr. Gen.-St., Milit. Lehrer a. d. Kr.-Akad. 2,, durchgesehene und erweiterte Auflage Ca. 2M Seiten mit 188 Textabbildungen u. 1 Tafel In Halbleinen geb. 2.— brutto, ./I 1.5V netto, 1.4ll bar Freiexemplare 111V Wir versenden nur aus Verlangen. Berlin IV. ö2, 20. September 1915. Verlagsbuchhandlung Richard Carl Schmidt L Co.